Dear visitor, welcome to Dr.Pulley Userforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Jul 22nd 2012
wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 125i, EZ 07/2015, mattgrau/schwarz glänzend, Malossi Multvar 2000 mit 11 g Dr.-P.- Rollen und härterer Gegendruckfeder in der Kupplung
Location: 59192 Bergkamen
Occupation: Pensionär
Totolino
Date of registration: Oct 17th 2012
wcf.user.option.userOption51: Honda SW-T400 mit ABS
Location: Gütersloh
Occupation: med.Fußpfleger und Massagen
Hallo, ich selber habe in meinem Downi die 12gr Pulley drin läuft aber nur bis 120km/h(reicht völlig aus) weil dann der Begrenzer schlagartig abregelt,frage mich wie du 140 laut Tacho erreichen kannst? lg die bambusratte aus owlHallo, Norbert!So liebe Downtown-Gemeinde,
ich habe jetzt Daten für Euch vorliegen.
Downtown 125i ABS, Pulley 11,5 Gramm, 250 km ab Einbau gefahren.
Anzug im unteren Bereich und am Berg wie schon oben beschrieben um ein vielfaches besser - fahre ich eigentlich noch den gleichen Roller![]()
![]()
Die Anfahrdrehzahl liegt bei ca. 4300 U/min. Höchste erreichte Drehzahl bei Vmax Autobahn 9800 U/min.
Die Vmax hat sich mit Navi dann relativiert.
Bei ca. 8 Grad weniger Außentemperatur als beim ersten Test und leichtem Gegenwind war die mit Navi erreichte Höchstgeschwindigkeit 124 km/h - Tacho war wieder knapp 140 - der lügt ohne rot zu werden.
Spritverbrauch kann ich noch nicht sagen - reiche ich aber nach 2 bis 3 Tankfüllungen nach.
![]()
![]()
![]()
![]()
DOWNTOWN & PULLEY
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Norbert
Habe momentan auch die 12 g Dr.-P.-Rollen in den Original-Variator eingebaut. Beschleunigung stark verbessert, nur die Topspeed könnte etwas besser sein (Tachoanzeige knapp 120 km/h) bei etwas reduzierter Drehzahl. Mich würde daher sehr interessieren, ob Du die Sportvario verbaut hast und evtl. mit wieviel Distanzringen (3 sollen wohl beigefügt sein). Könntest Du bitte Deinen Bericht aktualisieren und ergänzen.
Herzlichen Dank im voraus!
Franz
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Jul 22nd 2012
wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 125i, EZ 07/2015, mattgrau/schwarz glänzend, Malossi Multvar 2000 mit 11 g Dr.-P.- Rollen und härterer Gegendruckfeder in der Kupplung
Location: 59192 Bergkamen
Occupation: Pensionär
Hallo, Norbert!So liebe Downtown-Gemeinde,
ich habe jetzt Daten für Euch vorliegen.
Downtown 125i ABS, Pulley 11,5 Gramm, 250 km ab Einbau gefahren.
Anzug im unteren Bereich und am Berg wie schon oben beschrieben um ein vielfaches besser - fahre ich eigentlich noch den gleichen Roller![]()
![]()
Die Anfahrdrehzahl liegt bei ca. 4300 U/min. Höchste erreichte Drehzahl bei Vmax Autobahn 9800 U/min.
Die Vmax hat sich mit Navi dann relativiert.
Bei ca. 8 Grad weniger Außentemperatur als beim ersten Test und leichtem Gegenwind war die mit Navi erreichte Höchstgeschwindigkeit 124 km/h - Tacho war wieder knapp 140 - der lügt ohne rot zu werden.
Spritverbrauch kann ich noch nicht sagen - reiche ich aber nach 2 bis 3 Tankfüllungen nach.
