Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fritz K.

Anfänger

  • »Fritz K.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 4. April 2014

Mein Fahrzeug:: Piaggio X10 500

Wohnort: Rankweil

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juli 2014, 19:59

Piaggio x10 500er mit Pulley`s

Hallo an alle

mein Bericht nach 10.000 km mit den Gleitrollen, Variorollen und der Hitkupplung.

Ich habe bei meinem Piaggio beim 20.000 km Service die Teile einbauen lassen. Seit diesem Tag ist er viel angenehmer zu fahren.
Vorher ruckelte er zwischen 30 u. 50 km/h, das ist jetzt ganz weg, und auch beim normalen fahren ist mein Roller viel ruhiger geworden. Er ist kein 650er Burgmann von der Laufruhe aber ich bin total zufrieden.
Auch der Abzug ist viel besser geworden und auch das Anfahrloch ist weg. Bereue keine Minute die Entscheidung das alles gemacht zu haben. Mein Mechaniker schaute sich jetzt beim 30.000er Service die Teile genau an und sagte keinerlei Abnützung an den Teilen sichtbar. Was will man mehr....

Falls jemand Fragen hat, kann man mir über das HGF Forum eine PN zukomen lassen, bin unter dem gleichen Namen dort drinnen.

schöne Grüße aus Rankweil (Vorarlberg)

Fritz K.
P.S. Nochmals ein Danke an Dirk, er antwortete mir sogar aus seinem Urlaub!!!

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

DDirk (29.07.2014), Pajerolo (10.03.2015), Brathahn (01.05.2015)

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Counter:

Hits heute: 103 572 | Hits gestern: 51 324 | Hits Tagesrekord: 283 130 | Hits gesamt: 109 601 149

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share