Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

20

Montag, 27. Juni 2011, 20:43

Urlaub

moin moin

Mitlerweile habe ich mit den Pulleys über 5000km runter . In den letzten Tagen waren wir im Riesengebirge .

Definitiv kann ich nach den 1400km der letzten Woche sagen das sich das Durchzugsvermögen bzw Spurtverhalten ab 70km/h entscheidend verbessert hat . Die liegt aber garantiert nicht an den Langstrecke die wir in letzter Zeit gefahren sind .

Die letzten 1000km bin ich stets mit Sozius gefahren -man kann also sagen das der Roller ausgelastet war .

Nun kommt eine HiT-Kupplung rein -mal sehen was dann kommt .Bericht folgt :thumbsup:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

nobody (27.06.2011), bodensee (28.06.2011), DDirk (28.06.2011)

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

19

Freitag, 22. April 2011, 18:10

Kupplung

moin moin

Hallo Dirk

Na da sind wir ja mal einer Meinung mit der Kupplung - die kommt dann ab September rein.

Kannst ja mal schon den Lastenalbatros mästen .

Hm- mitlerweile ist es nun so das mein DT von Tag zu Tag besser läuft mit den Drehzahlen :thumbup: .Morgen werd ich ihn mal auf nen Stück BAB scheuchen um zu sehen in wie weit er mit den Drehzahlen hochkommt .

Die Pulleys sind nun über 1000km drin .
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

nobody (20.06.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

18

Freitag, 22. April 2011, 11:35

Damit deine Heike dich nicht mehr abhängen kann, würde ich Folgendes empfehlen:
Heikes MP3-400 bekommt , sagen wir mal, 30g Rollen rein. Das wird sie schon ein wenig ausbremsen. :whistling: :evil: :evil:

Parallel dazu beim DT300 von dir die HIT Kupplung, klar. das bringt schon noch einiges an Beschleunigung, aber auch ein Plus bei der Maxspeed.

Wenn du dann immer noch hinter Heike fährst, liegts am Fahrer. :D :D :D
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. April 2011, 21:01

Downtown

moin moin

Hallo Dirk

Hm-irgendwie kams nicht ganz rüber -> Ich suche für meinen Downtown eine Lösung und Pulleys habe ich doch schon drin .

Langsam komme ich Heike mit ihren 400er nicht mehr hinterher beim beschleunigen - obwohl sich das spurtverhalten in den letzten 5 Tagen beiweiten gebessert hat (liegts jetzt am einfahren , langen Strecken oder der vor 1000km durchgeführten Kundendienst ? )

Solange Heike mich nur mit ihren 400er abhängt ist es mir egal :rolleyes:

(Hier mal ein ganz glücklicher Sozius )
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 21. April 2011, 14:53

Da mitlerweile Heikes MP3 nun 400ccm hat , wird es Zeit drüber nachzudenken etwas leichtere Rollen einzubauen ?

Dirk-haste da Idee ??? Oder wäre das die HiT-Kupplung idealer ?

Hallo Ralf, ich habe den Wechsel vom 125er zum 400er gar nicht so mitbekommen! Hängt sie dich jetzt ab?? :D
ich würde einfach mal mit den Gleitrollen und Gleitstücken anfangen. Wenn deine heike dann mehr will, kann man immer noch die HIT Option überlegen. Prüfe aber vor der bestellung, ob original 19 oder 21g drinnen sind. Viel Spaß noch auf der Ostertour!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 21. April 2011, 09:54

Harzer Roller

moin moin

In den vergangenen Tagen waren wir im Harz zum Rollerurlaub.

Dort wurde natürlich nicht nur Windbeutel gegessen ,

sondern auch kräftig gerollert .

Über 500km sind wir gerollert . Es war sozusagen ein ´´Schnupperkurs´´ .

Hier der Reisebericht im MP3 Forum >> http://www.piaggio-mp3.de/index.php?page…D=8303&pageNo=1

Fazit nach den Touren : Die Pulleys haben sie voll bewährt .Auf den kurzen Strecken zum beschleunigen kam es richtig zur Geltung .

Da mitlerweile Heikes MP3 nun 400ccm hat , wird es Zeit drüber nachzudenken etwas leichtere Rollen einzubauen ?

Dirk-haste da Idee ??? Oder wäre das die HiT-Kupplung idealer ?

