Da ich in den letzen 2 Jahren meine Maxxer 450i sehr wenig bewegt habe, machte ich gestern mal wieder eine kleine Aussfahrt. Beim Rausbeschleunigen aus einen 60km/h Abschnitt gab es einen kleinen Kanll.
Der erste Riemen ist vor ca. 500km gerissen, die Pulley`s samt Gleitstücke sind 200 Km davor rein gekommen. So wie es aussieht muss ich auch die Variator Trägerscheibe und die äußere Riemenscheibe neu machen, weil am unteren Ende die Oberfläche etwas beschädigt ist. Als neuen Riemen spekuliere ich auch auf einen verstärkten von Arctic Cat. Bin mir auch noch nicht sicher ob ich die Gleitrollen gegen Neue tausche, einige waren durch die defekten Gleitstücke aus Ihrer Führung gefallen..
Da auf den Scheiben und auch auf der Fliehkraftkupplung sehr viel Abrieb vom Riemen ist hat jemand einen Tip wie man den runter bekommt? Bremsenreiniger und Isoprophylalkohol klappt schonmal nicht.
Was nun zu was beigetragen hat lässt sich schwer nachvollziehen, ich möchte gerne bei einer Dr.Pulley optimierten Variomatik bleiben. Vielleicht Zeit zum Testen von 17g Pulley`s, denn mit 16g ist der Vortieb brutal und bei 99km/h mit Serienbereifung kommt der Begrenzer.
Eingebaut waren:
Dr.Pulley Gleitrolle SR2613/8-16
Dr.Pulley Gleitstücke SP2012-AA
Hier mal ein Bild von den Gleitstücken danach:
Guß Marcus