Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BurgerTreiber

unregistriert

4

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17:21

Bis zu einem gewissen Punkt, ab dann sind die Rollen zu schwer und es kommt zu keiner Topspeedsteigerung mehr. Ein bissl was hab ich ja gegenüber den originalen Rollen gewonnen, aber gegenüber den 18 gr. wieder was verloren.
Also kann man sagen, bei Dr. Pulleys ist bis zu einem gewissen Bereich sowohl leichteres als auch schwereres Rollengewicht für bessere Beschleunigung als auch mehr Topspeed zuständig, alles was aus diesem Bereich rausfällt, macht sowohl das eine als auch das andere zunichte.

Alexander

Fortgeschrittener

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 17. Januar 2011

Mein Fahrzeug:: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Wohnort: Rabenau bei Dresden

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Oktober 2012, 21:34

Hi,

ich habe zwar keinen Burgi, aber bei meinem Kymco Yager GT 200i hat ein höheres Gewicht der Gleiter 10 km/h mehr Topspeed gebracht. Zwar kann ich das nur nutzen wenn es eben ist oder Berg ab geht, aber es geht.

Viele Grüße, Alex

Bernde

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2012

Mein Fahrzeug:: Piaggio Beverly 350 2019 / Piaggio Medley 150 2019

Wohnort: 63450 Hanau

Beruf: Rentner

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Oktober 2012, 16:17

17 gr. Pulley's im Burgman AN 400 K 10

Hallo Dirk,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Lieferung.
habe die Gleitrollen (17 gr.) und die Gleitstücke sofort eingebaut.
Ich muß sagen warum ich das noch nicht früher gemacht habe.
bin nach zirka 60 Km voll begeistert.
beim Anfahren ist die Motordrehzahl geringfügig höher,
aber bei höheren Geschwindigkeit nimmt die Drehzahl bis zu 1000
Umdrehung ab.
bin voll begeistert,noch was für die Schrauber habe den Blechring
an der Vario abgelassen.
Gruß
Bernde aus Neuberg

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

BurgerTreiber

unregistriert

1

Sonntag, 14. Oktober 2012, 12:18

21 gr. Pulley´s im Burgman AN 400 K8

Hi!

Habe seit kurzem die 21 gr. Dr. Pulley SR Rollen verbaut in meinem AN 400 K8.
Beobachten konnte ich auf knapp 500 km bisher ein nochmals gesunkenes Drehzahlniveau gegenüber den 18 gr. Rollen. Bei 100 km/h im Cruisermodus stehen nur mehr ca. 4500 - 4800 U/min am Drehzahlmesser.
Beschleunigen aus dem Stand geht zwar nicht ganz so flott wie mit den 18 gr., aber trotzdem spürbar besser als mit den originalen Rundrollen mit 19 gr. .
Zwischenspurts zum Überholen gehen dank der Geometrie der Rollen und des speziellen Materials ähnlich flott vonstatten, wie mit den 18 gr.
Wie immer behauptet wird, das mit schwereren Rollen der Topspeed steigt, DAS STIMMT NICHT! Verabschiedet Euch von diesem Wunschdenken!!!! Mit den 21 gr. Rollen erreiche ich max. 170 Tacho, mit den 18 gr. habe ich auf gleicher Strecke fast 180 stehen gehabt!
Es ist so, das der Motor (und dabei ist es unerheblich, ob es ein Suzukimotor mit 400 ccm oder ein Kymcomotor mit 300 ccm ist..........) mit schwereren Rollen nicht mehr über seine Leistungsspitze (beobachtet mal ein Leistungsdiagramm....) rausdrehen kann. Klar auch, da schwerere Rollen auch mehr Leistung erfordern. Wäre das gleiche, wenn ich einem PKW eine längere Achsübersetzung verpassen würde, aber nichts an der Leistung des Motors mache.
Beim Roller muß das zusammenspiel Motorleistung->Variounter- und -übersetzung->Endgetriebeübersetzung perfekt harmonieren. Der Motor muß von der Übersetzung unterstützt werden, um an seine Leistungsgrenze und darüber hinaus drehen zu können. Ab einem gewissen punkt macht man Geschwindigkeit nämlich nur mehr über mehr Drehzahl. Und ab diesem Punkt hat der Motor wieder weniger Leistung (siehe Leistungsdiagramm).

Mein Resumé:
18 gr. SR Rollen im 400er sind der beste kompromiss an Beschleunigung, Topspeed, Verbrauch, Bergfahrten.
21 gr. SR Rollen im 400er sind bei extremen Langstrecken im ebenen Land der beste kompromiss, was Verbrauch, Laufruhe gegenüber den originalen 19 gr. Rundrollen anbelangt.

Mit 17 und 16 gr. SR Rollen geht die Beschleunigung des 400ers noch besser, auch hier leidet der Topspeed etwas.

Abschliessend werde ich die 21 gr. nächste Saison mal 10.000 km fahren, um weitere Erfahrungen zu sammeln und hier kundzutun.

Es haben sich bereits 5 registrierte Benutzer bedankt.

Verwendete Tags

Burgman AN 400 K8, Dr. Pulley

Counter:

Hits heute: 75 088 | Hits gestern: 82 476 | Hits Tagesrekord: 348 241 | Hits gesamt: 115 349 602

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share