Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

GiannisTTR

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Juni 2023

Mein Fahrzeug:: Gilera Runner st 125

Wohnort: Kirchheim

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. Juli 2023, 19:02

So habe die 7.5gr Tech Pulleys eingebaut jetzt ist die BDZ von 9500U/min(6,5gr) runter auf genau 9000U/min, das ist immer noch zu hoch. Noch mal zum Vergleich originale Rundrollen 7.3gr hatten eine BDZ von 8000U/min.

Jetzt die pulleys 8,0gr nehmen und auf ca 8750U/min kommen oder die 8,5gr damit auf 8500U/min kommen? Wie es aussieht machen 0,5gr 250U/min aus.


Fakt ist das die Pulleys mit der Empfehlung minus 10% bis 15% definitiv nicht funktionieren wie sie sollen. Das Gewicht muss man deutlich höher wie original wählen.
Das gilt für alle Leader 125 LC Motoren!
Habe auch ein Bericht gefunden mit einer Vespa 125 GTS mit dem gleichen Leader Motor. Ich mag die Pulleys aber in dem Fall viel Geld kaputt gemacht zum probieren.

GiannisTTR

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Juni 2023

Mein Fahrzeug:: Gilera Runner st 125

Wohnort: Kirchheim

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. Juni 2023, 12:17

Hallo zusammen ich greife dieses Thema mal neu auf.
Da ich das gleiche Problem mit den zu hohe Drehzahlen habe.
Habe einen Gilera Runner ST 125 der letzte wo wohl vom Band gelaufen ist mit Baujahr 2016.

So jetzt zur Problematik also mit den Originalen 7,3gr war die BDZ bei ca 8000U/min der Roller ging ganz okay. Habe jetzt die Tech Pulley 6,5gr eingebaut und habe ich eine BDZ von 9500U/min. Der Roller geht schon deutlich besser. Aber der dreht viel zu hoch.

Die 7gr pulleys wie es aussieht drehen 300U/min weniger wie die 6,5gr(9200U/min) laut diesen alten Bericht von 2014. Gehen wir davon aus ich baue dann besser die 7,5gr pulleys ein dann würde ich noch mals ca 300U/min niedriger von der Drehzahl kommen theoretisch auf 8900U/min?!
Grüsse
Gianni

Patmann

unregistriert

5

Dienstag, 11. März 2014, 10:02

Schade drum! Mir sind die Drehzahlen persönlich zu hoch. Anscheinend ist meine Vario im Runner schon sehr sportlich ausgelegt (soll es wohl innerhalb einer Baureihe unterschiede geben 8| ), bei anderen Rollern kann dies durchaus koservativer sein.
Wie den auch sei, ich bin von der Qualität der Rollen an sich durchaus überzeugt. Wenn es meinen Runner mal nicht mehr gibt und ich ein anderen fahre, werde ich erneut auf die Pulley´s zurückgreifen. :thumbsup:
Im Runner haben sie für mich keine Verwendung, was aber nichts zu heißen hat. :)

Gruß
Patrick

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

4

Montag, 10. März 2014, 18:59

Das passt, Patrick! Aber wenn die Vmax doch ein wenig höher ist als vorher, stimmt doch alles?
Wobei mich die deutlich höhere Anfahrdrehzahl ein wenig irritiert-bei nur 0,3g leichteren Rollen ist das mehr als ungewöhnlich. Es sein denn, die alten Rollen waren total ausgelutscht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Patmann

unregistriert

3

Montag, 10. März 2014, 18:53

Hi,




ich hatte dann noch Mal die Möglichkeit auf die Autobahn zu fahren um den Topspeed zu testen, 120Km/h zeigte der Tacho. Das wiederum ist eine leichte Erhöhung des Topspeed. Also ist meine Vermutung, dass die Rollen richtig drin sind, gestärkt.

Es hat mir trotzdem alles keine Ruhe gelassen und ich habe alles nochmals auf gemacht und nachgeschaut. So schaut das Ergebnis aus:


Sollte passen oder?
Leider ist mir die Drehzahl in mittleren Bereichen viel zu hoch. Mittlerweile ist die Vollgasdrehzahl bei fast 9500Upm. Habe aktuell die originalen Rollen wieder drin und bei Geschwindigkeiten um die 50Km/h liegt die Drehzahl wieder bei 5000upm.
Schade drum der Abzug war schon echt klasse.


Gruß
Patrick

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. März 2014, 11:41

Hallo Patman,
ich vermute schon, dass entweder eine oder sogar alle Rollen falsch drinnen sind. Prüfe es nochmals! Genau das Foto der Einbauanleitung anschauen. Die Symptome sind sehr typisch dafür!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Patmann

unregistriert

1

Dienstag, 4. März 2014, 08:57

Gilera Runner 125 VX 7G Pulley´s Drehzahl?!?

Hallo Zusammen,

mit Begeisterung habe ich die Erfahrungen bezüglich der Käseecken gelesen und prompt welche für meinen Gilera Runner 125VX bestellt. Da ich nicht zu leichte haben wollte, habe ich mich für die 7g Variante entschieden (original 7,3g) und dachte das ist ein guter Kompromiss.

Soweit alles gut! Ich behaupte auch, dass ich sie richrig eingebaut habe, es klapptert nichts, 4 Augen haben kontrolliert. Er zieht wesendlich besser von der Ampel weg, eine wahre Freude. 8)
Irgendwie ist die Beschleunigungsdrehzahl aber viel höher als vorher. Sie liegt jetzt bei 8900-9200Upm, vorher bei 7000-8000Upm. Auch bei Geschwindigkeiten um die 50-60km/h liegt die Drehzahl 1000Upm höher (anstatt 6000, jetzt 7000Upm). ?(
Leichtes Beschleunigen ist irgendwie schwerer geworden, da die Drehzahl immer auf über 7000Upm steigt, selbst bei 30km/h. Durchbeschleunigen von 30 auf 50-60 ist nur mit viel Drehzahl möglich, selbst bei Halbgas. Höchstgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen.
Eventuell doch eine oder mehrere Ecken beim Zusammenbau gekippt? :huh:

Danke für die Hilfe
Gruß
Patmann

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share