You are not logged in.

wcf.regNote.message

stacks

Beginner

  • "stacks" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 10th 2017

wcf.user.option.userOption51: Honda SH300i

Location: Flörsheim

Thanks: 1

  • Send private message

3

Thursday, August 3rd 2017, 4:38pm

Honda SH 300i - Ruckeln zwischen 115 -135 km/h

Hallo Dirk,

wollte dir nur berichten, die Werkstatt hat zugegeben, die Variatorecken falsch herum eingebaut zu haben. Jetzt läuft mein SH super. Erst ab Tacho 162km/h setzt das bekannte Drehzahlbegrenzerruckeln ein. Mit den Originalrollen war das schon bei etwa 155km/h. Bin nun sehr zufrieden. :thumbsup:

Gruß Klaus

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (05.08.2017)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Wednesday, May 17th 2017, 4:17pm

Auch wenn du es ausschließt: Prüfe die korrekte Position der Gleitrollen!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

stacks (17.05.2017)

stacks

Beginner

  • "stacks" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Mar 10th 2017

wcf.user.option.userOption51: Honda SH300i

Location: Flörsheim

Thanks: 1

  • Send private message

1

Wednesday, May 17th 2017, 8:41am

Honda SH 300i - Ruckeln zwischen 115 -135 km/h

Ich habe die Originalrollen und Gleitstücke gegen die von Dr. Pulley mit 16g austauschen lassen. Die ersten 10km waren phänomenal hinsichtlich Beschleunigung, da offenbar ein besserer Drehmomentbereich durch etwas erhöhte Drehzahl angesprochen wird. Auch die Endgeschwindigkeit war wie immer ok. Danach wurde der Roller aber erst einmal überwintert. Bei einer längeren Ausfahrt im Frühjahr kam dann leider die Ernüchterung. Beschleunigung einwandfrei aber ab ca. 115 km/h spricht der Drehzahlbegrenzer an und der Roller ruckelt sich langsam auf 135 km/h hoch. Dann beruhigt er sich wieder und läuft bis Tacho 160 normal, bis sich der Begrenzer wieder zu Wort meldet. Der Austausch fand bei Kilometerstand 8000 ca. statt.

Hat jemand eine Idee, wie man hier Abhilfe schaffen kann bzw. woran es liegen kann?

Falsch eingesetzte Variatorecken möchte ich ausschließen, dafür ist die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit zu gut. Wäre schön eure Meinung zu hören.

Gruß

Counter:

Hits today: 102,020 | Hits yesterday: 141,346 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,963,480

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share