Schließlich ist der MP im Spurt noch etwas spritziger (mit originalen Antrieb) als der DT -trotz mehr Gewicht der Maschine .
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

nobody (27.06.2011)

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 16. März 2011, 16:10

Morgen geht erst mal der DT zum 10000er Kd -schließlich steht ja der Rollerurlaub zu Ostern vor der Tür

Weise den Monteur auf die Dr.Pulley Rollen hin: Vermutlich gehört es zum Wartungsplan, die Vario zu säubern. Er sollte wissen, wie man die Rollen korrekt einlegt. Nicht, dass du die Tour sozusagen rückwärts fährst... :thumbsup:
moin Dirk

Habe den Meister schon ´´gewarnt´´ -> Finger weg von der Vario :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ne ne -werde es mit ihm nachher durchsprechen

Nachtrag:
Habe mit dem Meister den 10000er Kundendienst durchgesprochen und auf die Pulleys drauf hingewiesen . er kennt die Pulleys und deren Einbaulage . Also kann ich ganz beruhigt sein .
Natürlich habe ich ihn die ´´empfohlen´´ -auch deswegen weil der DT damit besser läuft und vor allem kein rappeln mehr ist beim Anfahren .
Ich lass mich nun überraschen von meiner alten(unter neuer Meister-Leitung ) Werkstatt - wenn der erste gute Eindruck sich bestätigt, haben sie wieder einen Stammkunden mehr . Habe sogar mit dem Cheffe gesprochen und konnte paar Dinge abklären nach dem Motto -> Es war ein mal <- die Betonung liegt auf ´´war´´

Nun heißt es warten auf Samstag und dann lass ich mich überraschen wie das maschienchen dann surrt :S
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

nobody (27.06.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 16. März 2011, 04:03

Morgen geht erst mal der DT zum 10000er Kd -schließlich steht ja der Rollerurlaub zu Ostern vor der Tür

Weise den Monteur auf die Dr.Pulley Rollen hin: Vermutlich gehört es zum Wartungsplan, die Vario zu säubern. Er sollte wissen, wie man die Rollen korrekt einlegt. Nicht, dass du die Tour sozusagen rückwärts fährst... :thumbsup:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 15. März 2011, 23:08

Einfahren

moin moin

Mal noch einen kleinen Nachtrag zur letzten kleinen Tour hier im Oberland .

Mitlerweile scheinen sich die Pulley eingearbeitet zu haben , es ist ein sauberes Fahren bzw Anfahren .

Eine kleine Erfahrung bzw Erkenntnis brachte es des weiteren ein-beim Lastwechsel durch Kurven muß man schon mehr aufpassen das man nicht wie mans gewohnt ist , zuviel Gas gibt . Sonst entlastet sich zu früh das Vorderrad mit fatalen Auswirkungen .

Morgen geht erst mal der DT zum 10000er Kd -schließlich steht ja der Rollerurlaub zu Ostern vor der Tür
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 9. März 2011, 10:38

Fahrkultur

moin moin

Hallo Dirk

Wie ich beim anderen Beitrag schrieb -> Fahrkultur und Beschleunigung ist mir wichtiger wie Vmax.

Außerdem ist so ab 120km/h auch kein entspanntes Fahren mehr möglich .

Jetzt heißt es nur Heike MP in Ordnung zu bringen so das wir noch einen schönen Rollersommer haben .
Anschließend wenns klappt wird umgesattelt auf 400er MP für Heike -dann kannste im Herbst Deine Lastalbatrosse wieder anfüttern für den langen Flug :rolleyes:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. März 2011, 07:01

bis 120kmh der Roller sauber hoch danach muss man auf eine laaaaange gerade hoffen das man dann mal auf 140 bis 145 lt tacho kommt.

Hallo Jaui und Radicator,
das ist normal: Die 13g Rollen sind etwas unter der Empfehlung Originalgewicht minus 10-15%. Das geht ein klein wenig zu Lasten der Maxspeed, bzw. es dauert ein wenig länger, bis man sie erreicht hat.
Mit 14g hättet ihr da keinerlei Probleme, dafür zieht es etwas weniger die Wurst vom Brot :D
der DT zieht jetzt echt die Wurst von der Semmel

Umgekehrt: Mit 12g würde es gleich ein ganzes Schwein vom Brötchen ziehen, dafür überholen euch die anderen auf der Autobahn
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

jaui

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 6. März 2011

Mein Fahrzeug:: DT 300i

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. März 2011, 06:24

Hallo Radicator (Ralf Heike Sven

es ist wirklich ein unterschied zu früher. war schon als ich bei der WS rausgefahren bin und wie üblich am Hahn gedreht hab, ist mir der Roller richtig losgesprungen. Ich dachte erst naja nach der winterpause ein wenig das Gefühl verloren, aber auch jetzt noch nach ca 300km muss ich sagen der DT zieht jetzt echt die Wurst von der Semmel 8) .

Das mit der Geschwindigkeit ist allerdings wie bei dir, bis 120kmh der Roller sauber hoch danach muss man auf eine laaaaange gerade hoffen das man dann mal auf 140 bis 145 lt tacho kommt. :huh: . So ein Roller ist ja auch nicht zum rasen gemacht daher stört mich das nicht weiter und 120 ist doch auch ganz ordentlich.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

Gruß Jaui

P.S. ich heiße übrigens auch Ralf aber irgendwie nennen mich alle Jaui :whistling:

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. März 2011, 08:33

Durchzug

moin moin

Hallo Jaui

Sag mal-wie ist nun der Durchzug bis Vmax ?

