Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Pony-Express« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Mein Fahrzeug:: Yamaha X-Max 250i V2 Bj. 2010

Wohnort: Hamburg

Beruf: Burotussi

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. März 2012, 09:00

nu ist der andere auch dran

Moin Moin

Nun ist auch mein Pony bald dran, zur Frischzellenkur :D

Eben die Käseeckchen plus die Gleiter bestellt :D

Die 10.000er Inspektion steht an, der Meister weis schon Bescheid, er macht dann die Frischzellenkur :thumbsup:

Sobald alles erledigt ist und ich gefahren bin, gibt es einen Bericht darüber ;)

Danke Dirk, für deine Hilfe nochmal :)

Lieben Gruß, Erika
* Berliner Revolverschnauze * :D

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
  • »Pony-Express« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Mein Fahrzeug:: Yamaha X-Max 250i V2 Bj. 2010

Wohnort: Hamburg

Beruf: Burotussi

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. November 2011, 05:27

Erledigt und lööpt

Moin Moin

So nun ist es vollbracht; Aber ohne Hitkupplung ...das Vorhaben scheiterte. (gern per PN, warum)

Also der schwarze X-Max hatte eine ziemlich verkorkste Kupplung (die wurde auf GW getauscht), deswegen die Ruckelei mitunter.
In der Vario waren zwei Simmeringe ausgetauscht (einer davon hin), der andere wurde prophylaktisch gewechselt (auch auf GW)
Dabei wurde die Vario komplett gereinigt, entfettet und die Käseecken kamen rein. Die Original Röllchen sehen noch gut aus, also keine Eckchen drin oder dergleichen.
Ölwechsel und Bremsflüssigkeitwechsel war auch fällig...

Ich holte den X-Max gestern ab....Was soll ich Euch sagen; Ich fuhr einen komplett anderen Roller :thumbsup: Sowas von wie ach ich weis nicht wie...anders, dass ich das kaum beschreiben kann.
Außer nur; Einfach klasse, total ruhig, keine Ruckelei mehr, zieht sauber durch... Eine Freude :D

Ich schieb mal das auf die Pulleys mitunter, klar die neue Kupplung trägt wohl auch dazu bei, trotzdem ich will noch ´nen paar Käseecken haben.
Für mein Pony das bald mit der 10.000 er Inspektion dran ist und dort auch höchstwahrscheinlich die Kupplung getauscht werden muss.

Da stimmt was mit der Kupplung und den Belägen im Allgemeinen nicht, betrifft aber nicht alle Mäxe!! Also bevor Ihr X-Max Fahrer/innen in die Werkstätten rennt... Der Wechsel findet auch nur statt, wenn vorher ausgiebig die Kupplung begutachtet wurde.

Lieben Gruß, Pony-Express
* Berliner Revolverschnauze * :D

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

rayman282

Fortgeschrittener

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. April 2011

Mein Fahrzeug:: Kymco Super 8 125 ccm 2009(Leider seit dem 20-7-11 Total platt) Neu seit 05.10.2011 Downtown 300

Wohnort: Bad Laer Deutschland/Duitsland

Beruf: Kraftfahrer/Chauffeur/Elektrotechniker

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. September 2011, 09:00

Das mit den "Sack nüsse" kenne ich doch irgendwo her :D :?:

Da ich ja wusste das du schon "Käseecken" da hast! ;) .......Schleunigst einbauen :!: ;)
Ja es verträgt sich alles mit einander,möchte aber bitte "abgestimmt" werden,und da müsste Jens mal selber ran,wenn die Standarteinstellung der Kupplung ihm nicht passt!
Aber eins ist sicher,nach dem umbau,Fährt er ein Völlig anderer Roller :D
Und das Ruckeln wird wech sein ;)

Gruß Raymond

  • »Pony-Express« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Mein Fahrzeug:: Yamaha X-Max 250i V2 Bj. 2010

Wohnort: Hamburg

Beruf: Burotussi

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. September 2011, 08:13

Moin Ihr Lieben

Also erstmal Danke, dass Ihr unseren "Nüssesack" ernst nimmmt :D
Es ist aber so, der fährt sich echt komisch, mein Weißer hingegen sauber...fragt sich nur ob das auch so bleibt.
Der Schwarze hatte schon mehrfach Probleme mit der Ruckelei und den nicht sauber "durchziehen" beim beschleunigen. Laut Yamaha auch ein Kupplungsproblem, es gab schon Modelle da wurde die Kupplung getauscht und gut war.

