You are not logged in.

wcf.regNote.message

haro

Professional

  • "haro" started this thread

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

10

Wednesday, November 9th 2011, 3:32pm

Letzte Erfahrungsupdate nach 5000 km

Hallo,

heute wird die Hit-Kuplung mit 10,5gr Rollen eingebaut.

Daher hier mein letzter Erfahrungsbericht nach 5000 km mit den 9gr Rollen.

Die Rollen haben sich noch besser eingefahren. Der Roller ist ruhiger geworden. Das Brummen ist fast weg. Die Beschleunigung hat sich nochmals leicht verbessert (kann aber auch an der neuen Zündkerze liegen und am neuen Malossi Luftfiltereinsatz). Zieht jetzt sauber ohne Unterbrechung hoch bis etwa Tacho 110. Endgewindigkeit hat sich im laufe der Zeit auf Tacho 120 verringert, zwischen 10500 und 11000 U/Min. Weiterer Bericht mit der Hit-Kuplung unter http://www.drpulley.info/forum/index.php…ad&threadID=202

Schöne Grüße

Haro
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

haro

Professional

  • "haro" started this thread

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

9

Monday, May 23rd 2011, 2:06pm

richtig 0,5g

Hallo Dirk,

richtig 0,5g natürlich.

Heute sind die Gleitstücke gekommen und in zwei Wochen werden sie eingebaut. Bin schon sehr gespannt und hoffe, dass sie diesmal passen.

Schöne Grüße

Haro
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Thursday, May 19th 2011, 2:42am

würde eventuell beim nächsten mal noch 5g höher gehen

:) ich vermute mal, du meinst 0,5g :) Mit 5g mehr bekommst du das Anfahrverhalten eines 20 to. LKW... :thumbdown:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

haro (23.05.2011)

SuperK

Professional

Posts: 64

Date of registration: Jan 22nd 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 50ccm 2T

Location: Moerfelden

Occupation: Abiturient

Thanks: 25

  • Send private message

7

Wednesday, May 18th 2011, 7:08pm

Wind, Luftfeuchtigkeit, Luftemperatur, Wärme des Motors/Getriebes, Wärme des Aspahlts, Wärme deiner Reifen ... alles spielt eine Rolle, da sie alle Unterschiedlich auf deinen Roller einwirken. Um eine feste Aussage zu machen musst du sowas regelmäßig beobachten, um Ausreißerwerte zu erkennen und sie aus der Bewertung fallen zu lassen.

haro

Professional

  • "haro" started this thread

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

6

Wednesday, May 18th 2011, 5:38pm

Hallo haro,

die Rollen müssen sich auch immer ein wenig einschleifen, bis sie so richtig flutschen. Interessant ist ja, dass sich trotz der relativ leichten Rollen (etwa -20%) noch eine Verbesserung der Maxspeed einstellte. Und was den etwas höheren Verbrauch angeht: Da wird sicherlich auch ein wenig die vermehrte Fahrfreude eine Rolle spielen. :thumbsup: :thumbsup:

Hallo haro,

die Rollen müssen sich auch immer ein wenig einschleifen, bis sie so richtig flutschen. Interessant ist ja, dass sich trotz der relativ leichten Rollen (etwa -20%) noch eine Verbesserung der Maxspeed einstellte. Und was den etwas höheren Verbrauch angeht: Da wird sicherlich auch ein wenig die vermehrte Fahrfreude eine Rolle spielen. :thumbsup: :thumbsup:

Hallo Dirk,

nach der heutigen Ausfahrt lag die Vmax bei 120 km/h und 10500 U/Min. Entweder habe ich mich verkuckt oder lagen heute andere Windverhältnisse vor.
Vom Gewicht her sind die Rollen vielleicht doch nicht zu leicht, würde eventuell beim nächsten mal noch 5g höher gehen.

