You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

10

Friday, September 11th 2015, 11:32am

Mach das mal, da genaue Gewicht ist schon wichtig zu wissen. Probiere es beim Juwelier oder Apotheke. Der örtliche Koks Dealer wird auch eine Feinwaage haben...😊
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

hanumata

Trainee

  • "hanumata" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Mar 7th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Elyseo 50

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

9

Thursday, September 10th 2015, 6:45pm

Moin dirk

Ja definitiv waren die richtig drinnen. Ist ja auf dem Flyer auch nochmal gut beschrieben. Ich kann jetzt aber auch nicht sagen welche gewichte die Rollen haben. Ich gehe mal von den 8g aus. Ansonsten müsste ich mir mal eine Feinwaage besorgen, und mal nachwiegen.
Gruß
Frank

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

8

Wednesday, September 9th 2015, 8:53pm

Waren die Gleitrollen alle richtig drinnen?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

hanumata

Trainee

  • "hanumata" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Mar 7th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Elyseo 50

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

7

Wednesday, September 9th 2015, 5:42pm

Elyseo 50

Moin Moin.
Bei mir hat sich die letzten Jahre was getan. Wohne nun in Wilhelmshaven. Bin nun im Besitz eines Peugeot Elyseo 50. Habe mich nach der Liste Orientiert .16x13 Original 8g , Empfehlung 6,5/7,5. Habe mir daraufhin die 6,5er geholt. Heute eingebaut. Der Roller war in der fahrt lauter als sonst, und kam nur ganz lahm vom fleck.Kam auf meine Knapp 40-45 kmh, auf einer 500 m strecke. das kann doch net normal sein. Pulleys wieder raus, alte rollen rein , läuft. Kann nun leider nicht sagen wieviel die alten rollen haben. Auf wieviel gramm müsste ich gehen? Obige gewichtsdaten stimmen noch.



Danke im voraus
Gruß
Frank

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

6

Friday, March 9th 2012, 2:55pm

Grad egal, ob 120 oder 138 :D : Ich würde auf 7g gehen.

hanumata

Trainee

  • "hanumata" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Mar 7th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Elyseo 50

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

5

Thursday, March 8th 2012, 7:42pm

Naja also mon´mentan bringe ich 138 kg auf die waage , bei 199 cm körpergrösse. Will aber noch auf meine 120 kg kommen diese jahr. Also welche empfiehlst du mir da?? 7g oder 7,5 g. Die erfahrungen werde ich gerne posten. Villeicht gibts ja andere tsdi fahrer die auch an dem system intressiert sind.
Gruß
Frank

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

4

Thursday, March 8th 2012, 7:28pm

Hallo Frank, in der Liste sind alle drinnen, von denen ich schon mal von Anwendern daten bekommen habe. Du darfst sie gerne durch Angaben ergänzen! Original 8g, dann Dr.Pulley 7g, das kommt etwa hin. Könnte aber auch 7,5g sein, das optimale Gewicht. Das hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Fahrergewicht. 120kg brauchen was anderes als 60kg. Lebendgewicht.

hanumata

Trainee

  • "hanumata" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Mar 7th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Elyseo 50

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

3

Thursday, March 8th 2012, 7:13pm

Halo dirk

Also ich habe jetzt 8 g drinne, und wenn ich mir die eckigen pulleys hole , dann bräuchte ich 7 gramm. richtig? Währe es denn ratsam auch gelcihzeitig die gleitschuhe zu wechseln?? Wiso ist in der liste nicht der TSDI drinne , sondern nur der vergaser??
Gruß
Frank

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

2

Thursday, March 8th 2012, 3:48pm

hallo Frank,
hier in der Typenliste wirst du schon mal fündig.
Bei den 50ern empfehlen wir in der Regel 1gr weniger als das Original.
Grundsätzlich: Leichtere Rollen= mehr Beschleunigung/weniger Vmax. Schwerere Rollen= mehr Vmax/weniger Beschleunigung. Das mit mehr Vmax allerdings kann bei deinem 50er wegen der Tempobegrenzung nicht funktionieren. Sofern du eine drinnen hast...
Das Schöne an den eckigen Dr.Pulley Rollen: Die machen beides: Wenn du sie 10-15% leichter machst, bekommst du trotzdem noch mehr Vmax bei stärkerer Beschleunigung.

hanumata

Trainee

  • "hanumata" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Mar 7th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Elyseo 50

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

1

Thursday, March 8th 2012, 11:48am

Peugeot Elystar 50 tsdi

Hallo

Hätte da mal eine Frage. Ich habe etwas probleme damit den eigendlichen zweck von den rollen zu verstehen. Wenn ich jetzt sage ich brauche 9 g rollen , gehet es dann darum das die rollenetwas länger brauchen , bzw mehr fliehkraft bis die rollen hochsteigen, um die scheibe hochzutreiben und dementsprechend schneller zu werden , oder um dier kraft die die rollen haben um im obersten punkt die vario zu verschieben. Sorry der frage , aber bin neuling in dienbsem segment und möchte dazulernen =) Was für rollen sind werksmäßig im elystar 50 verbaut und welche gewichtsklasse bräuchte ich mit den gleitrololen??

danke im vorraus
Frank
Gruß
Frank

Counter:

Hits today: 26,361 | Hits yesterday: 137,959 | Hits record: 180,039 | Hits total: 67,987,519

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share