You are not logged in.

wcf.regNote.message

rollerfan

Trainee

Posts: 6

Date of registration: Oct 25th 2011

wcf.user.option.userOption51: peugeot Satelis 400

Location: Berlin

Thanks: 4

  • Send private message

20

Sunday, October 30th 2011, 9:47am

Dazu muss ich auch mal meine Erfahrungen berichten. Ich habe seit kurzem die 15g Pulleys verbaut. In einem anderen Beitrag hatte ich diese ja mal mit leichten Malossirollen und den Originalrollen verglichen. Ich habe gestern auf einem kurzen Autobahnstück getestet wie schnell es geht. Bei Tempo 165 dreht der Motor 7500 U/Min. An die 170 bin ich nicht ganz rangekommen. Allerdings habe ich seit wenigen Wochen auch den MRA x-creen Scheibenaufsatz dran. Vielleicht schluckt der 5 km/h (macht nix, nehme ich für den tollen Windschutz gerne in Kauf), oder es war leichter Gegenwind oder leichte Steigung. Es war ja auch nur ein ganz kurzer Schnelltest.

Die Originalrollen haben einen Durchmesse von 25mm und die Pulleys von 25,5mm. Der halbe Millimeter senkt natürlich etwas die Drehzahl bei Vmax. Bei geringerem Tempo wird es durch das leichtere Gewicht ausgeglichen. Allerdings merke ich auch, dass die Kupplung etwas früher greift.

Da gibt es aber noch etwas: Bei meiner Variomatic war ab Werk zwischen den Kegelscheiben ein kleiner Distanzring, so ca. 1,5 mm dick. Der begrenzt die längste erreichbare Übersetung. Ich habe ihn auch mal probehalber weg gelassen. Der Roller war bei höheren Geschwindigkeiten aufgrund der längeren Übersetzung etwas träger. Wenn diese Distanzscheibe bei deinem Roller nicht eingebaut ist solltest du es mal ändern.

Gruß Peter

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (30.10.2011)

geschi

Professional

Posts: 84

Date of registration: Sep 5th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Location: Salzburg

Thanks: 15

  • Send private message

19

Sunday, October 30th 2011, 9:30am

Vielleicht hinten eine stärkere Feder verbaut?
Kommt der Riemen vor ganz hoch oder nicht (Edingtest)?
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

18

Saturday, October 29th 2011, 11:08pm

An den fehlenden Gleitstücken liegt das nicht. Was mich wundert, ist das Ergebnis bei Alexander mit sogar nur 15g Rollen. Total anders als bei dir.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Burli

Beginner

Posts: 2

Date of registration: Oct 26th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400 RS

Location: Ingolstadt

Thanks: 1

  • Send private message

17

Saturday, October 29th 2011, 7:36pm

Hi Dirk die Pulleys sind richtig drin das problem ist mit orginal Rollen muss ich mich etwas hinter die Scheibe ducken damit er 170km/h schafft bei 8000 u/min,mit den Pulleys dreht er nur"7000U/min" also werden ein paar PS fehlen bin aber auch 192cm groß und um die 100kg schwer.
beim vom stand weg beschleunigen dreht er knapp auf 6000 u/min dachte mit 16g Pulleys würde er höher drehen.
es fehlen aber noch die Gleiter hattest keine mehr da(über einen Arbeitskollegen bei dir bestellt).

Gruß Burli

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

16

Saturday, October 29th 2011, 7:10pm

Nach einigen 100km Einfahrzeit wirds noch besser. Wobei ein Verlust von 10km/h schon seltsam ist. Richtig drinnen in der Vario liegen die Rollen? Keine hat sich beim Einsetzen auf die Kurbelwelle verdreht?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Burli

Beginner

Posts: 2

Date of registration: Oct 26th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400 RS

Location: Ingolstadt

Thanks: 1

  • Send private message

15

Friday, October 28th 2011, 10:53pm

Dere, hab mir in meinen Satelis 400 auch die 16g Pulleys eingebaut bin soweit auch zufrieden abzug wesentlich besser ,wobei ich sagen muss mit den orginal Rollen hat er beim beschleunigen vom Stand weg nur auf 4500 U/min gedreht und dann mit der Geschwidigkeit an Drehzahl zugelegt.Die orginal rollen sind aber noch IO keine platten stellen muss mal nachwiegen wie schwer sie sind.
Mit denn 16g Pulleys dreht er jetzt 5800 u/min bei 110 km/h,was mich stört ist das er ab 130 km/h nicht mehr sogut zieht und nur noch maximal 7000 U/min macht.mit den orginal Rollen hat er 170 km/h bei 8000 U/min geschaft mit den Pulleys nur 160 km/h naja mal schaun.
was auf alle fälle wesentlich besser ist ist das anfahrverhalten .

