Hallo alle zusammen,
nachdem der gute Nexus in den vergangenen 2 Jahren nur 1000 km bei mir gelaufen ist, .... Schämm

, soll es dieses Jahr wieder los gehen, unteranderm auch ins Gebirge
Ich hatte vor ca. 3,5 Jahren die original Rollen in der Vario mit 28 gramm durch Rollen von Dr. Pulley mit 24 gramm ersetzt. Das Setup ist so weit echt spitze....Ich bin so,weit auch mit den Fahrleistungen im großen und ganzen zufrieden.
Jetzt kommt es so wie es kommen musste. Durch die leichteren Rollen und die erhöhte Drehzahl macht die Kupplung Probleme. Ich bin der Meinung
dass die einfach nach mehrfachem Anfahren mit der höheren Drehzahl durch
die neuen Vario Rollen thermisch total überlastet ist. Dazu kommt dass ich nicht gerade der leichteste bin
Vermutlich sind die Beläge verglast, und die Glocke blau!
Was für Möglichkeiten gibt es da für mich?
Einkuppeldrehzahl kann fast so bleiben,höher sollte nicht werden eher
etwas niedriger, da sie ja durch die neuen Rollen eh schon angehoben
wurde.
Wichtig wäre dass der Kraft Schluss satt und sorgfältig funktioniert.
Bei der Hit Kupplung von dr Pully soll das wohl sehr gut funktionieren.
Leider gibt es kaum Erfahrungen. Was könnt ihr empfehlen?
Ich vermute es läuft auf folgende Teile hinaus:
- Dr Pulley Gleitstücke
- Neue Kupplung, Modell???
- Neue Kupplungsglocke, Modell???
Wichtig ist mir, dass die Kupplung voll altagstauglich ist, wenn ich im Stau stehe und immer wieder mit wenig Gas anfahren muss, muss die Kupplung einen schönen Schleifpunkt haben. Wenn ich aber mit Vollgas los presche, muss die Kupplung schließen, und nicht ewig durch rutschen....
Gruß Andy