You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Tuesday, July 29th 2014, 12:00pm

Eigentlich muss man gar nicht fetten. Zumindest nichts flüssiges.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Mosses

Trainee

Posts: 16

Date of registration: Jan 4th 2013

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 300 SS Orange

Location: Palma de Mallorca

  • Send private message

9

Monday, July 28th 2014, 9:48am

ist das nicht gefählich

wenn da ÖL auf der Glocke kommt bei betrieb schleudert es doch



:wacko: :wacko:

Igel59

Trainee

Posts: 11

Date of registration: Jun 19th 2014

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTV

Location: Kolbermoor

Thanks: 1

  • Send private message

8

Sunday, July 27th 2014, 2:03pm

Schau Dir die Bilder an:




Da sind die Stellen markiert.

Natürlich sollte kein Fett oder sonstiges Schmiermittel auf die Beläge kommen.
Das von "Martin" verwendete Fett ist da möglicherweise besser, als das PTFE Spray, das ich verwendet habe, weil da nicht so schnell Belagabrieb in die Spalte kommt.

Gruß
Martin

Mosses

Trainee

Posts: 16

Date of registration: Jan 4th 2013

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 300 SS Orange

Location: Palma de Mallorca

  • Send private message

7

Saturday, July 26th 2014, 7:31pm

Hallo,



es wäre schön zu wissen wo man fetten kann den eine kupplung mit fett greift ja nicht mehr so gut



habe auch das quieschen mit Polini glocke



Danke



evtl Bild ???

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Friday, July 18th 2014, 8:08am

Danke für die Info, Martin! Es gibt doch immer wieder Erkenntnise, doe überraschen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Martin

Beginner

  • "Martin" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 19th 2014

wcf.user.option.userOption51: Vespa LX 125 i.e.

Location: Hamburg

Thanks: 1

  • Send private message

5

Friday, July 18th 2014, 12:04am

Problem der quietschenden Dr. Pulley Kupplung gelöst!

Hi,
zwischenzeitlich konnte ich das Problem der quietschenden HIT-Kupplung in Verbindung mit der Polini Glocke beheben. Das Metal des "Verdrehmechanismusses" der HIT-Kupplung reibt stark aufeinander. Die Reibstellen konnte man auch sehen. Ich habe sie nun eingefettet mit HHS 2000 von Würth. Nun ist Ruhe! Die Polini Glocke war nicht schuldig. Sie hat das Geräusch nur übertragen, da sie den Schall durch den stark gehärteten Stahl noch verstärkt.

Gruß Martin

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Friday, May 16th 2014, 11:40am

Die HIT Kupplungen sind natürlich für die Originalglocken oder die von Dr.Pulley konzipiert. Wenn Fremdprodukte andere Maße haben, haben wir darauf keinen Einfluß.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 1

Date of registration: Oct 21st 2013

wcf.user.option.userOption51: vespa s 125 ie

Location: sollenau

  • Send private message

3

Thursday, May 15th 2014, 2:32pm

gleiches problem

hi!
ich habe das gleiche problem. als ich die kupplungsglocke abnahm fand ich extreme rillen in dieser. die rillen stammen defenetiv nicht von den kupplungsbelägen.sie sind ausserhalb des bereiches wo sie an der glocke anliegen.aufgetreten ist das problem nach einbau der zweit stärksten kupplungsfedern die im set enthalten sind. (kann jetzt nicht wirklich sagen welche bei lieferung eingebaut waren da die beschreibung die dabei war wertlos ist)
mfg

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Thursday, March 20th 2014, 8:22am

Hallo Martin,
wir haben keine Erfahrung von HIT Kupplung mit Polini Glocke und was da evtl. für Probleme entstehen können.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Martin

Beginner

  • "Martin" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 19th 2014

wcf.user.option.userOption51: Vespa LX 125 i.e.

Location: Hamburg

Thanks: 1

  • Send private message

1

Wednesday, March 19th 2014, 2:56pm

Kupplung PRO HiT quietscht in Kombination mit Kupplungsglocke POLINI Evolution

Hallo,
ich habe auf meiner Vespa LX 125 i.e. 187 ccm die Kupplung PRO HiT Dr. Pulley in
Kombination mit der Kupplungsglocke POLINI Evolution installiert.

Die Fahr- und Kuppeleigenschaften sind auch ausgezeichnet. Leider
verursacht diese Kombination aber beim Einkuppeln ein sehr lautes und
nerviges Quietschgeräusch, welches sich im Sotiusbetrieb durch die
längere Schleifphase noch deutlich verstärkt.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich das Quietschen beseitigen kann?

Viele Grüße
Martin

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

horejsrobert (15.05.2014)

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share