You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Dr.Pulley Userforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

24

Friday, July 13th 2012, 12:04pm

Hallo Dreas, tröste dich du bist nicht alleine...
Fast täglich muss ich erklären, dass seltsame Drehzahlverhalten etc. meist von falsch eingelegten Rollen kommt. Allerdings: Zerlegen können die sich dabei eigentlich nicht. Das könnte passieren, wenn man beim Anziehen der Variomutter den Riemen einquetscht und der dann beim ersten Gas geben hochgeht, dabei dann die ganze Vario wackelt, weil die Mutter plötzlich lose ist. Dabei können die Gleitrollen zerstört werden.
Hallo Dirk,

Leider hat sich der Riemen so zerbröselt, dass Teile davon zwei Gleitstücke zerlegt haben. Ich denke das war dann der Ausschlag gebende Punkt der die Ecki's zerlegt hat.

Habe den Riemen nicht gequetscht hab da aufgepasst und dreh von Hand das Ganze noch mal durch um das Einklemmen des Riemens zu verhindern.

Liebe Grüße Dreas

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

23

Tuesday, July 10th 2012, 8:05pm

Fahrergewicht unterscheidet sich um 25 kg.

Macht den ein Zahn weniger einen Großen unterschied aus?

Mit Sicherheit spielt das eine größere Rolle!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Kev24

Beginner

Posts: 4

Date of registration: Jul 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lautertal - Dirlammen

Occupation: Mechatroniker

Thanks: 1

  • Send private message

22

Tuesday, July 10th 2012, 5:59am

Fahrergewicht unterscheidet sich um 25 kg.

Vielleicht hab ich mich bei dem vorderen Ritzel verzählt. Macht den ein Zahn weniger einen Großen unterschied aus?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

21

Monday, July 9th 2012, 5:28pm

Kann es sein, das die Rollen zu leicht sind?

Kann ich mir nicht vorstellen, immerhin gibt es ja bereits genügend Fahrer, die mit den 21g sehr zufrieden sind. Irgendetwas bei deinem scheint anders zu sein als bei MXU deines Kumpels. Fahrergewicht?? :D
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Kev24

Beginner

Posts: 4

Date of registration: Jul 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lautertal - Dirlammen

Occupation: Mechatroniker

Thanks: 1

  • Send private message

20

Monday, July 9th 2012, 12:15pm

Die beiden Quads sind identisch. Außer den Variorollen. Bevor wir die Variorollen eingebaut haben, war er im anzug minimal schneller aber obenrum habe ich ihn wieder eingeholt. Kann es sein, das die Rollen zu leicht sind?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

19

Monday, July 9th 2012, 11:54am

Kann das mit dem einen Gramm zusammenhängen?

Habt ihr identische Ritzel drinnen? Und gleiche Reifen?
Ansonsten: Normalerweise müsstest du mit 1g weniger besser starten als mit 22g! In der Vmax dürfte kein riesiger Unterschied sein.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Kev24

Beginner

Posts: 4

Date of registration: Jul 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lautertal - Dirlammen

Occupation: Mechatroniker

Thanks: 1

  • Send private message

18

Monday, July 9th 2012, 8:02am

Leistungsverlust?

Hi Leute

Hab seid einigen Tagen 21g Pulley Rollen in meiner MXU 250 drin. Ein Kumpel von mir hat 22g Pulley Rollen drin, ebenfalls in einer MXU 250 und nur eine Woche länger. Beim Rausbeschleunigen sind wir beide gleich schnell aber dann zieht er mir davon. Bei mir fühlt es sich so an als würde da Leistung fehlen. Untenraus ein Riesen unterschied mittlere Drehzahl würde ich fast sagen schlechter als die originalen und ganz oben 5 km/h zugelegt, was wiederum ja super ist. Nur in der Mitte fehlts. Kann das mit dem einen Gramm zusammenhängen?

Bitte helft mir damit ich nicht immer hinterihm fahren muss.

