You are not logged in.

wcf.regNote.message

afly

Beginner

  • "afly" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: SH300i

Location: bei Düsseldorf

Thanks: 3

  • Send private message

7

Saturday, September 6th 2014, 10:22pm

Hallo Dirk,
möchte ein weiteres Feedback zu den Ecken abgeben.
Nach über 10.000 Kilometern mit den Dr. Pulley Ecken und Gleitschienen kann ich der Kombi mit den 17 gr. Gewichten weiterhin meine volle Empfehlung aussprechen. Bei nun 20.000 Kilometern habe ich den Riemen erneuert und dabei die Vario inspiziert, Gewichte wiegen weiterhin einzeln 17 Gramm, keine Abnutzung ersichtlich und auch nicht messbar. Einen erhöhten Riemenverschleiss kann ich ebenfalls nicht bestätigen, der Umbau ist an der Stelle also nicht materialfressend, den Riemen hätte ich auch noch nicht wechseln müssen, da aber alles offen war, habe ich ihn dennoch getauscht.
Das Anfahrruckeln gehört weiterhin der Vergangenheit an, ich bin weiterhin voll zufrieden und kann die Produkte gerne weiterempfehlen.
VG
Achim

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (08.09.2014)

afly

Beginner

  • "afly" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: SH300i

Location: bei Düsseldorf

Thanks: 3

  • Send private message

6

Friday, November 18th 2011, 9:53am

Soooo...
Gleitschienen und "Rollen" sind verbaut, habe knapp 100 km damit auf Bundesstraßen und im Stadtverkehr zugebracht, erstes Fazit:
Drehzahlniveau ist beim Beschleunigen (hörbar) gestiegen, dadurch deutlich bessere Beschleunigung (leider nicht gemessen) im Vergleich zu den Originalrollen, das Loch direkt nach dem Einkuppeln ist fast nicht mehr vorhanden, die bisherigen Vergleiche mit einer Turbine kommt dem sehr nahe, insgesamt wirkt der Roller nun besser abgestimmt (mal schauen, ob der Riemen das auf Dauer mitmacht). Auch die Höchstgeschwindigkeit ist, wie in den meisten Fällen, gestiegen, da dies aber immer wetter-, tages- und rollerformabhängig ist, würde ich Stand heute mindestens ca. 5 km/h mehr bescheinigen, Tendenz eher nach oben...
Dieses ewige Geruckel beim Anfahren ist komplett verschwunden, mag an den Rollen liegen oder an der ausgiebigen Reinigung der Variokomponenten..., im Zweifel an beidem, jeder Start ist nun "seidenweich".
Ebenso habe ich zwischen rd. 90 und 110 km/h leichte, aber spürbare Vibrationen in den Lenkerenden, hier warte ich weiter ab, wie sich die Dinge einschleifen.
Also bisher zufrieden mit den Ecken, man muß die Langzeiterfahrung abwarten, wenn die auch noch passt, dann kann man dieses günstige Möglichkeit der besseren Abstimmung nur empfehlen.
Noch mal für die Statistik:
23x18 Rollen, 17 gr. Gewichte
Gleitschienen
von Pulley, alles passgenau!

Gruß,
Achim

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (18.11.2011), Nicki-Nitro (10.03.2014)

afly

Beginner

  • "afly" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: SH300i

Location: bei Düsseldorf

Thanks: 3

  • Send private message

5

Thursday, November 10th 2011, 3:53pm

Hallo Dirk,

nochmals besten Dank für Deine Beratung, 17 gr. + Gleitstücke sind bestellt, ich hoffe, Du kannst schnell liefern... ;-)

Danke und Gruß,

Achim

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Monday, September 19th 2011, 4:22pm

23x18 Rollen mit 19 gr. Gewichten intus.

Na klar! Danke, ich werde die Werte in meine Typenliste einbauen.
Nach Dr.Pulley Empfehlung solltest du 10-15% leichtere Rollen einbauen. Also etwa 17g. Damit bekommst du deutlich bessere Beschleunigung und gleiche, evtl. sogar leicht höhere Vmax.

Wenn du noch mehr Beschleunigung willst, dabei aber möglicherweise etwas geringere Vmax in Kauf nimmst, nimm 16g. Kommt es dir auf nur leicht bessere Beschleunigung, aber auf erhöhte Vmax an, dann nimm 18g.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

afly (03.11.2011)

afly

Beginner

  • "afly" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: SH300i

Location: bei Düsseldorf

Thanks: 3

  • Send private message

3

Monday, September 19th 2011, 3:55pm

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Begrüßung.
Der SH hat nach meinem Kenntnisstand 23x18 Rollen mit 19 gr. Gewichten intus.

Kannst Du aus den Werten etwas lesen?

Dank und Gruß,
Achim

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Monday, September 19th 2011, 3:27pm

Hallo Achim,
herzlich willkommen hier bei den Dr.Pulleys!
Leider habe ich zum SH300 noch keinerlei Informationen über die Größe und das gewicht der Originalrollen. kannst du das erfragen oder durch messen/wiegen ermitteln?
Honda hat oft die 20x15 Rollen drin (Durchmesser x Breite), der Foresight oder Helix die 24x18, andere die 23x18 - du siehst, es ist nicht so einfach!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

afly

Beginner

  • "afly" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 19th 2011

wcf.user.option.userOption51: SH300i

Location: bei Düsseldorf

Thanks: 3

  • Send private message

1

Monday, September 19th 2011, 1:57am

Sh300

Hallo,

mich würde interessieren, welche Pulleys für den o.g. Roller geeignet sind.
Und müsste ausser den Rollen weiteres getauscht oder beachtet werden?

Danke und Gruß,
Achim

Counter:

Hits today: 2,197 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,146,947

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share