Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 7. August 2011, 23:40

Testläufe.

Moin.
Ich habe jetzt einige Rollen bekommen und das noch mal
getestet.Die Pulley Rollen die ich getestet habe sind 20,5Gr 22Gr und
23Gr.
Fahrzeug ist eine MXU 250 mit einem 300ccm Satz von Naraku,
28er Vergaser, Sportauspuff, K&N Luftfilter.Ritzel vorne 15er und
die Hülse um 1mm abgedreht, Original Vario Riemenscheiben, Malossi
Riemen.
Ich habe mit den 20,5 Rollen begonnen und eine Testfahrt von ca 50km durchgeführt.
Was
mir aufgefallen ist bei den 20,5Gr Rollen, das der Riemen nur knapp bis
zur oberen Kante der Riemenscheibe hoch ging bei Vollgas, und der Motor
drehte sehr hoch.Bei der Testfahrt hatte ich einen guten Durchzug
allerdings bin ich nicht über 90,5km/h laut GPS gekommen, der Motor
drehte auch sehr hoch so das man das Gefühl hatte das der Kolben gleich
die weiße Flagge zeigt.Ich habe dann die 22Gr Rollen eingebaut und habe
wieder eine Testfahrt von 50Km gemacht.Vorher habe ich noch nachgeschaut
wie hoch der Riemen steigt im Stand, es waren so nach meinem Empfinden 2
mm höher als mit den 20,5Gr Rollen.Vom Gefühl her war der Durchzug
genau so wie mit den 20,5 Gr. Ich habe dann eine Endgeschwindigkeit von
93Km/h laut GPS erreicht, und der Motor drehte nicht mehr so hoch.Dann
kamen die 23Gr Rollen an die Reihe.Ich habe sie schon vor einiger Zeit
getestet, war aber sehr unzufrieden damit.Ich habe mir eine Feinwaage
besorgt und musste feststellen das 2 Rollen 23,8Gr und 4 Rollen 23,2Gr
hatten.Ich habe sie dann ausdrehen lassen, so das alle 6 Rollen je 23,2
Gr hatten.Der Riemen stieg im Stand um gute 4mm bis 5mm höher als mit
den 20,5Gr Rollen.Also wieder 50km gefahren, ob der Durchzug wirklich
weniger ist als mit den 20,5Gr Rollen kann ich nicht genau sagen, nach
Gefühl eher nicht.Der Motor lief auf jeden Fall erheblich ruhiger als
mit den anderen Gewichten.Ich habe laut GPS 96km/h erreicht und der
Motor läuft wie ich schon sagte erheblich ruhiger, so das ich bei
Endgeschwindigkeit angenehm fahren konnte.
Mein Fazit: bei meiner
Zusammenstellung (siehe oben)sind die 23Gr Gewichte zur Zeit besser, als
wenn ich leichtere Gewichte nehme.Der Motor läuft angenehm ruhig und
der Durchzug ist auch recht gut.Wenn es irgendwann mal wieder mein
Budget zulässt werde ich mal die 24Gr Rollen testen.
Ich hoffe ich kann dem einen oder anderen mit meinem Test helfen.
Gruß Rollo. :)

quadreiner

Fortgeschrittener

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: ???

Wohnort: Erkrath

Beruf: Kaufmann

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 7. August 2011, 11:30

warte auf Deine Heimkehr

@DDirk:

Wie sich in einem anderen Thread herauskristallisiert hat, sind die Rollen offensichtlich zu schwer..

Nun warte ich bis Du in Deutschland wieder ansässig bist um dann bei Dir kleinere Rollen zu ordern!

quadreiner

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 546

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 7. August 2011, 08:55

Hallo Reiner,gibts schon Ergebnisse?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

quadreiner

Fortgeschrittener

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: ???

Wohnort: Erkrath

Beruf: Kaufmann

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

31

Montag, 18. Juli 2011, 11:50

endlich..

Nachdem ich ein paar Tage beruflich unterwegs war, konnte ich heute endlich die Rollen am Postschalter in Empfang nehmen..

