Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

invader303

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17. April 2013

Mein Fahrzeug:: a

Wohnort: b

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 18. April 2013, 11:02

genau, 10,1g wie schon vorher von JürgenH erwähnt

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 18. April 2013, 11:00

Waren bei dir original auch 10g Rollen drinnen?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

invader303

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17. April 2013

Mein Fahrzeug:: a

Wohnort: b

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. April 2013, 07:53

ich weiß dass der Thread hier schon etwas älter ist, aber da ich gestern die 18x14 Rollen mit 9gr verbaut und getestet habe, muss ich meinen Senf dazu geben, falls noch jemand anders auf der suche nach Infos ist.

Beim Beschleunigen lag die Drehzahl mit den org Rollen bei 6500-6800, jetzt liegt sie etwa 300 höher.
Vorher war der Roller immer recht zügig auf 80, danach dauerte es bis zur Endgeschwindigkeit. Jetzt ist er schnell auf 90, ab da das selbe Spiel.
Bei 105 laut Tacho lag die Drehzahl vorher bei ca 9000, jetzt bei etwa 8500, also genau bei der max PS Leistung von 13,1 PS. Jetzt fällt die Geschwindigkeit auch langsamer an Steigungen.
Topspeed von max 115 lt Tacho hat sich nicht verändert, war aber auch nicht zu erwarten, da laut SYM Mechaniker mein Roller eh schon verdammt gut lief mit den org Rollen.

Allgemein bin ich Zufrieden mit der gebotenen Leistung der neuen Rollen da der Roller vom Abzug her besser geworden ist und vor allem bei Topspeed (mein Haupteinsatzgebiet) die Drehzahl etwas gesunken ist, somit sollte der Verbrauch mindestens gleich bleiben, wenn nicht etwas fallen. Wobei mich ein halber Liter hin oder her nicht interessiert.

Zur Info, habe auch per GPS gemessen, 110 lt Tacho entsprechen 102 km/h GPS

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Brathahn

Werkstattpartner

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 23. August 2011

Mein Fahrzeug:: MaxSym 600i

Wohnort: 21493 Schwarzenbek Werkstatt / Privat 19258 Schwanheide OT.

Beruf: Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 20. März 2012, 09:36

...ich denke auch, dass hier ein Montagefehler vorliegen könnte. Von 10,1 Gr. Seriengewicht auf 9,1 Gr. Pulleys, dass sind 10% Erleichterung. Davon kommt niemals der viel zu hohe Spritverbrauch. Wieso sollte das Einsetzen der Pulleys deutlicher beschrieben sein :?: Wer das beigefügte Bild nicht versteht, der sollte die Finger von diesen Arbeiten lassen. Schuld haben immer nur die anderen, in diesem Falle die Pulleys.

Wer wie hier, in diesem Fall die Drehzahl senken möchte, Benzin sparen will, ein harmonisches "Schalten" sich wünscht, der sollte auf Pulleys im Seriengewicht, oder + 0,5 - 1 Gr. mehr einbauen.

So, dass musste mal raus. Ich hoffe niemanden auf die Füße getreten zu haben und wenn doch, dann war das beabsichtigt ;)

Ich gehe jetzt auf meinen Misthaufen
ein bisserl kratzen kräht
der...Brathahn
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. März 2012, 19:44

Hallo Jürgen, ich kann jetzt nicht sagen warum es so ist, aber deine Erfahrungen ist vollkommen entgegengesetzt zu denen anderer Fahrer. So viel Mehrverbrauch ist bei lediglich 1g reduzierung absolut unüblich. Schade, dass du keinen Drehzahlmesser hast. Ich denke, die Anfahrdrehzahl kann sch bei 1g weniger um etwa 10% erhöhen, dafür sinkt sie aber im Vmax Bereich deutlich. Bist du sicher, die Rollen richtig eingesetzt zu haben?

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

10

Montag, 19. März 2012, 11:09

Hallo,

nach langer Zeit nun meine Erfahrung.

Mit der Lieferung und Hilfe bin ich sehr Zufrieden. Der Einbau geht, aber wie herum die Rollen eingesetzt werden müssen könnt deutlicher dargestellt werden!

Meine Erfahrungen:

Ich hatte Original 10,1 g Rollen. Bei den Pulleys habe ich/wir auf ca. 9,1 g gesetzt. Da ich keinen Drehzahlmesser habe, kann ich nur gefühltsmäße sagen, dass die Drehzahl bei der Beschleunigung höher als vorher war. Dies zeigt auch der erhöhte Verbrauch von ca. 15 - 20 % mehr.
Die Beschleunigung war im Zweipersonenbetrieb deutliche besser im Solobetrieb nur unwesentlich. Die Höchstgeschwindigkeit hat sich nicht verändert. Mittlerweile habe ich die Pulleys wieder rausgeschmissen, da die erhöhte Drehzahl nicht unbedingt gut für die Haltbarkeit ist. Im Moment teste ich mit normalen Rollen mit einem Gewicht von 12,5g. Hier ist zwar die Beschleunigung schlechter aber gleichzeitig ist die Drehzahl deutlich niedriger beim Beschleunigen. Verbrauchswerte habe ich noch keine und die Entgeschwindigkeit hat sich nicht geändert.
Bei Zeiten werde ich berichten.

