Moin Moin
So nun ist es vollbracht; Aber ohne Hitkupplung ...das Vorhaben scheiterte. (gern per PN, warum)
Also der schwarze X-Max hatte eine ziemlich verkorkste Kupplung (die wurde auf GW getauscht), deswegen die Ruckelei mitunter.
In der Vario waren zwei Simmeringe ausgetauscht (einer davon hin), der andere wurde prophylaktisch gewechselt (auch auf GW)
Dabei wurde die Vario komplett gereinigt, entfettet und die Käseecken kamen rein. Die Original Röllchen sehen noch gut aus, also keine Eckchen drin oder dergleichen.
Ölwechsel und Bremsflüssigkeitwechsel war auch fällig...
Ich holte den X-Max gestern ab....Was soll ich Euch sagen; Ich fuhr einen komplett anderen Roller

Sowas von wie ach ich weis nicht wie...anders, dass ich das kaum beschreiben kann.
Außer nur; Einfach klasse, total ruhig, keine Ruckelei mehr, zieht sauber durch... Eine Freude
Ich schieb mal das auf die Pulleys mitunter, klar die neue Kupplung trägt wohl auch dazu bei, trotzdem
ich will noch ´nen paar Käseecken haben.
Für mein Pony das bald mit der 10.000 er Inspektion dran ist und dort auch höchstwahrscheinlich die Kupplung getauscht werden muss.
Da stimmt was mit der Kupplung und den Belägen im Allgemeinen nicht, betrifft aber
nicht alle Mäxe!! Also bevor Ihr X-Max Fahrer/innen in die Werkstätten rennt... Der Wechsel findet auch nur statt, wenn vorher ausgiebig die Kupplung begutachtet wurde.
Lieben Gruß, Pony-Express