Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
Die Beschleunigung kann natürlich noch etwas besser werden und wenn Du damit zufrieden bist und es dir 129,00 € wert sind, dann ran an den "Speck"!
Herzliche Grüße, sendet Nobbi.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
Da sind ja nun einige Elemente erneuert worden! Aber die Zusammensetzung dürfte gut passen!
Heute hatte ich meine "Rennsemmel" auch mal auf der Gasse.
War mal wieder richtig gut, den Wind um die Ohren zu spüren!
Herzliche Grüße sendet, Nobbi!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
Wünschen wir ihm, dass es so kommt!
Herzliche Grüße, Nobbi.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TV Pirat (08.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TV Pirat (08.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
So wie Dirk es geschrieben hat, soll es natürlich auch sein, mit leichtläufig war es so gemeint von mir. Es darf halt nichts klemmen. Und von alleine rausfallen natürlich auch nicht!
Wenn alles satt sitzt und sich gut bewegen lässt, dann ist gut!
Ich habe ja auch die Originalvario belassen. Hier passen die 6,5g dann sehr gut!
Ein wenig Geduld, und dein Grinsen wird sich noch verbessern!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TV Pirat (08.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Xevo-Nobbi (08.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TV Pirat (08.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
Bei einer solchen Behandlung deiner Vario, dürfte es dann auch wieder richtig "flutschen"!
Gutes Gelingen und herzliche Grüße sendet Nobbi.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TV Pirat (07.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Xevo-Nobbi (07.04.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. April 2014
Mein Fahrzeug:: Daelim S3 125i ABS
Wohnort: 56412 Holler
Beruf: Rentner
Ich hatte die Gleitrollen gemeint (SR) und die Gleitstücke (SP) im Sinn.
Ich gebe mal symbolisch eine Runde aus!
Und wenn Du dann die SR1917/6-6,5g eingelegt hast, geht die X9 ab, wie "Schmitz-Katz"!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. September 2015
Mein Fahrzeug:: Piaggio X9 125 ccm Baujahr 2006
Wohnort: Pulhem
Beruf: EU - Rentner
Die Gleitrollen SP 1917-6 6,5g passen perfekt für den X9. Da ist der gleiche Motor verbaut wie bei meiner Xevo.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Xevo-Nobbi (30.03.2016)
2 Besucher



