Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
ist die Frage, ob ich die originalen Gleitstücke weiter nutzen kann
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2013
Mein Fahrzeug:: Suzuki AN 125
Wohnort: Berlin
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (18.07.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Pulley´s für eine Suzuki AN125 Bj.99 meines Freundes, sind das auch die 17x12er, oder eine andere Größe? Sollte er 9g oder besser 9,5g nehmen, sindda unschlüssig. Und welche Gleitschuhe sind da die Richtigen?
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Mein Fahrzeug:: 2013er & 2009er Gilera Runner SP 50 ( ZAPC 461)
Wohnort: 37434 Obernfeld
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (21.04.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Habe auch das Problem mit meinem AN 125. Die Kupplung macht zu früh auf und der Motor hat bei den niedrigen Drehzahlen keine Power. Vor allem mit Sozius ist das bitter böse. Habe mir jetzt die Rollen mit 9 g bestellt. Problem ist nur, die gibts im Shop nicht und ich muss noch ne ganze Weile darauf warten![]()
Die Orginalrollen sind bei mir (12tn km) schon total platt. Suzuki wollte 7,80 € pro Rolle!
Werde dann noch mal berichten wenn ich die Rollen drinnen habe.
Grüße Rocket
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (20.04.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 4. Juli 2011
Mein Fahrzeug:: suzuki AN 125
Wohnort: Tübingen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 4. Juli 2011
Mein Fahrzeug:: suzuki AN 125
Wohnort: Tübingen
Danke für deinen Bericht! Normalerweise sollte man mit den Dr.pullet Gleitrollen keinerlei zusätzlichen Schmierung einsetzen. Zumindest keinerlei Fette!!! Die Gleitstücke sind aus dem gleichen selbstschmierenden Polymer gemacht wie die Rollen, haben also eine deutlich längere Haltbarkeit als normale. ich wundere mich, dass deine Rollen nach nur 1500km fertig waren. Sind die Rampen und Gegendruckplatte schön glatt?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010
Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i
Wohnort: Überlingen
Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 4. Juli 2011
Mein Fahrzeug:: suzuki AN 125
Wohnort: Tübingen
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DDirk (04.07.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 4. Juli 2011
Mein Fahrzeug:: suzuki AN 125
Wohnort: Tübingen