Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ara131

Anfänger

  • »ara131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Juli 2016

Mein Fahrzeug:: Kymco uxv 700 i Sport Baujahr 2016

Wohnort: Ulm

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. September 2016, 21:27

Erfahrungsbericht Kymco UXV 700 Sport mit Dr Pulley 17g

Die Teile wurden nach der Bestellung umgehend geliefert.
Die Rollen und Gleitstücke wurden in der Kymco-Werkstatt in Frankreich eingebaut und ca. 700km gefahren.
Das Ergebnis ist genau so, wie es in diversen Berichten und YouTube beschrieben wird.
Ich habe jetzt ca. 800U/min weniger und das Fahrzeug ist mindestens 8km/h (93km/h - GPS gemessen) schneller geworden. Ich glaube es wäre auch noch mehr möglich. Konnte ich aber bis jetzt nicht testen und ist mir auch nicht so wichtig. Auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten(40- 50 km/h) ist die Drehzahl deutlich niedriger, wenn man diese Geschwindigkeit erreicht hat. Das Anfahren ist ruckfreier geworden. Bei der Beschleunigung ist lediglich bei höheren Geschwindigkeiten (>75km/h) und leicht bergauf eine geringfügige Verschlechterung spürbar.
Die extreme Bremswirkung des Motors beim Gaswegnehmen ist jetzt auch nicht mehr so stark - hatte mich gestört.
Alles so, wie ich es mir gewünscht hatte. Jetzt muss ich nur noch dem südfranzösischen Kymco Händler einen Bericht über meine Erfahrungen schreiben, da er bisher offensichtlich keine Erfahrungen mit diesen Rollen beim UXV 700 hatte.
Gruß
ara

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

ara131

Anfänger

  • »ara131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Juli 2016

Mein Fahrzeug:: Kymco uxv 700 i Sport Baujahr 2016

Wohnort: Ulm

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Juli 2016, 15:21

Danke für die schnelle Information.

Ich habe jetzt die 17g Rollen bestellt :) . Ich werde auch berichten, wenn diese dann eingebaut sind.

Gruß
ara

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Juli 2016, 09:14

Auf jeden Fall leichter machen, ich würde 16g nehmen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

ara131

Anfänger

  • »ara131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Juli 2016

Mein Fahrzeug:: Kymco uxv 700 i Sport Baujahr 2016

Wohnort: Ulm

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Juli 2016, 17:14

Welches Gewicht für Kymco UXV 700i Sport

Hallo,

ich bin seit diesem Frühjahr Besitzer eines UXV 700i Sport, das ich in Frankreich gekauft habe und dort auch (leider nur gelegentlich) fahre..

Der Motor dreht auch bei leichter Steigung und 2 Personen und Windschutzscheibe relativ schnell bis in den Drehzahlbegrenzer. Dies entspricht ca. 85km/h.
Beifahrer und Fahrer wiegen zusammen knapp 130kg. Das Fahrzeug hat jetzt knappp 500km gelaufen und muss zur ersten Inspektion. Dabei möchte ich die Dr Pulley Rollen und Gleitstifte einbauen lassen.

Ich möchte keine wesentlich höhere Geschwindigkeit, sondern hauptsächlich weniger Drehzahl. In der Tabelle sind 16 und 17 Gramm empfohlen - serienmäßig sind 18g Rollen montiert.
Sind 18g Rollen noch sinnvoll, oder ist das nicht zu empfehlen?

Grüße ara131

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ara131« (25. Juli 2016, 19:27)


Counter:

Hits heute: 71 619 | Hits gestern: 236 096 | Hits Tagesrekord: 348 241 | Hits gesamt: 113 791 733

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share