You are not logged in.

wcf.regNote.message

xj6-andi

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Jan 18th 2011

wcf.user.option.userOption51: xj6 , xciting500i EVO ABS

Location: WIEN/NÖ

Thanks: 5

  • Send private message

7

Monday, June 13th 2011, 1:35pm


Also wer sich etwas Luxus gönnen will - bestellt das Teil. Ihr werdet es nicht bereuen.


Apfelkuchen 8)

Bei 18 € kann man aber nicht von LUXUS reden . :P

Luxus beginnt bei mir erst beim 3 stelligem Euro - Betrag beim Tuning . :thumbsup:
Gruß

Andi

XJ6 Diversion , Xciting 500i EVO ABS

Apfelkuchen

Beginner

  • "Apfelkuchen" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 300

Location: Muenster

Thanks: 13

  • Send private message

6

Monday, June 13th 2011, 1:26pm

Hallo,

nachdem ich in der letzten Woche knapp 3400 KM gefahren bin, kann ich das Teil nur empfehlen.

Auf der Autobahn kann sich endlich auch die rechte Hand etwas entspannen. Man stellt den Throttle einfach auf 120 km/h ein und gleitet schön über die Autobahn.
Also wer sich etwas Luxus gönnen will - bestellt das Teil. Ihr werdet es nicht bereuen.


Apfelkuchen 8)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

5

Tuesday, May 31st 2011, 2:42am

Den Gasdrehgriff bezeichnet der anglophile X-Max-Reiter als

O Trottle ?(
O Throttle :thumbup:
O Trottel ;)

Ganz nach Belieben, nur nicht als "Gasdrehgriff" :) :)
Einer meiner Kunden schenkte einen seiner Frau. Die gab ihn einem bettelnden Besucher weiter. Und eröffnete ihrem Mann, dass sie nun einen neuen "Trottel" brauche :thumbsup:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

HaraldG

Trainee

Posts: 6

Date of registration: Apr 10th 2011

wcf.user.option.userOption51: X-Max 250 V2

Location: Österreich

Thanks: 3

  • Send private message

4

Monday, May 30th 2011, 10:32pm

Bitte die richtige Antwort ankreuzen!

Den Gasdrehgriff bezeichnet der anglophile X-Max-Reiter als

O Trottle ?(
O Throttle :thumbup:
O Trottel ;)

Nix für ungut!!!

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (31.05.2011)

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

3

Monday, May 30th 2011, 5:47pm

anschließen

moin moin

Ich schreibe hier mal meine ErFahrung rein .

Vor einer Woche war ich in Franken bei der dortigen Frankentour . http://www.piaggio-mp3.de/index.php?page…d&threadID=8509

Hier habe ich das erste mal den Trottle bewußt eingesetzt - und zwar bei fotografieren währen der Fahrt .

Fotografiert habe ich mit eine digitalen Spiegelreflexkamera .

Entgegen der ´´Warnung´´ vom Dirk hat es recht gut geklappt -abgesehen davon das die Kolonne nicht schnell gefahren ist .

Der Roller war beherrschbar

Schaut selbst


Den Trottle lass ich dran um zu sehen wie die Festigkeit der Klammer bleibt bzw ob irgendwann der Gummi vom Gasgriff nachgibt (hoffentlich nicht)

Auf der BAB habe ich auch den Trottle ausgibig genutzt - es macht sich sehr gut wenn man sein Sozius (Sven) bzw die Packtaschen per tasten kontrollieren kann

Also -wer sich mit dieser einfachen Art zufrieden gibt -den kann ich den Trottle nur empfehlen . :thumbsup:


Ach so:
Selbstverständlich darf keiner erwarten das der Trottel so funktioniert wie ein elektronisch gesteuerter Tempomat .

Das ist nicht Sinn und Zweck des Trottels -nicht das jemand hinterher meckert weil es nicht so funktioniert wie ein Tempomat .

Bischen Feingefühl muß man schon entwickeln zwecks einstellen mit dem Trottle
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

HaraldG (30.05.2011), nobody (20.06.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

2

Saturday, May 14th 2011, 3:57am

Danke für den Erfahrungsbericht, Apfelkuchen! Gernau so ist er gedacht, auf langen Strecken mal einsetzen, um die Finger zu entspannen. In der Stadt oder auf Bergstrecken natürlich nicht, auch sollte man ihn nicht benutzen, um während der Fahrt mal schnell das Handy zu benutzen oder eine zu rauchen :D :D :D :thumbdown:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Apfelkuchen

Beginner

  • "Apfelkuchen" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 300

Location: Muenster

Thanks: 13

  • Send private message

1

Friday, May 13th 2011, 7:59pm

Throttle Control

Hallo,
ich habe mir bei Dirk (Shop) einenThrottle Contro bestellt.







Das ist eine Art Tempomat für Roller. Erst dachte ich, dass Teil kann
man nur auf der Autobahn benutzten. Ich habe es aber heute mal auf der
Landstrasse getestet und es macht echt Spaß. Es ist eine schöne
Entlastung für die rechte Hand.

Ich habe mal 2 Videos gedreht ( http://www.youtube.com/watch?v=VnjnCLht_us und http://www.youtube.com/watch?v=JpVvSTOPbu0 )

Die Bedienung ist ganz einfach.
Den Throttle Control auf den Gasgriff setzten, die gewünschte
Geschwindigkeit erreichen und dann einfach mit dem Zeigefinger das Teil
auf den Bremshebel drücken. Dann kann man die rechte Hand von Lenker
wegnehmen ( natürlich nur wer das möchte).
Nun bleibt der Gasgriff in dieser Stellung stehen und das Teil arbeitet wie ein Tempomat.
Falls man bremsen muß, kann man ganz normal das Gas wegnehmen.

Ist eine tolle Sache - nicht nur für Autobahnfahrten.


Apfelkuchen

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (14.05.2011), nobody (20.06.2011)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 46,759 | Hits yesterday: 89,036 | Hits record: 281,855 | Hits total: 101,298,559

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share