Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Guten Tag lieber Gast, um »Dr.Pulley Userforum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 20. Juli 2014, 18:39

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Ja Die Vario die Steigscheibe die Kupplung und die Glocke sind feingewuchtet. Mein Kumpel macht das Hauptberuflich bei einem sehr namhaften Tuner hier im Saarland !!

Freitag, 18. Juli 2014, 23:24

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

na mit der klimakammer na ja lach es ging mir nur um die Gleichmäßigkeit und das war eine Sache von 10 min also nicht all zu lange. Es wird nichts an Geschwindigkeit bringen aber meine Vario ist auch feingewuchtet (nachträglich) und das brachte auch Laufruhe ! Das Kompressormodell hat eine sehr lange Kubelwelle wegen des Compressorantriebs daher ist Umwucht für die K.welle wie Gift . Klar gibt es Roller die 0,1g unterschiede bei der Vario haben aber dies wäre für die K20 auf Dauer tödlich Gruß T...

Mittwoch, 16. Juli 2014, 23:25

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

So ich muss Dirk mal loben am Montag bestellt und heute morgen schon da dass nenn ich mal Kundenorientiert. So ich habe die Ecken eben mal auf einer Goldwaage (Kern Made in Germany 0,01) ausgewogen Max.Toleranz 0,03 dass finde ich sehr genau gearbeitet. Ich konnte nicht anderst und habe mit einer 400er schleifrolle noch genau auf 11,00 Gramm nachgearbeitet wird bestimmt nichts bringen aber es beruhigt mich. Leider werde ich die nächsten 2 Wochen nicht zum Fahren und ausprobieren kommen aber soba...

Montag, 14. Juli 2014, 23:18

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Ach noch etwas für alle die sich immernoch nicht sicher sind die original Rollen haben 11,5 GRAMM und eine max Abweichung untereinander von 0,04Gramm da bin ich doch mal auf die Pulleys gespannt LG Torsten

Montag, 14. Juli 2014, 22:39

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Hallo Dirk so habe ja heute nach unserem Telefonat die 11g Gleiter bei Dir bestellt da ein Forumsmitglied schrieb dass mit den 10,5g die Drehzahl um 500 Umdrehungen konstant bis zur Vmax ansteigt denke ich liege ich mit den 11g sehr gut die Steigscheibe habe ich hochglanzpoliert (die Kanten die ungewollte Reibung erzeugen) dann bin ich mal gespannt wann sie bei mir eintreffen und es wäre schön von Dir zu hören wenn die HIt lieferbar ist. Sobald alles verbaut ist werde ich natürlich hier und im S...

Donnerstag, 10. Juli 2014, 23:42

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

natürlich meinte ich 0,5 Gramm leichter als Original meinst Du dies ist vorerst mit serien Kupplung fahrbar oder ist es nicht gut ? Torsten

Donnerstag, 10. Juli 2014, 00:05

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Dirk meist du dass ich die 11g Ecken auch so erstmal mit der Serienkupplung fahren kann, also 5 Gramm leichter als Original. Wie ist es wenn man das gleiche Gewicht nimmt wie org.bzw. wird evtl. der Riemen zu weit nach aussen getrieben. Beschleunigungsprobleme hat man mit der Compressorversion eh nicht. Wie verhällt sich das sind die Ecken höher als Rollen in Auflagebereich (Rolle 17mm)? LG Torsten

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:05

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Dann sollte es mit 11 g gut sein anstelle der 11,5 Gramm Original oder denkst du ich sollte auf 11,5 g gehen ? Ist die Hit 201205 an Lager ?? LG Torsten

Montag, 7. Juli 2014, 21:56

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Ist etwas verwirrend denn in Beiblatt der Hit steht geschrieben die Rollen sollen gleich den original sein max 5% leichter was sagst du dazu Dirk LG Torsten

Montag, 7. Juli 2014, 09:02

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

RE

Hallo Dirk ich dachte es wäre die Hit 201205 der innendurchmesser der Glocke ist 145mm also 11,5g sind verlässlich ich habe die alten und eine neue Rolle ausgewogen welche für die 15PS und meine Version mit 20PS sind ich möchte das Drehzahlniveau senken und den einkoppelpunkt der Kupplung etwas früher als original LG Torsten

Sonntag, 6. Juli 2014, 15:02

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Hitkupplung und Käseecken im Satelis Compressor

Hallo ich bin jetzt schon lange am Überlegen in meinen Satelis Kompressor die Hit Kupplung und die Käseecken einzubauen leider bin ich immerwieder hin und her gerissen weil ich nicht weiss was die optimale Anbstimmung (Käseecken Gewicht und Federn der Hit) für meinen Roller ist wenn beide Komponenten verbaut werden sollen. Da es beim K Sat nicht so simpel ist die Vario freizulegen wäre es schön wenn ich aus dem Erfahrungsschatz anderer lernen könnte. Die Original Rollen welche verbaut sind haben...

Sonntag, 18. Mai 2014, 22:05

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

"Rollen" im 125K

Also die Rollen haben 11,5g und nicht weniger !!!!!

Sonntag, 18. Mai 2014, 21:25

Forenbeitrag von: »TGCompressor«

Rollengewicht Peugeot Satelis Compressor

So ich habe soeben die Originalgewichte der Satelis 125 Compressor ausgewogen sie haben 11,5 g nicht wie auf Dirks Liste 9,5 g

Translate to

Mr.Pulley Shop

Dr.Pulley Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share