Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Wenn alles gut läuft, gibt es keinen Grund für einen Federwechsel.
Und wenn du bisher zufrieden wrst, würde ich auch keine Experimente mit anderen Federn machen.
Wenn alles gut läuft, gibt es keinen Grund für einen Federwechsel.
Und wenn du bisher zufrieden wrst, würde ich auch keine Experimente mit anderen Federn machen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
SilverPCX (13.11.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (02.11.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Hast du noch eine andere email Adresse ???.Ich gestehe, dass die Bezeichnungen mir gar nichts sagen. Schicke die Fotos mal per email.
die drpulley.info geht nicht durch .
Lg Silver
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
OkIch gestehe, dass die Bezeichnungen mir gar nichts sagen. Schicke die Fotos mal per email.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Habe die ursache für das Geräusch gefunden , es sind die Kupplungslager.Hallo DDirk . Habe ein lautes Geräusch in der Hitkupplung hört sich wie ein Klaggern an .
Kann es sein das die Federn zu weich geworden sind , habe die Auslieferungs bestückung noch drin.
Wenn die Kupplung ausgebaur ist hört nan das Klaggern nicht .
Fahre jetzt schon über 8000 Km mit der Hitkupplung.
Welche federn , ausser der Auslieferungsbestückung, kann ich eventuell verbauen die auch beim Bergfahren noch gut ziehen .
Könnte es auch sein das die Kupplungslager schneller kaputt gehn wegen der Stärkeren Kupplung ??
Lg Silver
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SilverPCX« (20. Juni 2014, 20:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Das ist mir auch ein Rätsel .Ärgerlich...
Weshalb aber die Varioverzahnung samt KW dabei zerstört wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2012
Mein Fahrzeug:: Honda PCX 125i 2010
Wohnort: Belgien
Beruf: Rentner
Ich weiss jetzt woher das Quitschen kam.Hallo Leute. Hatte gestern ein ziemlich lautes Quitschen .
Bin vor einer Ampel im Schritttempo gefahren und als sie wieder grün wurde hab ich gas gegeben .
Da war dann ein ziemlich lautes Quitschen und keine Leistung.
Ob das an der Federbestückung liegen kann so das die Kupplung durchrutscht,vielleicht hab ich die Federn in der kombination , Clutch 6,5Kg und Pullow 10 Kg , zu leicht gemacht .
Habe dann das mit dem langsamfahren und wieder gas geben ein paar mal wiederholt aber es kam nicht wieder vor.
Lg SilverPCX
1 Besucher