Hallo Achim,
herzlichen Dank für deinen guten Bericht. Ich fahre nun seit März diesen Jahres nicht mehr die Piaggio Xevo 125, sondern bin umgestiegen auf einen Daelim S3 125i, ABS Bj. 2017. Das ist ein feiner Roller und sehr gut ausgestattet. Die Beschaffenheit der Variomatik ist genau so wie von Dir beschrieben. Ein zu steiler Anstieg am Begrenzungsrand der Vario. Da geht viel Kraft ins Leere!! Ich hatte eine enorme Anfahrschwäche bei dem Start an Kreuzungen oder Ampeln. Durch Einbau stärkerer Kupplungsfedern hatte sich das schon merklich verbessert, da nun die Drehzahl beim Einkuppeln deutlich höher lag.
Nun habe ich es Dir gleich getan und diese Kante bei den SR Gleitrollen ein wenig gebrochen. Und siehe da, es ist noch besser geworden. Das von Dir beschriebene Hochschalten stimmt auch überein!!

Bei 110 km/h laut Tacho habe ich nun fast 1000rpm weniger als vorher!

Allen Daelim Fahrern die ein ähnliches Verhalten ihres Rollers haben, kann ich nur empfehlen, dieses auch nach zu holen. Es lohnt definitiv!!
Herzliche Grüße sendet Nobbi.