Zunaechst moechte ich mich bei Dirk Bedanken, die bestellten Rollen und Gleitstuecke waren superschnell da. Ich habe mich fuer die 24g Rollen für meine SW-T600 entschieden. Vorgestern, am Freitag, habe ich mich an den Einbau gewagt. Am laengsten hat es gedauert die beiden Verkleidungen und den Fußraster wegzubauen. Das einzigste Werkzeug, dass mir dann noch fehlte, war ein 8er Steckschluessel für eine Schraube am Deckel des Vario-Kasten. Es war die einzigste Schraube, die so weit versenkt ist, dass man mit der Nuß nicht mehr rangekommen ist. Also schnell in den Baumarkt und einen Steckschluessel besorgt. Die Variomatik konnte ich dann mit dem vorher besorgten Haltewerkzeug auch sehr schnell ausbauen. Allerdings braucht man dafuer fast drei Haende, aber mein Sohn war da und konnte mit hinlangen :-). Nach dem Ausbau erst einmal alles gereinigt und dann die Rollen nach der Anleitung aus dem Flyer von Dirk, eingebaut. Die Gleitstuecke in der Gegendruckplatte musste ich auch nur geringfuegig nachfeilen. In der Anleitung steht, dass die Gleitstuecke streng gehen koennen aber nicht klemmen sollen, so habe ich die Gegendruckplatte mit den neuen Gleitstuecken auch genau nach dieser Anweisung angepasst. Am Anfang befuerchtete ich schon, das die Gegendruckplatte nicht richtig funktioniert, aber nach dem ich dann an dem geoeffneten Variokasten einen Probelauf gemacht habe, sah ich, dass die Variomatik schoen gleichmaeßig arbeitet. Also noch mal kurz die Schraube mit 105Nm angezogen, den Deckel und die Verkleidungen wieder drauf und einer Probefahrt stand nichts mehr im Weg.
Was soll ich sagen, nach dem Warmfahren wurde mein Grinsen

auf dem Gesicht immer breiter. Die Siwi zieht jetzt von unten raus, schoen gleichmaeßig und kraeftig nach oben. Kein Vergleich mehr zu vorher, wo man sich ueberlegt hat, ein Auto dass mit 90kmh vor Dir herfaehrt, zu ueberholen. Die Beschleunigung wuerde ich fast mit der eines gleich motorisierten Motorrad vergleichen, absolut spitze. Ich bin jetzt seit dem Einbau der Rollen ca. 120km gefahren und das Grinsen steht immer noch im Gesicht.
Herzliche Grueße an alle, Ruediger