You are not logged in.

wcf.regNote.message

Papstpower

Trainee

  • "Papstpower" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Nov 24th 2016

wcf.user.option.userOption51: Honda PCX 125 jf47

Location: Bernau

Thanks: 1

  • Send private message

9

Friday, April 28th 2017, 1:45pm

Genau... NUR Fahren....!

DAS ist der Abrieb der nach 50-100km! entsteht, wenn sich ein Gleiter dreht!

Ich werde wohl weiter "Spass" an meinem Roller haben. Nur ohne Gleiter! Statt versprochener X-facher Haltbarkeit sind die Dinger nach knappen 10tkm "abgerockt"!

Aber zumind. habe ich jetzt entsprechend einen Erfahrungsbericht.

Xevo-Nobbi

S3-Nobbi

Posts: 135

Date of registration: Apr 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Daelim S3 125i ABS

Location: 56412 Holler

Occupation: Rentner

Thanks: 62

  • Send private message

8

Friday, April 28th 2017, 12:20pm

????

Kulanz für was? Wenn man sich deine Vario anschaut, dann stellt sich diese Frage ehrlich gesagt überhaupt nicht! Nach mittlerweile 26.000 Km

Laufleistung sieht meine Vario dagegen wie neu aus! NUR fahren erzeugt halt solche Bilder! Wenn Du noch etwas länger Spaß an deinem Roller haben möchtest, dann empfehle ich ein Umdenken und bessere Pflege! :thumbup:

Grüße aus dem WW, Nobbi.

Papstpower

Trainee

  • "Papstpower" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Nov 24th 2016

wcf.user.option.userOption51: Honda PCX 125 jf47

Location: Bernau

Thanks: 1

  • Send private message

7

Monday, April 24th 2017, 10:45am

Wie sieht die Kulanz für den Kunden aus, einen Gleiter zu bekommen?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Wednesday, April 19th 2017, 7:21pm

Dreck in der Vario ist nicht sekundär. Eine saubere vario ist Voraussetzung für optimale Funktion.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Papstpower

Trainee

  • "Papstpower" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Nov 24th 2016

wcf.user.option.userOption51: Honda PCX 125 jf47

Location: Bernau

Thanks: 1

  • Send private message

5

Friday, April 7th 2017, 7:57pm

Deine Mühe in allen Ehren. Unten sind sie alle falsch rum, weil man so den betreffenden Gleiter auch ohne rote Markierung erkennen kann. Er ist komplett "schwarz"...!

Ob jetzt auf den Bilder Dreck ist, ist sekundär. Bei der ersten Fahrt nach einer Reinigung dreht sich dieser eine Gleiter wieder um. Egal wo eingebaut. Das vermessen hat ergeben, dass alle Gleiter auf 0,2mm "genau" sind. In meinen Augen ein guter Wert.

Jetzt gebe ich die Gegendruckplatte einem Werkzeugbauer zum "entgraten", was 10tkm nicht notwenig war. Und auch so keine scharfe Kante vorhanden ist.

Wir werden sehen...

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

XaverBoandl (19.04.2017)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Friday, April 7th 2017, 5:26pm

So wie es aussieht, sind im unteren Foto alle falsch drinnen. Auf jeden Fall die Vario mal richtig sauber machen, soweit man erkennen kann, sieht die ziemlich dreckig aus. Nimm Bremsenreiniger.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Papstpower

Trainee

  • "Papstpower" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Nov 24th 2016

wcf.user.option.userOption51: Honda PCX 125 jf47

Location: Bernau

Thanks: 1

  • Send private message

3

Thursday, April 6th 2017, 8:01pm

und 10tkm funktioniert es. Und auf einmal greifen die kanten? Ich werde am Wochenende die Gleiter vermessen...






This post has been edited 3 times, last edit by "Papstpower" (Apr 7th 2017, 11:39am)


DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Thursday, April 6th 2017, 6:56pm

Leider kann man auf die Bilkder nicht zugreifen.
Schau mal, ob evtl die Kanten der Gegendruckplatte scharfkantigsind, dann ggf glätten/entgraten.
Scharfe Kanten können die Gleitrollen umwerfen, weil sie einhaken.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Papstpower

Trainee

  • "Papstpower" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Nov 24th 2016

wcf.user.option.userOption51: Honda PCX 125 jf47

Location: Bernau

Thanks: 1

  • Send private message

1

Monday, April 3rd 2017, 4:22pm

1! Gleiter dreht sich!

Bei meinem PCX JF47 dreht sich immer ein Gleiter. Die Gleiter haben
jetzt 10tkm drauf. Was auffällig ist, dass es immer der gleiche Gleiter
ist. Diesen habe ich mitlerweile an 3 verschiedenen Positionen
eingebaut. Heute gerade Tacho 95 gefahren, schonwieder gedreht. Es macht
wirklich keinen Spass mehr!

Auffällig, dass dieser eine Gleiter
sich optisch auch von den anderen anhand der Abnutzungsspuren
unterscheidet. Vom Gewicht liegt alles vergleichbar. Alle Gleiter im
0,15Gramm Fenster.

This post has been edited 1 times, last edit by "Papstpower" (Apr 7th 2017, 11:34am)


Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share