Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Skyliner 125

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. August 2012

Mein Fahrzeug:: Kymco Downtown 300i

Wohnort: Wietzen

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. August 2014, 10:14

13,5 Grann Pulleys für den Downtown 300i

Hallo zusammen,

habe mir am 02.05.2014 einen guten gebrauchten Downtown 300i gekauft und da ich von den Pulley-Rollen schon aus meiner Majesty-Zeit überzeugt war,habe ich auf Anraten von Dirk die 13,5 Gramm SR Rollen mit Gleitsücke bestellt.
Da der Verkäufer mir bei der Abholung des Downtown versicherte,dass er schon 14 Gr. Pully-Rollen verbaut hat,beließ ich es bis gestern mit dem Einbau der 13,5 Gramm Rollen.
Nach gut 7000 Km die ich nach dem Kauf gefahren bin,stellten sich vermehrt Vibrationen ein,ebenso wurde es schwieriger im Stadtverkehr die Geschwindigkeit von 40-50 Km/h zu halten. Auch stieg die Drehzahl in nahezu allen Geschwindigkeitsbereichen um fast 1000 U/min. an.
Also gestern frisch ans Werk, die Vario ausgebaut und zerlegt.
Zunächst war ich doch sehr verwundert über die Menge Abrieb vom Riemen die sich in den Rollenschächten angesammelt hatte,was für mich den Schluß zuließ,dass die Steigrate des Riemen und die Drehzahl des Motors nicht mehr konstant waren,ebenso der ehröhte Spritverbrauch von anfänglich 3,6 bis 3,9 auf 4,4 bis 5, Liter pro 100 Kilometer bei moderater Fahrweise.
Nachdem alles mit Bremsenreiniger gesäubert war,erfolgte der Einbau der 13,5 Gr. Rollen und als Riemen wurde der Malossi Kevlar vom WMS eingesetzt,der mich mit seiner Performens ebenso bei meiner Majesty überzeugen konnte.
Die anschließende Probefahrt hinterließ ein breites Grinsen hinter meinem Helm!!!
Ein sehr harmonisches Anfahren bis zur Endgeschwindigkeit,kein Ruckeln nichts.
Auch die Drehzahl ist um gute 700-800 U/min gesunken.
Alles in allem eine gute Beratung vom Dirk und eine überzeugende Performens.

Gruß

Hartmut


PS. Einmal Pulley immer Pulley!!!

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. Juni 2014, 08:19

Hallo (ich kann dich schlecht MOLCH nennen???),
freut mich, dass du zufrieden bist! Viel Freude weiterhin mit deinem DT!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Molch110

Anfänger

  • »Molch110« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 14. Mai 2014

Mein Fahrzeug:: Kymco Downtown 300 i ABS

Wohnort: Lutherstadt Eisleben

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Samstag, 31. Mai 2014, 19:06

Kymco Downtown 300 i 14 g Variorollen und Gleitstücke eingebaut

Erst einmal vielen Dank für den schnellen Versand.
Habe heute nun die 14 g Rollen und Gleitstücke eingebaut.Alles lief ohne Probleme. Dann die Probefahrt,sehr schönes weiches
anfahren kein ruckeln Endgeschwindigkeit blieb gleich ca.145 km/h laut Tacho.. Auch aus ca.80 km/h beschleunigen hervorragend.Drehzahl bei 100 km/h ca 5800 U/min.
Eine gute Investition für meinen Scooter.
Übrigens Dirk wir waren voriges Jahr in Hagnau campen ein wirklich schönes Fleck Erde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molch110« (31. Mai 2014, 20:21)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share