Gruß Burli

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (29.10.2011)

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

14

Friday, October 14th 2011, 7:45pm

Hi,



habe ich heute schon gegrinst? :D

Ja, die 15 gr. Pulleys sind schon zu merken. Zwar ist die Drehzahl im gesamten nicht viel gesteigen, vieleicht um 300 u/min, aber zwischendrinn geht die lutzi ab. Der Motor reagiert auf jeden Gasstoß mit plötzlich steigender Drehzahl, und schön konstanten vortrieb. So muss das sein.

Die 15 gr. Pulleys waren keine falsche investition.



Viele Grüße, Alex

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

thomas23 (14.10.2011), DDirk (14.10.2011)

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

13

Tuesday, October 11th 2011, 6:57pm

Hi,

der Riemen hat schon vorher mit den Originalrollen elcih geshliffen, was aber eher von einem leicht schlagenden Riemen kommt als von einem wirklich zu hoch steigenden.
Öl geht noch, nur Wasser kann er recht schlecht halten.

Viele Grüße, Alex

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

12

Tuesday, October 11th 2011, 9:56am

das ist ja das tolle an den Dr.Pulley Gleitrollen, dass sie bei geringerer Drehzahl die gleiche oder gar höhere Geschwindigkeit erreichen, bevor bei noch höherer Drehzahl der begrenzer einsetzt.
Schleifen ist nie gut. Bei Piaggio Motoren kann durch die entstehende Hitze der Dichtungsring der Ölwanne Schaden nehmen! Aber mit den 15g dürftest du vermutlich nicht mehr in den Schleifbereich kommen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

11

Monday, October 10th 2011, 9:44pm

Hi Dirk,

das konnte ich noch nicht ausprobieren. Mit den 17g. Gleitern drehte der Motor aber gerade mal 6500 u/min bei tacho 150 km/h, da war noch sehr viel mehr drinnen.
Der Keilriemen steigt bis zum Riemenscheibenrand und scheint ganz elicht im Gehäuse zu schleifen, allerdings ohne erkennbare spuren am Riemen.

Viele Grüße, Alex

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Monday, October 10th 2011, 8:54pm

Und wie sieht die Vmax aus?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

9

Monday, October 10th 2011, 5:01pm

Hi,

nun habe ich schon seit einigen Tagen und auch einigen Km die 15 gramm Pulleys im Satelis 400. Mmhhhh.... Merke kaum einen unterschied zu den 17 g. Gleitern. Bei konstant 55-60 km/h dreht er leicht höher, ca. 300 u/min, ansonsten wie gehabt volle Pulle beschl. mit 6000 u/min. Ich finde nur das der Drehzhalmesser noch lebendiger geworden ist, er springt noch leichter und zügiger auf hohe Drehzahlen beim Gas aufreißen.

Tja, ich hatte schon bedenken bei knapp -20% ggü. den 18,6 gramm Originalrollen.



Viele Grüße, ALex

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

8

Friday, September 23rd 2011, 8:33pm

Hi,



hier ein Video wo man den effekt der Pulleys etwas erkennen kann. Besonders schön sieht man das man mit 6000 u/min weit über 130 km/h fahren kann, was vorher nicht der fall war. http://www.youtube.com/watch?v=BxMklVOTAIE



Viele Grüße, Alex

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

thomas23 (24.09.2011)

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

7

Wednesday, September 21st 2011, 7:38pm

Dr. Pulleys 17 g. im Satelis 400

hallo nochmal,

so war das auch nicht gemeint - höhere drehzahl ist beim gewicht deines rollers für harmonisches und zügiges vorrankommen gar nicht nötig! dein satelis wiegt so bei 210 kg. oder? plus dein gewicht - auf dem bild siehst du jedenfalls schlank aus. ;)

bei mir war das nur ein gewichtsproblem vom roller mit 264 kg. leergewicht und meine 95 kg. kampfgewicht - werde nächstes jahr die 16 g. sliders probieren.

hab die vor ein paar monaten gegen 18 g. sliders getauscht - die 18 g. brachten bei dem rollergewicht fast gar nichts an beschleunigung, nur an harmonie beim beschleunigen.

so sind wir beide mit dem ergebnis zufrieden!!! :thumbsup:

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

6

Wednesday, September 21st 2011, 1:27pm

Hi,

na eigentlich will ich ja gar nicht so hohe Drehzahlen haben. Ich denke ich werde irgendwann nochmal die 16 gramm Pulleys probieren.
Mit den 17 gr. Pulleys dreht er wie serie, nur die Beschl. ist viiiiiel harmonischer.

