You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Monday, July 24th 2017, 12:20pm

Das weiß ich leider nicht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Agent Orange

KymcoScooter

  • "Agent Orange" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Jul 17th 2017

wcf.user.option.userOption51: Kymco X-Town 300i ABS

Location: Nürnberg

Occupation: Justizvollzugsbeamter

Thanks: 1

  • Send private message

5

Saturday, July 22nd 2017, 11:27am

Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich beherzigen.

Ich verbaue heute die Dr. Pulley Variorollen und die Gleitstücke. Gleichzeitig werde ich wie empfohlen, die Gegendruckfeder austauschen. Danach werde ich berichten, wie sich der Roller fahren läßt.

Welche Drehmomente hat die Kupplungsglocke? Lüfterrad müsste bei 135 Nm liegen. Stimmt das?

VG
Sebastian

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Thursday, July 20th 2017, 11:12am

Ich bin immer ein Fan der Originalen. Alles billige kann sehr teuer werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Agent Orange

KymcoScooter

  • "Agent Orange" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Jul 17th 2017

wcf.user.option.userOption51: Kymco X-Town 300i ABS

Location: Nürnberg

Occupation: Justizvollzugsbeamter

Thanks: 1

  • Send private message

3

Tuesday, July 18th 2017, 11:01am

Hallo Dirk,

vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich mal austauschen.

Ich habe gestern bei Dir die Käsecken bestellt. Bin schon gespannt! Der Riemen von Dayco ist am günstigsten. Kann man den verbauen?

VG Sebastian

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Tuesday, July 18th 2017, 9:25am

Ich vermute, dass die Gegendruckfeder ausgeleiert ist. Erserten , ist nicht so teuer.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Blue Dolphin (18.07.2017)

Agent Orange

KymcoScooter

  • "Agent Orange" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Jul 17th 2017

wcf.user.option.userOption51: Kymco X-Town 300i ABS

Location: Nürnberg

Occupation: Justizvollzugsbeamter

Thanks: 1

  • Send private message

1

Monday, July 17th 2017, 2:24pm

Riemenschlupf beim Anfahren

Hallo,

bin hier Neu im Forum. Ich fahre eine Xciting 500 Bj. 2005. Jedes Mal surrt der der Riemen beim Anfahren. Ich habe den Variodeckel aufgemacht. Der Riemen saß schon recht locker.

Der Riemen selber scheint äußerlich i.O.zu sein. Leider habe ich kein Serviceheft vom Vorbesitzer! Der Roller hat 26700 km auf der Uhr.

Ich werde jetzt mal den Riemen und die Variorollen erneuern. Die Frage ist kommt das Rutschen vom Riemen oder von der Kupplung. Wie kann ich feststellen ob ich eine neue Kupplung brauche?

Welchen Riemen soll ich nehmen (da gibt es ja gewaltige Preisunterschiede).

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben kann :thumbsup:
VG Agent Orange

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share