You are not logged in.

wcf.regNote.message

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

15

Saturday, October 8th 2011, 3:58pm

@Haro

Hallo Floh,
hast Du auch die Hit-Kuplung eingebaut?
Nein leider bin ich noch nicht in den Genuss gekommen. ;(
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

14

Saturday, October 8th 2011, 3:57pm

Fehler

Hallo leute.
Auf Grund einer Defekten Waage hatte ich schon bald einige Probleme.
Da meine Waage 7gramm anzeigte entschloss ich mich für die 6 gramm
Pullys. Anfangs suuuper abzug, aber es war zu leicht. Wilde rpm Orgien
und Spritverbrauch wie ein Öltanker. :thumbsup:
Habe alles ausgebaut und die Gewichte gemischt. 3Pulleys und 3 Originale.
Super geklapt, aber vom logischen nicht ideal.
Anfangs war mir der Fehler nicht aufgefallen, es lies mir keine Ruhe und nahm
alles mit in die Firma. Dort stellte ich ein Gewicht von 7,3 Gramm fest.
Bestellt hatte ich 6 Gramm (ca.18% weniger) zu viel des Guten.
Habe mir einlagen für die Pulleys gemacht und auf ori. Gewicht mit einer geeichten Waage getrimmt.
Fast kein Turboloch mehr 8o , absolut Harmonische beschleunigung, viel spritziger ca. 6-8 kmh mehr.
Also ich bin begeister mit mit 7,3g Pulleys.
Qualität past, Gewichtstoleranzen minimal über angaben (6,1 g in etwa) aber untereinander sehr sehr genau.
Wer keine Dr. Pulleys probiert is selber SCHULD!!!!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

haro

Professional

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

13

Saturday, October 8th 2011, 11:29am

Hallo Floh,
hast Du auch die Hit-Kuplung eingebaut?
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

12

Saturday, September 17th 2011, 2:09pm

kurzer bericht

hallo leute,
schreibe mit handy schnell meine erfahrung.
habe die dr.pulleys gestern erhalten.
qualitaet hat mich schon beim auspacken begeistert, sauber verarbeited.
heute schnell eingebaut und getested.

wooooooooooow sehr zu empfehlen!!!
bin leider aus beruflichen gruenden nich weiter als 20 km gefahren.
deutlich besseres anfahren, vibrationen sind verschwunden, motorrsound kerniger beim wegfahren durch hoehere rpm, viel spritziger, kein beschleunigungs loch mehr,
und auf meiner hausstrecke ca. 20-25 kmh schneller!!!! (ist sehr steil)
ich habe einen anderen roller????
die vmax hat sich noch nicht verbessert, aaaaaaber die geschwindigkeit wird
schneller erreicht und leichter gehalten bei ca. 500 rpm weniger!!!!
glaubte nicht das es sooooooo viel ausmacht!!! gefuehlt wuerde ich sagen
3 ps mehr!!!!!!
einfach hammer ist jeden cent wert.
nach einigen km werde ich genaueres schreiben. lg an alle
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (17.09.2011), Smr27 (22.05.2013)

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

11

Saturday, September 10th 2011, 4:56pm

Bestellt

Habe so eben die Bestellung aufgegeben
und gleich Überwiesen.
Bin schon sehr gespannt auf das
Material. 8o
Jezt heist es waaaaaaaaaaaaarten :cursing:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

rayman282

Intermediate

Posts: 43

Date of registration: Apr 25th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 125 ccm 2009(Leider seit dem 20-7-11 Total platt) Neu seit 05.10.2011 Downtown 300

Location: Bad Laer Deutschland/Duitsland

Occupation: Kraftfahrer/Chauffeur/Elektrotechniker

Thanks: 17

  • Send private message

10

Thursday, September 8th 2011, 7:44pm

Hallo Flohfly
Besorge dir Loctite (mittelfest) und ziehe bei eine 17 er mutter auf 60 nm an.
Du schonst dabei deine Variomutter und KurbelWelle!
Ich habe schon anzugsmomente von 60-120 Nm gelesen ?( was da nun von wahr ist steht in den Sternen!
Ich Ziehe mit 60 Nm schlagschrauber "Fest" und verwende Loctite als Sicherheit!
Denn Nach Zu fest kommt Lose oder Ganz Ab! ;)

Gruß Raymond

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

9

Tuesday, September 6th 2011, 2:27pm

Frage des richtigen Anzuges

Haha schon wieder eine Frage,
kennt wer die Anzugsmomente der Gilera Runner Vx???
Habe im Netz nicht das gefunden was ich suchte.
Alles nur über die FX 180???
Will ja nichts kaputt machen.

Lg
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Monday, September 5th 2011, 10:46pm

Hallo Floh,
du kannst schon jetzt bestellen, kein Problem. Heute kam mein Container, ich hoffe, dass ich in 3-4 Tagen ausliefern kann.
Die Typenliste werde ich anpassen, sobals mein Online Zugang richtig läuft. Im Prinzip ist er ja schon drinnen, nur die Gr Angabe muss angepasst werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

7

Sunday, September 4th 2011, 6:42pm

Hy auch,

Mit dem Blockiertool hast du natürlich recht!!! (kleinlautes ggg).
Brauchst du noch Technische Daten, Bezeichnungen, Nummern ...
aus dem Typenschein???
Für deine Liste dachte ich???
Ich lese immer wieder das Leute Bestellen!!!
Kann ich jezt schon Bestellen bei euch????
Ps. beim Foto hochladen bekomme ich immer die Meldung
"Error 404 Badrequest" weis wer woran das liegt???
LG Flo-h
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Saturday, September 3rd 2011, 10:54pm