Mfg Kev24

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

17

Wednesday, July 4th 2012, 7:41pm

Hallo Dreas, tröste dich du bist nicht alleine...
Fast täglich muss ich erklären, dass seltsame Drehzahlverhalten etc. meist von falsch eingelegten Rollen kommt. Allerdings: Zerlegen können die sich dabei eigentlich nicht. Das könnte passieren, wenn man beim Anziehen der Variomutter den Riemen einquetscht und der dann beim ersten Gas geben hochgeht, dabei dann die ganze Vario wackelt, weil die Mutter plötzlich lose ist. Dabei können die Gleitrollen zerstört werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DisstresseD (13.07.2012)

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

16

Wednesday, July 4th 2012, 6:24pm

Ich Trottel...

habe weiterhin keine Probleme mit den 20g Gewichten gehabt nur ist mir der Riemen gerissen und hatte dabei die Gleitstücke zerlegt. Ich ja Fuchs und alles fix gewechselt und aus Blödheit die Ecki's falsch eingebaut die hat es nun zerlegt....

Nun Ja habe Gestern Abend neue Bestellt und die sind GROSSES L O B an Dirk für die promte Bearbeitung, ist nämlich ist schon Versendet. Ich hoffe auch morgen dann bei mir. ;-)

Kann die Pulley's nur empfehlen. Kleiner Tip immer darauf achten, dass ihr sie richtig verbaut habt sonst kommt ihr net weit lach ...


Liebe Grüße Dreas

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (04.07.2012)

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

15

Sunday, April 15th 2012, 12:40pm

So ein Zwischenbericht nach 1000 km mit den Dr. Pulley Eckies 20g.

Die Beschleunigung ist immer noch super, die Eckies sind beim anfahren wesentlich früher am Start als die Original bzw als die Rollen die vorher verbaut waren (19g).

Ein Ruckeln oder ähnliches gibt es nicht ich kann nur positives berichten und jedem empfehlen sich die Teile zu holen.

Wünsche einen schönen Sonntag Gruß Dreas

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (16.04.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

14

Monday, March 26th 2012, 5:52pm

Bin mit den 20g (von mir eigenwillig bestellt und als gut empfunden) begeistert.

Die meisten MXU und Maxxer 250 Fahrer nehmen die 20g oder 21g. und sind sehr zufrieden damit.
Die passende Kupplung ist mit ziemlicher Sicherheit die HIT231801
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

13

Monday, March 26th 2012, 5:41pm

Rollo und DDirk ihr habt beide Recht das original Gewicht der Rollen in der Mxu 250 ist 25g.

Bin mit den 20g (von mir eigenwillig bestellt und als gut empfunden) begeistert.

Werde Eurem Rat nicht auf 17g Pulle's umzusteigen hören. Ich werde es mal mit etwas mehr Gewicht probieren so um die 22g, was meint Ihr?

Ach ja gibbet auch ne schigge Kupplung für mein altes Mädchen hab geschaut aber leider nix gefunden (ich weiß ich muss ggf. messen gehen) :D

Liebe Grüße Dreas

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (26.03.2012)

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

12

Sunday, March 18th 2012, 8:51pm

Hab nun 250 Km die Pulleys drin bin immer noch begeistert! Der Bock lief noch nie so gut wie jetzt!

Beschleunigung ok Endgeschwindigkeit unverändert aber ein ruhiges, sehr ruhiges Beschleunigungsverhalten!

Allen ein schönes We

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (19.03.2012)

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

11

Sunday, March 18th 2012, 8:45pm

@Rollo

Nee der Begrenzer greift nicht im geringsten. Die !9g Rollen wurden in einer Werkstatt hier vor Ort verbaut.
Lach der ist nicht zu krass vorher waren 19g Rollen drin und 10-15% weniger wären rund 17g. Habe die 20g Eckies genommen weil ich dachte sie seien die richtigen. Sie sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Kann auch nichts negatives berichten (find ich gut grins)! Wie gesagt ich werd mir auch 17g oda 18g Pulles bestellen. Klar fahre ich die 20g Pulles erstmal hab doch gelesen, dass die sich erst einlaufen müssen ;) .

