wcf.regNote.message
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Aug 29th 2016
wcf.user.option.userOption51: Kymco Maxxer 450i
Location: Leipzig
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Aug 29th 2016
wcf.user.option.userOption51: Kymco Maxxer 450i
Location: Leipzig
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Oct 14th 2013
wcf.user.option.userOption51: QuadKymcoMaxxer450i
Location: 49595Molbergen
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Oct 14th 2013
wcf.user.option.userOption51: QuadKymcoMaxxer450i
Location: 49595Molbergen
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Ich hoffe, dass die Vario keinen Schaden genommen hat durch die falsch liegenden Rollen, da sich an den Gleitstücken der Varioscheibe so ein komischer Staub abgesetzt hat der offensichtlich vom Riemen stammt, welcher an der Zackenkannte oben leicht schräge Abnutzungserscheinungen aufweist, hoffe das ist normal?!
Beginner
Date of registration: Oct 7th 2012
wcf.user.option.userOption51: Maxxer 450i
Location: Göttingen
Hallo Nico,
ich möchte mal ganz sicher annehmen, dass deine Werkstatt die Anleitung nicht richtig gelesen hat und die Rollen falsch in der Vario liegen.
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Beginner
Date of registration: Oct 7th 2012
wcf.user.option.userOption51: Maxxer 450i
Location: Göttingen
Beginner
Date of registration: Aug 17th 2012
wcf.user.option.userOption51: MAXXER 400, MXU 300
Location: Hollenstedt
Beginner
Date of registration: Aug 17th 2012
wcf.user.option.userOption51: MAXXER 400, MXU 300
Location: Hollenstedt
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
ich habe eine MAXXER 400 und habe gesehen, dass die Variorollen bei der 400er und der 450er als Ersatzteil die gleiche Identnummer haben.
Das lässt mich vermuten, dass die Dr.Pulley Gleitrollen und Gleitstücke zur 400er passen.
Ist meine Annahme richtig und welche Gleitrollen/Stücke benötige ich.
Beginner
Date of registration: Aug 17th 2012
wcf.user.option.userOption51: MAXXER 400, MXU 300
Location: Hollenstedt
Date of registration: Dec 3rd 2010
wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i
Location: Überlingen
Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley
Die Pulleyrollen selber machen durch die Form
die höhere Endgeschwindigkeit.
Das Gewicht der Rollen bestimmt die Drehzahl bis das
die Vario offen ist.
Hohes Gewicht weniger Drehzahl langsamer Anzug weniger
Benzinverbrauch.
Kleines Gewicht mehr Drehzahl schneller Anzug mehr Benzin.
Lieg ich damit richtig?