Hallo Floh,
Vielen Dank! Bei 7g Originalgewicht würde ich dir Dr.Pulley Rollen mit 6g empfehlen. Also SR1917/6-6 .Die Gleitstücke sind SP1917-N

Die HIT ist der Typ 211701.
Ich würde trotz Schlagschrauber ein Blockiertools verwenden. Das dämpft die harten Schläge auf der Welle etwas.
Weshalb bei deiner Kupplung nur so wenig Belagfläche Kontakt hat, weiß ich nicht. Erscheint mir aber ungewöhnlich.
Was meinst du mit "Bad"?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

sz899 (04.09.2011)

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

5

Saturday, September 3rd 2011, 9:06pm

Technische Daten Gililera Runner VX 125

Hallo Leute,

Ich und Willi haben heute meine Runner unter die Lupe
genommen um Irrtümer auszuschlissen.
Alsoooo, es handelt sich um den Leader 125 (4T) Motor mit 11kw/15PS bei 9750rpm.
Zu den Gewichten 19*17, 7,00g, 6stk.
Kupplungsglocke hat einen Durchmesser von 134mm.
Was uns aufgefallen ist: Hat man einen Schlagschrauber benötigt man kein
Blokiertool oder sonstiges.
Die Kupplungsbeläge liegn nicht richtig in der Glocke.
Nur ein Rand von 1-2cm packen zu????
Wolte noch Fotos hochladen, habe es aber nicht geschaft???
Schreibt mir irgendwas wegen Bad....??? :cursing:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

4

Wednesday, August 31st 2011, 4:22pm

Sooooo,
Wie gewünscht Habe ich die PN an Dirk geposted.
Bei der Runner Handelt es sich um eine VX glaub ist die Brzeichnung der kleinen
4 Takter.
Die 19*17 müsten passen, bei den Gewichtsangaben weis ich nicht was stimmt.
Aber 5gramm???? Glaube ich auch nicht.
Habe im www meist so um die 7-7,3 gefunden.
Werde dieser Tage dem ganzen auf den Grund gehen und alles messen.
Also die Gewichte und die Kuplungsglocke.
Braucht noch wer irgend ein bestimmtes Mass???
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (01.09.2011)

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

3

Wednesday, August 31st 2011, 4:04pm

RE: Gilera Runner VX

Hallo, danke für deine Anfrage und Lob!

Da deine Frage für viele interessant ist, möchte ich dich bitten, diese
als posting ins Forum zu stellen. Sicherlich gibt es da den einen oder
anderen Fachmann, der auch Antworten hat.

Ich selbst habe noch sehr wenig Kenntnisse vom Runner. Meine infos sind
unbestätigt: 19x17 Rollengröße, wobei mir mal jemand 5g Originalgewicht
nannte. Das istetwas unglaubhaft. Wir haben einen Rennfahrer mit einem
180er Runner, der ist mehr als happy. D hat aber einen 2Takter, glaube
ich.
Herzliche Grüße

Dirk
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Dirk,

Ein Bekanter und ich verfolgen schon seit einiger Zeit die Geschichte von

Dr.Pulley. Nach langen Sitzungen im www. kamen wir zu dem

Entschluss: Wir müssen sowas haben!!!! :thumbsup:

Mit den Gewichten weis ich wo ich mich so in etwa befinde.

Aber leider kann ich in der Liste nichts Über die Hit finden.

Es handelt sich um eine Gilera Runner VX 125. Bj. 2006, euro 3,

alles original.

Hoffe du kannst mir helfen.

Aber 2 neue Kunden habt ihr jezt bestimmt.

Ach ja, wir haben bei unseren Suchen im www. fast nichts Negatives gefunden!!! :D

Forum und die Menschen darin finde ich SPITZE!!! Macht so weiter!!!!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Wednesday, August 31st 2011, 12:16pm

Hallo Floh :)
Ich selbst habe noch sehr wenig Kenntnisse vom Runner. Meine infos sind unbestätigt: 19x17 Rollengröße, wobei mir mal jemand 5g Originalgewicht nannte. Das ist etwas unglaubhaft.
Miss und wiege doch bitte mal nach, wenns geht. Dann auch gleich den Innendurchmesser der Kupplungsglocke messen, damit ich die Frage der Kupplung beantworten kann. Vermutlich ist es Typ 201701. Ist dein Runner 125 eigentlich ein 2Takter oder 4 Takter?
Wir haben hier bei uns ja auch einen Rennfahrer, der mit einem Runner 180 samt HIT mehr als glücklich ist.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Flohfly

Intermediate

  • "Flohfly" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Aug 29th 2011

wcf.user.option.userOption51: Gilera runner VX 125

Location: Strass i.Zillertal, 6261

Occupation: Anlasser

Thanks: 4

  • Send private message

1

Monday, August 29th 2011, 5:14pm

Gilera Runner Vx 125

Hallo ihr Lieben,

Da ich hier neu bin, stelle ich mich kurz vor.:
Bin der Flo-h :D und komme aus Tirol.
Sagte ja kurz. 8)
Habe eine Gilera Runner vx 125 und würde mich für die Hit Kupplung und die eckigen Rollen ( 8| )
intresieren.
Am liebsten wäre mir ein rundum sorglos Paket!!!
Meine Frage,:
Hat schon jemand erfahrunge mit einer 125er gemacht?
Auf was sollte man achten beim einbau?
Glaube habe hier ein Forum gefunden wo die Leute und Qualität passen.
Da bleibe ich!!!! :thumbsup:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Ich gebe mir zwar Mühe, kann es aber nicht immer vermeiden. :love:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (31.08.2011)

Counter:

Hits today: 15,138 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,159,888

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share