![]()
![]()
![]()
![]()
DOWNTOWN & PULLEY
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Norbert
Beginner
Date of registration: May 16th 2012
wcf.user.option.userOption51: im moment noch Agylity
Location: Fürth
Date of registration: Jan 31st 2012
wcf.user.option.userOption51: piaggio mp3 lt 400
Location: Österreich
Occupation: Infineon
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
würde aber auch die 12g Rollen einbauen !!!! lg Martin
Date of registration: Jan 31st 2012
wcf.user.option.userOption51: piaggio mp3 lt 400
Location: Österreich
Occupation: Infineon
Hallo Dirk ,vielen Dank für die Info, ich habe mir wegen der Stifte auch schon Gedanken gemacht ,und mir das System auch nicht gefällt weil sie zu anfällig gegen Verschmutzung sind und damit nicht so gut Gleiten das stimmt. Aber die von Dr.Pulley angebotene Vario ohne Bohrung zum festhalten beim anziehen/lösen der Mutter gehört verbessert ,nur mit einem Imbusschlüssel oder sonst ein gebogenen Stahl zwischen die Kühlrippen klemmen ist für mich als Kfz. Mechaniker Murks.Beim DT125 liegt der Unterschied meistens an der Sch...Originalvario. Da hakeln oft die Stifte. Nur beim DT 125 wird die original verbaut, sonst nirgendwo. Und nur beim DT 125 gibt es diese gewaltigen Leistungsunterschiede . Deshalb haben wir ja die spezial Vario für den DT 125 entwickelt. V181405. Optimal läuft die mit 12,5g Rollen.Ja echt da hast du recht aber ich habs mit den Schlagschrauber die Varioschraube aufgemacht und mit eine Drehmomenschlüssel wieder zugedreht .Aber echt zwischen den Kühlrippen ein Flacheisen spannen ist ein murks !
Date of registration: Jan 31st 2012
wcf.user.option.userOption51: piaggio mp3 lt 400
Location: Österreich
Occupation: Infineon
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Aber die von Dr.Pulley angebotene Vario ohne Bohrung zum festhalten beim anziehen/lösen der Mutter gehört verbessert
Date of registration: Jun 11th 2011
wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125 i 125 ccm Baujahr 2009
Location: Lörrach-Haagen
Occupation: KFZ .Fachmann
Hallo Dirk ,vielen Dank für die Info, ich habe mir wegen der Stifte auch schon Gedanken gemacht ,und mir das System auch nicht gefällt weil sie zu anfällig gegen Verschmutzung sind und damit nicht so gut Gleiten das stimmt. Aber die von Dr.Pulley angebotene Vario ohne Bohrung zum festhalten beim anziehen/lösen der Mutter gehört verbessert ,nur mit einem Imbusschlüssel oder sonst ein gebogenen Stahl zwischen die Kühlrippen klemmen ist für mich als Kfz. Mechaniker Murks.Beim DT125 liegt der Unterschied meistens an der Sch...Originalvario. Da hakeln oft die Stifte. Nur beim DT 125 wird die original verbaut, sonst nirgendwo. Und nur beim DT 125 gibt es diese gewaltigen Leistungsunterschiede . Deshalb haben wir ja die spezial Vario für den DT 125 entwickelt. V181405. Optimal läuft die mit 12,5g Rollen.
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Jun 11th 2011
wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125 i 125 ccm Baujahr 2009
Location: Lörrach-Haagen
Occupation: KFZ .Fachmann
Hallo das werde ich mal auspbrobieren ,jetzt nach 10.000 KM und ca. 2500 Km mit Dr.Pulley Gewichte 13 Gramm ist der Anzug viel besser jedoch gegen einen Yamaha X Max nichts auszurichten, bei Tachoanzeige nach langem Anlauf kurz vor 120 KM/h... nach nun fast 3500 km mit dem 125er Downtown, davon ca. 1000 km mit den Pulleys, steht folgendes fest.
Sprit verbrauche ich nach wie vor - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Vom Anzug her ist der Downtown um ein vielfaches besser geworden - verbaut habe ich die 11,5 Gramm.
Die Höchstdrehzahl liegt jetzt bei ca. 9500 und die Höchstgeschwindigkeit bei 121 km/H -![]()
![]()
![]()
gemessen mit NAVI - siehe Bild.
Directupload.net - D4qxfta9k.jpg
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Date of registration: Oct 14th 2011
wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS
Location: Erkrath
Users who thanked for this post:
DDirk (25.03.2012), blackforestdowni (25.03.2012)
Date of registration: Aug 23rd 2011
wcf.user.option.userOption51: MaxSym 600i
Location: 21493 Schwarzenbek Werkstatt / Privat 19258 Schwanheide OT.
Occupation: Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM
Als Du gegen abend von deiner ausführlichen Probefahrt zurück gekommen bist, dachte ich Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht..
Date of registration: Oct 14th 2011
wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS
Location: Erkrath
Users who thanked for this post:
DDirk (17.10.2011), blackforestdowni (26.03.2012), leobar (26.04.2012), Fralbu (28.07.2012), marco.a (13.10.2014)
Date of registration: Oct 14th 2011
wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i ABS
Location: Erkrath
Bei dem Ergebnis nicht zu grinsen fällt selbst mir schwer.
Quoted
Als Du gegen abend von deiner ausführlichen Probefahrt zurück gekommen bist, dachte ich Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht..
Date of registration: Jun 26th 2011
wcf.user.option.userOption51: ???
Location: Erkrath
Occupation: Kaufmann