Meine erste Handlung war - auf Grund der vorangegangenen Kritik von Rollo - die Rollen mal mit einer Feinwaage nachzuwiegen und siehe da: Alle 6 Rollen haben das auf der Verpackung angegebene Gewicht
von 22 gr.

Leider ist das von mir bestellte Werkzeug (Variomatik-Blockierwerkzeug) noch nicht eingetroffen, so dass sich der Einbau ein wenig verzögert..
Ich berichte dann auf jeden Fall weiter..

@DDirk:
Ich glaubte den Begriff "Spacer" mal irgendwo aufgeschnappt zu haben in Bezug auf die Wirkungsweise der Gleiter..
Da hatte man mir erklärt das wären "Abstandshalter"...
Ein Foto mit Bemassung des originalen "Gleiters" auf Millimeterpapier fertige ich Dir dann beim Einbau an.

quadreiner

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 546

  • Nachricht senden

30

Freitag, 15. Juli 2011, 16:26

Hallo Reiner,
Siehst du, die Angaben vom Zoll sind meist unsinnig, was die Auslieferung betrifft. Das hatte ich schon öfters. Sagen 2 Wochen und 2 Tage später ist alles da...
Danke für das Angebot mit zusenden von Originalen. Spätestens dann, wenn es tatsächlich keine passenden von Dr.Pulley geben sollte, ist das sinnvoll. Ich würde sie dann Dr.Pulley zum Nachbau schicken. Im Moment langt aber wirklich ein gut aufgelöstes Foto, vielleicht auf Millimeterpapier gelegt oder zumindest eine genaue Vermaßung. Leider kann ich erst im September Vergleiche machen. Jetzt lass erstmal die Originalen drinnen, in der Gesamtperformance haben sie im Vergleich zu den Rollen nur eine untergeordnete Bedeutung. Es geht hauptsächlich um die längere Haltbarkeit, angepasst an die Gleitrollen.

Noch eine Frage: Woher habt ihr den Begriff "Spacer"? Ich kenne den bisher nicht. Gleitstücke oder neudeutsch sliding pieces ist eher üblich.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

quadreiner

Fortgeschrittener

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: ???

Wohnort: Erkrath

Beruf: Kaufmann

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 13. Juli 2011, 20:55

heute angekommen

So,
heute hatte ich die Mitteilung der Post im Briefkasten dass ich meine Rollen am Postschalter abholen kann..

@DDirk:
Ich denke das beste wird sein die Spacer tatsächlich auszumessen um eine exakte Angabe zu den Abmessungen machen zu können..
Deine Vermutung es könnte die gleiche Vario wie die des Xciting sein hat sich nach dem Test bei "rollo" ja leider nicht bestätigt..

Ich habe da noch eine andere Idee wie man die passenden Spacer für die Kymco Quads der Modellreihe KXR/Maxxer mit passenden Spacern von Dr Pulley abgleichen könnte:
Wenn ich bei Kymco einen Satz Original-Gleiter ordere und Dir diese zusende,so wäre ein Vergleich bei Dir vor Ort doch die einfachste Methode, oder..??
Leider hast Du diese Möglichkeit erst ab September..

quadreiner

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 546

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 13. Juli 2011, 19:28

Hallo Reiner,
In irgendeiner Email außerhalb des Forums hatte ich dir meines Wissens geschrieben, dass ich mir bzgl. der Gleitstücke nicht sicher bin, der genannte Typ war nur eine Vermutung, sofern die Vario deines Maxxer mit der des Xciting 250-300 übereinstimmt.Dort passt der Typ-J. Hätte ich bei Rollo gewusst, für welches Modell die Bestellung ist, wäre von mir mit Sicherheit zurückgefragt worden. Dass ich dieses regelmäßig mache, können viele bestätigen. Wer aber keine Angaben zum Fahrzeug macht, obwohl im Bestellablauf erbeten - sorry, aber Hellsehen kann ich nicht.
Zu den vom Zoll genannten Terminen: Diese 14 Tage Antwort ist bei einigen Zollstellen immer die Gleiche und gleich dumm. Andere können es in 2 Tagen erledigen. Gerade ist hier im Forum ein Beitrag dazu geschrieben worden. Nur 6 Tage von Versand bis Auslieferung.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

quadreiner

Fortgeschrittener

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. Juni 2011

Mein Fahrzeug:: ???

