You are not logged in.

wcf.regNote.message

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

11

Friday, May 27th 2011, 8:16am

Hi,

ich denke auch das sich die Rollen beim einbau der Vario verdreht haben.
Man hat beim starken beschleunigen manchmal richtige hänger, die sich dann mit einem ruck lösen, die Drehzahl geht ruckartig ein stück zurück, manchmal zuviel, so das die Vario gleich nachregelt und die Drehzahl wieder ruckartig ein kleines stück anhebt.
Die Mechnaiker meinten als sie das Bild zur einbaulage sahen das man da deutlich sieht wie die reinkommen sollen.
Die nächsten Tage wissen wir mehr.

Die Rollen sind gleich breit wie die Originalen, nur ein kleines stückchen weniger im Durchmesser.

Viele Grüße, Alex

bodensee

Professional

Posts: 62

Date of registration: Apr 1st 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i

Location: Friedrichshafen

Thanks: 32

  • Send private message

10

Friday, May 27th 2011, 5:56am

ich denke auch Sie liegen falsch drin, man meint zwar immer man kann nichts verkehrt machen, geht aber sehr schnell.
Einfach mal aufmachen, ist eigentlich kein Problem

Grüßle Hansi

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

9

Friday, May 27th 2011, 5:40am

vlt. Sind sie falsch eingebaut.

Hallo Alexander,
ich habs schon bei ZZIP gelesen, darum meine Antwort dort als Kopie hier:

Nicht nur vielleicht. 100% bin ich sicher, dass sie falsch drinnen sind. Diese Drehzahlorgien sind total typisch dafür.
Sage deinem Mechaniker:
1. Exakt nach dem Bild einlegen und dann, ganz wichtig:
2. die Vario und Gegendruckplatte fest zusammenhalten :!: :!: , bis das die Schraube übernimmt. Sonst können die Rollen sich nämlich beim Einsetzen der vario auf die Welle verdrehen ;( . Die Mechaniker sind das nicht gewohnt, so zu arbeiten. Bei Rundrollen ists nämlich unnötig.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

SuperK

Professional

Posts: 64

Date of registration: Jan 22nd 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 50ccm 2T

Location: Moerfelden

Occupation: Abiturient

Thanks: 25

  • Send private message

8

Friday, May 27th 2011, 12:01am

Also für mich hört sich das wirklich an, dass hier die Gewichte falsch eingebaut wurden. Ich würde mal ein Wörtchen mit dem Verantwortlichen reden, warum diese nicht nach Anleitung eingebaut worden sind. Unbedingt nach nachschauen! Anderer Grund könnte auch ein falsches Format sein, jedoch fällt das optisch auf, wenn zuviel seitliches Spiel vorhanden ist.

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

7

Thursday, May 26th 2011, 10:29pm

Hi,
ein kleiner Erfahrungsbericht mit den Dr. Pulley Rollen im Yager GT 125.
Eingebaut habe ich nun seit gestern und mittlerweile rund 150 Km die 16 Gramm Röllchen incl. Gleitstücke.
  • Die Beschleunigung ist nicht gleichmäßig. Der Roller startet nach dem einkuppeln bei 7000 u/min und geht dann im weiteren verlauf auf rund 6500 u/min runter, um dann wieder höher zu drehen wenn die Vario am ende ist. Gleichmäßig wäre: Von Anfang bis ende 7000 u/min
  • Bei Vollgas an steilen Bergen schaltet die Vario wild hin und her. Mal geht die Drehzahl runter, mit ihr die Geschwindigkeit, dann geht die Drehzahl plötzlich wieder hoch, die Geschwindigkeit steigt.
  • Offensichtlich sind 16 Gramm Dr. Pulley Rollen schwerer als 17,5 Gramm Originalrollen, so kommt es mir jedenfalls vor. Die Drehzahl und damit die Beschleunigung ist geringer als bei Originalrollen.
Besonders erwähnenswerte Positive Punkte habe ich leider keine. In nächster zeit wollen wir uns die Rollen mal anschauen, vlt. Sind sie falsch eingebaut.
Viele Grüße, Alex

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

6

Friday, May 20th 2011, 10:35pm

Hi,



so, Röllchen sind heute gekommen, Dienstag ist dann Inspektionstermin, da kommen die Rollen rein. Ich werde dann Berichten.



Viele Grüße, Alex

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

5

Thursday, May 5th 2011, 11:44pm

Rollen sind bestellt

Huhu in die Heiamt meines Arbeitstieres :D

habe soeben einmal Röllchen und Gleitstücke für meinen Alltagsschnuckel geordert. Freue mich schon drauf.



Viele Grüße, Alex

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (06.05.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Tuesday, January 18th 2011, 2:07am

Tu das, Alex! Lohnt sich, du wirst deinen Yager nicht mehr wieder erkennen. 17,5 Originalgewicht ist schon unglaublich hoch für einen 125er. Alle Kymco LC Motoren haben die (gerundet) 2015 drin, nur in unterschiedlichen Gewichten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

3

Monday, January 17th 2011, 6:06pm

Hallo Dirk,

danke für die infos. 20x15? Dann machen die 0,~~mm unterschied nix aus? Dann werde ich mir die dinger bei gelegenheit mal zulegen.

Viele Grüße, Alex

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Monday, January 17th 2011, 4:09pm

Wenn ich das richtig ablese, ist das 20x15mm
17,5g Originalgewicht ist für einen 125er ganz schön happig. Aber da kann man ja was machen.
Wenn du eine kraftvollere beschleunigung ohne Verlust an Höchstgeschwindikeit (evtl. sogar geringfügig mehr!), ohne Mehrverbrauch haben willst, nimm 16g.
Bei 15g bekommst du richtig Anfahrpower, die Maxspeed kann minimal geringer werden, der Verbrauch minimal steigen.
SR2015-16 oder SR2015-15
Die Gleitstücke sind SP2015-J
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

1

Monday, January 17th 2011, 3:55pm

Kymco Yager GT 125

Hi,

für den Yager GT 125 habe ich noch keine passenden Rollen und gleitstücke entdeckt.
Die Originalrollen haben 17,5 gramm und folgendes maß:
index.php?page=Attachment&attachmentID=1
index.php?page=Attachment&attachmentID=2

Similar threads

Counter:

Hits today: 184,391 | Hits yesterday: 224,155 | Hits record: 348,241 | Hits total: 114,270,006

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share