Zum Vergleich -mein DT zieht sauber durch bis 120km/h und dann ist er mächtig zäh bis 140 (alles lt Tacho)
Dabei geht Drehzahl bis 120km/h so gut wie garnicht über 7000 Umdrehungen
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

jaui

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 6. März 2011

Mein Fahrzeug:: DT 300i

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. März 2011, 07:36

Hallo zusammen

habe mir letzet Woche auch die Pullys (13g) reingebaut, die ich vom Dirk bekommen habe. Umbau für nen Laien ca 30 min echt keine Sache, hab sogar ich geschafft.
Nur die Lage der Pullys war ne Schätzsache konnte man auf den Bildern nicht wirklich gut erkennen

Was ich jetzt nach 200km sagen kann ist, dass wirklich ein Unterschied zu merken ist, das Anfahren ist viel weicher und die Beschleunigung viel besser.
Anfahrverhalten ist Top kein Ruckel mehr

Dirk, dir nochmal vielen Dank für den netten Kontakt und die schnelle Bearbeitung.

Grüße
aus Oberfranken

Jaui

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (06.03.2011)

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. Februar 2011, 06:33

TG - wie Transportgeschwader


Hier gibt es noch die starken Transportalbatrosse, auch Lastengeier genannt. :D ;)
....... Bei schwächeren Motoren ist das Risiko deutlich geringer.
moin Dirk

Aha -unterhälts also ne ganze Viecherei :rolleyes:

so so -dann habe ich also einen schwächeren Motor ;( und an Heikes MP müssen wir dann wohl noch Pedalen anbauen damit sie den Berg hochkommt ?????

Ne ne immer die übermototisierten Flachlandfahrer :P :D :D :D

Die Kupplung wird dann im Herbst interessant (psssssssssssssst , wenn Garantie vorbei ist am DT )
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

5

Freitag, 25. Februar 2011, 03:20

Hier gibts noch die starken Transportalbatrosse
Sag mal -schafft das denn auch Deine Brieftaube 8o ?
Das klingt nach Weiterbasteln , aber was mache ich nun mit den 13g Pulley-Rollen ?
Hier gibt es noch die starken Transportalbatrosse, auch Lastengeier genannt. :D ;)
Die 13er : Erstmal drin lassen und testen. Das mit den Rollen im Originalgewicht bei Verwendung der HiT gilt hauptsächlich für die starken 400-500er Motoren.Da kommt dann so viel Kraft nach hinten, dass möglicherweise der Riemen ein wenig rutscht beim Anfahren. Bei schwächeren Motoren ist das Risiko deutlich geringer.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:00

Kurzfassung

moin moin

Hallo Dirk

Kurze Antwort -> OHA

Sag mal -schafft das denn auch Deine Brieftaube 8o ?
Das klingt nach Weiterbasteln , aber was mache ich nun mit den 13g Pulley-Rollen ?
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Februar 2011, 16:30

Was bewirkt die HiT Kupplung

Was bewirkt die HIT-Kupplung - vor allem in Verbindung mit den Pulley-Rollen/Gleitern ?
Power! Normale Kupplungen werden wegen der relativ langen Rutschphase (bis die Beläge voll anliegen) sehr heiß-alles verlorene Energie. Die HiT packt wesentlich schneller zu, die Rutschphase ist sehr verkürzt. Statt Hitze an die Umwelt geht Leistung auf Hinterrad. Das kann einige % mehr Tempo bringen, besonders aber noch bessere Beschleunigung. Das letztere kann man theoretisch auch mit noch leichteren Dr.Pulley Rollen erreichen, dann aber auf Kosten der Maxspeed und Verbrauch.
das Schöne an der HiT ist ja, dass man sie ganz nach persönlichen Wünschen mit den Federn einstellen kann. So ist alles machbar: Vom Wheely bis zum angenehmen schnelleren Gleiten.
Hier könnt ihr ein wenig mehr dazu lesen
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. Februar 2011, 12:23

Eigenschaften

moin Dirk

Jetzt frage ich mal als Un-Erfahrener :

Was bewirkt die HIT-Kupplung - vor allem in Verbindung mit den Pulley-Rollen/Gleitern ?
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

rev5olver

Anfänger

  • »rev5olver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 31. Januar 2011

Mein Fahrzeug:: kymco downtown 300i 03.03.2010

Wohnort: bochum

Beruf: arbeiter

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Februar 2011, 12:46

vario gleiter

hallo dirk
im bezug auf meine email an dich
habe ich das bestellformular über rolfschmuch03@googlemail.com geschickt
vieleicht findest du es dort
schönen gruss aus bochum
der rolf

Counter:

Hits heute: 4 663 | Hits gestern: 98 181 | Hits Tagesrekord: 180 039 | Hits gesamt: 67 543 084

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share