Grüße


PS: Für mich war es ein Test der nicht den Erfolg gebracht hat den ich erhofft hatte.

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. Oktober 2011, 18:10

Hallo Dirk,

ich schicke die Sachen zurück und dann machen wir das so wie
Du vorschlägst :) .

Ich denke 9g für die Rollen sind i.O. Die Gleiter bei der
SYM sind optisch

wie die Part No. : SP1814-I

Jürgen

PS: Mit dem Gewicht ist schon klar. Ich nahm ja an, dass es 11,1g sind da es auf einer Händlerseite so angegen wurde.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. Oktober 2011, 11:44

Hallo Jürgen,
da ist natürlich einiges schief gelaufen :(
Die Gleiter: Da ist dann sicherlich der Typ 1814-I richtig, die werden aufgesteckt. Schau mal hier rechts oben. Ich tausche die dir natürlich aus.

Was die Rollen betrifft: Das Gewicht und Größe der Originalrollen muss vom Kunden immer gegengeprüft werden. Nicht nur, dass es hunderte von verschiedenen Rollertypen gibt, die man gar nicht kennen kann, sondern auch das Problem, dass die Hersteller in unterschiedlichen Baujahren die Gewichte ändern, macht die Sache schwierig.
Aber natürlich will ich dir helfen: Wenn wir jetzt also von 10g original ausgehen (richtig?) , sollten deine auf 8,5g oder 9g ausgedreht werden. Schicke sie mir und ich mache das für dich gratis.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. Oktober 2011, 09:07

Hallo Dirk,
hier ein kurzer Erfahrungsbericht!

Ich habe jetzt die gelieferten Rollen eingebaut :) . Sie bringen
leider nichts :( auch sind die Gleiter die Du vorgeschlagen hast falsch :( .

Die Gleiter bei der HD sind rechteckig und in der Mitte hohl und werden
aufgesteckt. In der Liste sind keine die so aussehen vorhanden und von der mit
dem "I" ist kein Bild vorhanden :( .

Kurz zu den Rollen:
Die original Rollen haben nicht wie vermutet 11,1g gehabt sondern nur 10,1g die
gelieferten hatten 10g. Ich habe alle um 0,4g erleichtert was aber leider
nichts gebracht hat also habe ich alles wieder original gemacht. Eine Erfahrung
die mir zeigt, lass es wie es ist selbst wenn es konservativ eingestellt ist.

Never chance a running system!

Grüße
Jürgen

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. Oktober 2011, 22:43

Der SYM hat mit ziemlicher Sicherheit den GY6 Motor und dann sind es die -H Gleitstücke. Die SP1814-I sind extrem selten, die sehen auch vollkommen anders aus. Schau sie dir im Shop mal an.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. Oktober 2011, 22:17

Hallo Dirk,

können es auch die SP1814-I Gleitstücke sein? Bei dem Händler den ich gefunden habe sollen die Sachen der SV 125 mit denen der HD 125 gleich sein!

Grüße

Jürgen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. Oktober 2011, 18:04

Vielen Dank! Das hilft doch und bestätigt meine Infos bzgl. 11g.
Also würde ich dir dann empfehlen: SR1814/6-10 oder für noch mehr Beschleunigung -9,5
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. Oktober 2011, 22:25

Hallo Dirk,

leider kenne ich die original Gewichte und Größe nicht.
Ich habe nur bei einem Händler folgendes Gewicht gefunden. Sollen 11,1 g sein. Größe kenne ich noch nicht

Jürgen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2010

Mein Fahrzeug:: KYMCO, Myroad 700i

Wohnort: Überlingen

Beruf: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Danksagungen: 545

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. Oktober 2011, 19:54

Hallo Jürgen, willkommen bei uns im Forum!
Weißt du zufällig, wie groß und schwer die Originalrollen in deinem SYM sind? Unbestätigt hörte ich, dass es 18x14 Rollen sind, das Originalgewicht könnte 10 oder 11g sein.
In dem Fall brauchst du SR1814/6-xx (xx für das Gewicht).
Die Gleitstücke sind vermutlich SP1814-H
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

JürgenH

Schüler

  • »JürgenH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Mein Fahrzeug:: Sym HD 125 EVO

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. Oktober 2011, 16:17

Welche Roller für den SYM 125 HD EVO

Hallo,

ich habe von guten Erfahrungen mit den DR. Pulley Roller von einem Bekannten gehört.

Ich möchte diese nun gerne bei meiner SYM 125 HD EVO einbauen. Wer kann mir sagen welche ich nun benötige bzw. hat vielleich schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Grüße

JüregnH

Counter:

Hits heute: 39 844 | Hits gestern: 215 684 | Hits Tagesrekord: 348 241 | Hits gesamt: 114 341 143

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share