Viele Grüße, Alex

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

5

Wednesday, September 21st 2011, 10:46am

hallo alexander,

mich freut es ebenfalls das du wieder fährst und es dir besser geht!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

wir haben den gleichen motor von piaggio und ich habe deswegen die 15 g. sliders genommen weil mein pummelchen von mp3 nochmal ca. 50 kg. mehr wiegt als dein satelis.

so viele geil spar ich mir hier - geil hoch zehn muß genügen - schade das ich noch so weit hin habe bis zur rente, sonst hätte ich schon einen eisenarsch vom fahren....

so viel fahrfreude hätte ich nie erwartet - und mit der hit-kupplung ist das ganze noch runder geworden...........ok,ok, der 460 kopf und der auspuff helfen meinem pummelchen natürlich auch noch!

highspeed ist nicht so wichtig für mich - aus den kurven raus ..... das kommt sowas von klasse.....mmmmmmmh..... ein gedicht..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

und dirk hat schuld- aber ich glaube damit kann er leben... :D

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Wednesday, September 21st 2011, 9:50am

Hallo Alexander, schön, dass du wieder oben drauf bist, im wahrsten Sinne des Wortes!

Du hattest im ersten Bericht geschrieben, dass evtl. 16g noch besser wäre. Falls du Zugang zu einem Dremel Schleifgerät und zu einer Feinwaage hast, drehe dir einfach 0,5 oder 1g raus.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

3

Tuesday, September 20th 2011, 11:15pm

Hi,

bin heute mal wieder seit meinem unfall ein längeres stück gefahren. Die Dr. Pulleys sind einfach:

Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,Geil, Geil, Geil,v :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (21.09.2011), thomas23 (21.09.2011)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Sunday, August 7th 2011, 8:37am

Das genial ruckfreie Anfahren kommt von den guten Gleiteigenschaften,das spritzigere Beschleunigen vom reduzierten Gewicht und die gleiche oder sogar verbesserteVmax von der Form der Rollen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

  • "Alexander" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

1

Saturday, August 6th 2011, 5:48pm

Dr. Pulleys 17 g. im Satelis 400

Hallo Zusammen,



nun habe ich auch im Satelis 400 Dr. Pulleys drinnen. Ich habe mich vorsichtig für 17 gramm entschieden, Original sind 18,6 gramm verbaut.

Bisher hatte ich beim anfahren ein schütteln und vibrieren, das ist nun fast weg. Ich kann mir zwar nicht erklären was die Pulleys mit dem anfahren zu tun haben, aber wenn das so ist dann ist es halt so.

Das Drehzhalniveau liegt weiterhin auf dem niveau der Originalrollen mit 18,6 gramm. Wenn man gemütlich dahingleitet und plötzlich reißt man das Gas auf, so steigt Blitzartig die Drehzahl und die Fuhre legt los. Das war mit den Originalrollen nicht der fall. Da stieg dann die Drehzahl gemächlich mit der Geschwindigkeit.

Richtig Spaß macht das auf der BAB. Man fährt mit 90 km/h hinter einem LKW her, reißt das Gas auf, die Drehzahl setigt und die Kutsche legt los, ein Traum. leider geht das dann wohl ziemlich auf den Hinterreifen.

Ich denke die 16 gramm Pulleys wären einen tick besser gewesen, damit hätte der Brocken dann noch etwas agilität gewonnen ohne das die Drehzahl übermäßig hoch ist. Leider wußte ich das vorher nicht genau und habe zu vorsichtig die 17 gramm gewählt.

Bei tempo 50-60 km/h dreht der Satelis wie bisher knapp 4000 u/min, beim Beschleunigen bis zu 6000 u/min, also kein Großer unterschied zu vorher.



Fazit: Die Dr. Pulleys lohnen sich auf alle fälle. Sehr geniales Zeugs.



Viele Grüße, Alex

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (07.08.2011), thomas23 (21.09.2011)

Counter:

Hits today: 2,348 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,147,098

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share