Schöne Grüße
Haro
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

bodensee

Professional

Posts: 62

Date of registration: Apr 1st 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i

Location: Friedrichshafen

Thanks: 32

  • Send private message

5

Wednesday, May 18th 2011, 3:34pm

der Verbrauch wird wieder weniger wenn man sich ausgetobt hat 8o , mit der Zeit nützt man dann die Kraft wenn man sie braucht, obwohl es juckt halt doch an jeder Ampel in den Fingern

Grüßle Hansi

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Wednesday, May 18th 2011, 3:20pm

Hallo haro,

die Rollen müssen sich auch immer ein wenig einschleifen, bis sie so richtig flutschen. Interessant ist ja, dass sich trotz der relativ leichten Rollen (etwa -20%) noch eine Verbesserung der Maxspeed einstellte. Und was den etwas höheren Verbrauch angeht: Da wird sicherlich auch ein wenig die vermehrte Fahrfreude eine Rolle spielen. :thumbsup: :thumbsup:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

haro

Professional

  • "haro" started this thread

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

3

Wednesday, May 18th 2011, 11:32am

Erfahrungen nach 400 Km


Hallo Dirk, :thumbsup:

Vielen Dank noch mal für diese super Rollen!

Das Gewicht der Rollen würde ich für das nächste Mal auf 9,5g oder 10g erhöhen, da der Motor doch sehr hoch dreht (9500). Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Rollen: Super Beschleunigung und Durchzug, kein Anfahrloch und die Vmax hat sich jetzt um 5 km/h erhöht auf 125 km/h (alles Tachowerte!) bei 10500 U/Min, mit Rückenwind sogar knapp 130 km/h. der Motor zieht jetzt sauber hoch bis etwa 115 km/h.

Das Brummen ist leicht zurückgegangen und kaum noch vernehmbar.

Der Verbrauch hat sich um 0,2 L von 3,4 auf 3,6 L erhöht. Aber Angesichts der besseren Bescheunigung und des erhöhten Fahrspaßes immer noch ein super Wert.

Die Rollen sind meines Erachtens die klar bessere Wahl zu einem Sportvariator von Malossi oder Polini (eine Kombination wäre vielleicht noch denkbar!).

Herzlichen Dank an Dich und

schöne Grüße von

Haro
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (18.05.2011), bodensee (18.05.2011)

bodensee

Professional

Posts: 62

Date of registration: Apr 1st 2011

wcf.user.option.userOption51: Downtown 125i

Location: Friedrichshafen

Thanks: 32

  • Send private message

2

Thursday, May 12th 2011, 3:00pm

Hallo Haro
hört sich gut an, ich fahre auch unterschiedliche Gewichte, je nach Einsatz.
Bergtouren werden mit leichteren gemacht, ansonsten sind es 1 g leichtere für den Normalverkehr.
Die Rollen brauchen einige Kilometer und werden dann noch einen Tick besser

Grüßle Hansi

haro

Professional

  • "haro" started this thread

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

1

Thursday, May 12th 2011, 2:46pm

Erfahrungen mit den Dr. Pulley Rollen

Hallo,

nun gestern war es endlich so weit, die Dr. Pulley Rollen mit 9 gr. wurden in meinen Satelis 125 eingebaut. Die Gleitstücke haben leider nicht gepasst und Dirk schickt mir noch die passenden nach.



Meine ersten Erfahrungen mit den Dr. Pulley Rollen sind sehr positiv.



Habe heute schon eine kleine Ausfahrt gemacht und glaubte nicht auf meinem alten Roller zu sitzen (Was Rollen so ausmachen können!). Das Anfahrloch hat sich deutlich verringert, der Roller hängt besser am Gas, Beschleunigung und Durchzug deutlich besser als vorher. Beim Beschleunigen dreht er jetzt 1000 U/min höher (9500), vielleicht etwas zu hoch, möglicherweise wären 9,5 oder 10 gr. Rollen besser gewesen!?. Die original Rollen habe ich heute auf einer Briefwaage gewogen, sie hatten nach 15000 km im Schnitt noch 10,5 gr., d.h. im Neuzustand bestimmt um die 11 gr..
Der Roller ist etwas lauter geworden und brummt etwas mehr beim Beschleunigen und beim Gas wegnehmen. Durchzug bis etwa 100 h/km sehr gut und dann wird es etwas zäher im Vergleich zu vorher (liegt vielleicht daran, dass die Rollen noch nicht eingefahren sind oder an den Gleitstücken). Vmax etwa wie vorher aber um 500 U/Min geringere Drehzahl. Unterschiede beim Verbrauch kann ich noch nicht beurteilen (folgt).
Erstes Fazit: Ein anderer Roller als vorher, es macht Spaß zu fahren!




Schöne Güße

Haro
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

bodensee (12.05.2011), DDirk (12.05.2011)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 54,301 | Hits yesterday: 75,717 | Hits record: 281,855 | Hits total: 107,911,091

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share