Hallo,
vor kurzem wurden die original Rollen gegen Pulleys getauscht und auch der Antriebsriemen (original Piaggio) gewechselt. Die Beschleunigung im niedrigen Geschwidigkietsbereich hat sich zwar stark verbessert, aber auffällig ist jetzt das Verhalten der Endgeschwindigkeit. Der Motor dreht zwar hoch - teilweise bis in den Begrenzerbereich - aber die Beschleunigung lässt nach und der Roller erreicht nur geringe Endgeschwindigkeiten um 120km/h. Wenn die Fahrt bergabgeht dreht das Gerät beis über 150 km/h und bleibt dann auch stabil in der Geschwindigkeit. Die Motordrehzahl geht dann herunter.
Der Motor ist 30.000 km alt; der Riemen pfeit nicht. Wo kann der Fehler liegen und wie behoben werden?
LG - Hessenroller
Hallo,
vor kurzem wurden die original Rollen gegen Pulleys getauscht und auch der Antriebsriemen (original Piaggio) gewechselt. Die Beschleunigung im niedrigen Geschwidigkietsbereich hat sich zwar stark verbessert, aber auffällig ist jetzt das Verhalten der Endgeschwindigkeit. Der Motor dreht zwar hoch - teilweise bis in den Begrenzerbereich - aber die Beschleunigung lässt nach und der Roller erreicht nur geringe Endgeschwindigkeiten um 120km/h. Wenn die Fahrt bergabgeht dreht das Gerät beis über 150 km/h und bleibt dann auch stabil in der Geschwindigkeit. Die Motordrehzahl geht dann herunter.
Der Motor ist 30.000 km alt; der Riemen pfeit nicht. Wo kann der Fehler liegen und wie behoben werden?
LG - Hessenroller