Grüße Andreas

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

10

Friday, March 16th 2012, 11:38am

mit 17Gramm wärst du schon weit weg von der 10-15% Empfehlung. Original hat die MXU 250 25Gramm Rollen verbaut

Ich vermute ja auch, dass bei seiner MXU 250 schon mal jemand leichte Rollen verbaut hat-ob absichtlich oder versehentlich sei mal dahingestellt.

Rollo

Intermediate

Posts: 28

Date of registration: Jul 8th 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio 500 HPE Sport

Location: Neumünster

Thanks: 11

  • Send private message

9

Thursday, March 15th 2012, 7:46pm

Lach der ist nicht zu krass vorher waren 19g Rollen drin und 10-15% weniger wären rund 17g. Habe die 20g Eckies genommen weil ich dachte sie seien die richtigen. Sie sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Kann auch nichts negatives berichten (find ich gut grins)! Wie gesagt ich werd mir auch 17g oda 18g Pulles bestellen. Klar fahre ich die 20g Pulles erstmal hab doch gelesen, dass die sich erst einlaufen müssen ;) .

Grüße Andreas

Moin.
mit 17Gramm wärst du schon weit weg von der 10-15% Empfehlung. Original hat die MXU 250 25Gramm Rollen verbaut.
Wenn du sonnst nicht anderes am Quad verändert hast, sind eigentlich die 20Gramm Rollen zu leicht, da der Begrenzer sehr früh einsetzt. Ab wie viel Km/h geht der Motor bei deinem Quad in den Begrenzer?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

8

Tuesday, March 13th 2012, 5:59pm

Das wusste ich natürlich nicht! Dann wären 18g mein Tipp gewesen, bei den Quads hat sich meist 1g weniger bewährt. Aber das hängt bei Quads von vielen Faktoren ab.

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

7

Tuesday, March 13th 2012, 3:07pm

Lach der ist nicht zu krass vorher waren 19g Rollen drin und 10-15% weniger wären rund 17g. Habe die 20g Eckies genommen weil ich dachte sie seien die richtigen. Sie sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Kann auch nichts negatives berichten (find ich gut grins)! Wie gesagt ich werd mir auch 17g oda 18g Pulles bestellen. Klar fahre ich die 20g Pulles erstmal hab doch gelesen, dass die sich erst einlaufen müssen ;) .

Grüße Andreas

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,819

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 539

  • Send private message

6

Monday, March 12th 2012, 6:56pm

Hallo Andreas, besten Dank für die Infos! ich stelle mich gerne auf deine Wünsche ein, allerding empfinde ich den Sprung von jetzt 20g zu 17g vielleicht etwas zu krass. Fahre die Rollen auf jeden Fall erstmal 2-300km ein, die werden dabei noch besser!

  • "DisstresseD" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 5th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco MXU 250

Location: Lehrte

Thanks: 6

  • Send private message

5

Monday, March 12th 2012, 4:42pm

So Eckies eingebaut, mit gefahren und alles toll. Nur solltest du dich lieber Dirk noch mal darauf einstellen, dass ich mir 17g Eckies auch noch holen werde :thumbup: . Die 20g die ich mir bestellt hab sind dann doch etwas zu schwer ;) .

Mir ist bis jetzt aufgefallen, dass der Motor sehr ruhig läuft :thumbsup: . Da ich noch nicht viel gefahren bin nur 50 Km und die Eckies neu sind, kann ich leider nicht mehr sagen. Werde weiter berichten.

Liebe Grüße aus Lehrte Andreas

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (12.03.2012)

Counter:

Hits today: 309 | Hits yesterday: 3,039 | Hits record: 84,378 | Hits total: 46,702,338

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share