Nun ja, erst muss nochmal die Werkstatt reingucken....und ggf. ´ne neue bestellen - im Zuge der Gewährleistung will ich dann aber die HIT Kupplung eingebaut haben...aber das erwähnte ich ja schon.

Nu brauch ich erstmal ´ne Termin und dann sehen wir weiter ;)


Frage ; Sind denn die Röllchen (Eckchen ja eher :) ) die ich ja schon habe, im Zusammenhang mit der HIT Kupplung und den Slidern (was ich ja beides bestellen muss dann), geeignet ?
Unsere Mäxe sind bei Baujahr 2010

Ganz lieben Gruß, die vielfragende Erika :D
* Berliner Revolverschnauze * :D

rayman282

Fortgeschrittener

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. April 2011

Mein Fahrzeug:: Kymco Super 8 125 ccm 2009(Leider seit dem 20-7-11 Total platt) Neu seit 05.10.2011 Downtown 300

Wohnort: Bad Laer Deutschland/Duitsland

Beruf: Kraftfahrer/Chauffeur/Elektrotechniker

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. September 2011, 21:01


Moin Ihr Spezies :D

Folgendes Fahrzeug fährt derzeit wie ein Sack Nüsse; X-Max 250i

Lieben Gruß, Pony-Express


:D

Gruß Raymond (auch an deinen Mann)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. September 2011, 15:23

Nun dachte ich mir folgendes aus, unsere Yamaha Werkstatt bestellt ´ne neue Kupplung (Yamaha Kupplung), baut aber die HIT Kupplung ein mit neuer Glocke dann und den Rest also die Slider und Röllchen.
Kupplungseinbau würde weil ja Garantie würde uns nichts kosten, Originalkupplung bekommen wir mit. Der Rest geht in auch in den Rahmen von Garantie Arbeiten mitunter, Vario auseinander nehmen und reinigen z.B.

Wenn dein Freundlicher bei diesem deal mitmacht, dann los!
Was ich noch fragen wollte: Wie fährt sich ein Sack Nüsse? Und welche Nüsse? :D Wenn du jetzt antwortest: Wie mein XMax, dann weiß ich Bescheid... :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • »Pony-Express« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18. September 2011

Mein Fahrzeug:: Yamaha X-Max 250i V2 Bj. 2010

Wohnort: Hamburg

Beruf: Burotussi

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. September 2011, 08:29

X-Max fährt wie Sack Nüsse, noch!

Moin Ihr Spezies :D

Folgendes Fahrzeug fährt derzeit wie ein Sack Nüsse; X-Max 250i in schwarz, älter wie meiner, mehr auf der Uhr auch.
Fährt sich so; zwischen 5 und 30 kmh, ruckelig...ätzend :huh:
Kupplungsglocke sah bei der 10.000er Inspektion schon leicht bläulich aus. Yamaha wollte die Kupplung im Rahmen der Garantie tauschen, Termin ist noch offen, unsererseits aus.
Wir wollen wenn schon denn schon, dann die HIT Kupplung einbauen lassen, andere Röllchen (die haben wir schon ) Größe; 20 x 12 , 12 Gramm. Sollen in den Maxen passen.


Dazu hätte ich gerne auch die passenden Slider und für den Max die passende HIT Kupplung eben. Er soll nicht schneller werden, aber sauber beschleunigen ohne diese "Ruckelei".

Mein X-Max hat bisher noch kein Kupplungs- und Ruckelproblem (hatte er zu Anfangs, dass hatte die Werkstatt aber behoben), aber der ist dann auch fällig später ;)

Nun dachte ich mir folgendes aus, unsere Yamaha Werkstatt bestellt ´ne neue Kupplung (Yamaha Kupplung), baut aber die HIT Kupplung ein mit neuer Glocke dann und den Rest also die Slider und Röllchen.
Kupplungseinbau würde weil ja Garantie würde uns nichts kosten, Originalkupplung bekommen wir mit. Der Rest geht in auch in den Rahmen von Garantie Arbeiten mitunter, Vario auseinander nehmen und reinigen z.B.

Lieben Gruß, Pony-Express
* Berliner Revolverschnauze * :D

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Counter:

Hits heute: 133 582 | Hits gestern: 116 575 | Hits Tagesrekord: 281 855 | Hits gesamt: 103 137 661

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share