Wohnort: Erkrath

Beruf: Kaufmann

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

27

Montag, 11. Juli 2011, 22:16

und ich hänge nun total in der Luft..

und ich hänge nun aus mehreren Gründen total in der Luft..

1. Ein Anruf bei der Post hat mich wissen lassen, dass meine Rollen zwar in Deutschland angekommen sind, aber der Zoll im Moment sehr viel zu tun hat und die Zustellung deshalb noch gut 14 Tage dauern kann..

2. Wenn ich das hier so lese stellt sich mir die Frage ob meine Spacer (Fahrzeugmodell und Baujahr sind bekannt) denn nun auch die gleichen Symptome haben werden wie die von "rollo"..?? Der Vorschlag des Spacer-Typs kam ja von DDirk und "rollo" hatte die Nummer für seine Bestellung ja abgekupfert..

Ich bin gspannt..

quadreiner

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 1. April 2011

Mein Fahrzeug:: Downtown 125i

Wohnort: Friedrichshafen

Danksagungen: 32

  • Nachricht senden

26

Montag, 11. Juli 2011, 13:21

wow, da ist aber einer mit dem falschen Fuß aufgestanden oder aber es regnet im Norden.
Findest du nicht das du dich jetzt ein wenig im Ton vergriffen hast ?

Ich persönlich würde bei einer Bestellung immer alle Daten angeben und mich nicht darauf verlassen das der Versender sich noch durch ein Forum quälen muß.
Ist doch kein großer Aufwand, und wie man sieht werden auch immer wieder Teile abgeändert, da ist schon mal gut das Baujahr zu wissen.
Also ärgere dich nicht, bringt nichts.
Einen sonnigen Tag gen Norden

Grüßle Hansi

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

25

Montag, 11. Juli 2011, 09:41

Sorry, ich baue die Rollen jetzt nicht nochmal aus und fahr irgendwo hin und lasse sie wiegen.wenn du mir die richtigen Rollen gesendet hast werde ich die Rollen wiegen lassen mit einer Feinwaage, du kannst sie von mir aus auch zurück haben.Und was die Gleitstücke angehen, hast du den vorschlag gemacht die zu nehmen, so stand es in den Beiträgen von quadrainer, woher soll ich wissen das ich noch das Quad angeben muss?...die angaben stehen im Forum von quadrainer sein Quad.Was wäre anders gewesen wenn ich die angaben noch in der Bestellung aufgeführt hätte?..Es steht doch im Forum, und du hast diese Gleitstücke ausgesucht.so ganz verstehe ich das nicht.Sende mir einfach die richtigen Rollen und gut ist, die Zeit dich jetzt wegen einer Falschlieferung infestiert habe ist für mich nicht mehr zum lachen.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 546

  • Nachricht senden

24

Montag, 11. Juli 2011, 03:15

Ganz ruhig bleiben, Freunde. Es sind keine Fakes. Und ich selbst habe falsch ins Regal gegriffen und die falsche Grammzahl erwischt. Zu den Gleitstücken: Wie schon oben beschrieben, hat Rollo die so bestellt und da er sein Fahrzeugmodell nicht angegeben hatte, konnte ich nicht Nachfragen, ob's auch die Richtigen sind.
Die Grammzahl kann nicht auf der Rolle sein, weil sie abhängig vom Messingkern ist. Die Hülse ist immer gleich. Aber das ist jetzt ja geklärt. Aber die Wette habe ich gewonnen! :) :)
An Rollo die Bitte:Wenn du einen Goldschmied oder Apotheker mit einer genauen Feinwaage kennst, Wiege dort nochmals.Potwaagen sind einfach zu ungenau. Danke!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 10. Juli 2011, 22:46

So ich habe die Vario doch noch mal aufgemacht wegen der Rückseite von den Rollen.
Oben links steht SL sonnst nichts.
»Rollo« hat folgende Datei angehängt:
  • CIMG0692 N.JPG (136,08 kB - 78 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Januar 2017, 10:06)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:40

SL

moin moin

Hallo Rollo

Auf andere Seite steht nix auf der Rolle .

Warte wir nun auf Infos vom Dirk :rolleyes:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:35

Von der anderen Seite habe ich leider kein Photo, ich habe die rollen wieder eingebaut da meine alten runter sind und ich zur zeit keine neuen liegen habe.
Auf der anderen Seite stand nur klein gedruckt SL.

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:20

abwarten

moin Rollo

Jetzt heißt es abwarten was Dirk dazu sagt bzw wenn die neuen da sind . Alles andere ist jetzt rein spekulativ und verunsichert .
Klar ist sowas ärgerlich .
Kannst Du noch ein Foto machen von der anderen Seite der Rollen und hier reinstellen ?

Böse kann hier eigentlich keiner sein -schließlich ist es selbst für mich neu .

Wenn es ein Fake sein sollte, heißt es nun um so mehr aufzupassen .
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:08

Mich kann man einfach mit du anreden, und Rollo, das passt schon :)
Ich hoffe das ihr mir nicht so böse seit, es sollte auch nicht böse klingen.Ich möchte nur das mein Quad gut läuft mit den Rollen und Gleitstücken.
Ob die Rollen jetzt gefälscht sind kann ich nicht beurteilen da ich vorher noch keine hatte von Dr. Pulley, ich weiß nur das diese Rollen mit den Gleitstücken bei mir so angekommen sind mit dem Absender von Dirk.wenn die Rollen ein Fake sind erklärt es vielleicht auch das die Rollen unterschiedlich schwer sind.

Radicator

Meister

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. Februar 2011

Mein Fahrzeug:: Burgman 650

Wohnort: Starnberger See

Beruf: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:13

Fake ?

Sieht nach Fake aus oder sind aus der alte Produktion, wie die da http://www.atlas-kk.co.jp/parts_detail.php?parts_no=0282 und ich bezweifle dass der Dirk die geschickt hat, vll. aus Zeit Mangel jemanden darum gebeten.
moin moin

Hallo d.a.rous

Hm-diesen Verdacht hege ich auch schon die ganze Zeit .
Irgendwo hatte ja Dirk mal schon beschrieben das es auch Fälschungen gibt - aber das kann wohl eher Dirk die ungestellte Frage beantworten .
Ich sehe es jetzt entspannter - leider ist erst mal Rollo der Leidtragende .

Beitrag 5 -> http://www.drpulley.info/forum/index.php…&highlight=Fake

P.s. wie kann man Dich bzw Rollo richtig anreden ? Ich lege zwar nicht unbedingt Wert auf ´´Edikette´´ - aber es erleichtert ungemein ^^ ^^ ^^
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

d.a.rous

Meister

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 21. Mai 2011

Mein Fahrzeug:: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Wohnort: Wien

Danksagungen: 40

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:06

Sieht nach alte Produktion aus, wie die da http://www.partsforscooters.com/169-219_…category=73661#
und ich bezweifle dass der Dirk die geschickt hat, vll. aus Zeit Mangel jemanden darum gebeten.

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:05

Hier kann man es auch nochmal sehen das die Hellen zu breit sind.
Ich hoffe das, das Bild Material ausreicht.
»Rollo« hat folgende Dateien angehängt:
  • 100_1127 N.JPG (130,06 kB - 60 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2020, 21:08)
  • 100_1129 N.JPG (128,56 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2020, 21:09)

Rollo

Fortgeschrittener

  • »Rollo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Mein Fahrzeug:: Piaggio 500 HPE Sport

Wohnort: Neumünster

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:47

Hier noch mal die Gleitstücke.die hellen sind in der Mitte 1,5mm breiter, die kann ich leider nicht mehr einbauen weil die Scheibe die auf den Rollen liegt im stand laut klackert.
»Rollo« hat folgende Dateien angehängt:
  • 100_1126 N.JPG (133,77 kB - 38 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2020, 21:08)
  • 100_1123 N.JPG (106,48 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2020, 21:08)

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Counter:

Hits heute: 80 504 | Hits gestern: 43 096 | Hits Tagesrekord: 348 241 | Hits gesamt: 123 401 462

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share