You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Monday, July 9th 2012, 11:42am

Neee Ralf, so war es nicht gemeint. Aber du weißt ja, Produkthaftungsgesetz...
Wie war das mit der Frau im Amiland, die ihre Katze zum Trocknen in die Mikrowelle steckte? 1 Million Schadensersatz hat sie bekommen, nur weil es nicht in der Anleitung stand, dass man so etwas nicht machen darf. ;( ;( ;(
Wir sind zwar in Deutschland, aber trotzdem. Rein rechtlich muss ich von solchen Dingen vollkommen abraten, es zu tun!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

7

Sunday, July 8th 2012, 7:38pm

Spitz

Aber Achtung an alle ´´Nachahmer´´ - zu empfehlen ist diese Art des Fotographierens natürlich nicht

Und diesen Satz sollte man eigentlich riesengroß und fett und in rot schreiben!
moin moin

Dirk-warum guggt jetzt bei mir aus der Brust jetzt so eine Messerspitze :cursing:

Hast wohl das ´´Extragroße´´ Messer mir in den Rücken gejagt ;(


P.s. Eigentlich sind wir alle ErFahren um zu wissen was man sich zutraut

So schön kanns aber aussehen

Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Sunday, July 8th 2012, 2:50pm

Aber Achtung an alle ´´Nachahmer´´ - zu empfehlen ist diese Art des Fotographierens natürlich nicht

Und diesen Satz sollte man eigentlich riesengroß und fett und in rot schreiben!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Sunday, July 8th 2012, 2:49pm

Beim Burgman mußte ich den Transportgummi druntermachen - irgendwie war der Trottle etwas locker . Aber es funktioniert bestens .

genau für solche Fälle ist das Gummi gedacht!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

4

Saturday, July 7th 2012, 9:59pm

faul

moin moin

Hallo Brathahn

Ganz klitzekleiner ´´Einspruch ´´

Da ich ´´von Natur aus bequem ´´ bin - nutze ich auch dem ´Tempomat ´ in der Stadt bzw auch in Kurven -vor allem wenn man schöne Kurvenfahrten macht und dazu noch bischen fotographiert .
Aber dazu gehört ne Portion Selbstvertrauen und auch etwas ErFahrung .Natürlich ist nie jeder Kurvenfahrt gleich und ich fotographiere stets Situationsabhängig .
Erst recht bin ich froh das ich das wunderbare Kunststoffteil am Burgi habe - denn wenn ich Gas wegnehme , dann bremst sofort der Motor ab 8| - liegt wohl an der ganzen Mechanik/Getriebe :rolleyes:

Aber Achtung an alle ´´Nachahmer´´ - zu empfehlen ist diese Art des Fotographierens natürlich nicht . :D
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Brathahn

Werkstattpartner

Posts: 48

Date of registration: Aug 23rd 2011

wcf.user.option.userOption51: MaxSym 600i

Location: 21493 Schwarzenbek Werkstatt / Privat 19258 Schwanheide OT.

Occupation: Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

Thanks: 29

  • Send private message

3

Saturday, July 7th 2012, 12:22pm

...genau, es gibt nichts besseres !

Nachdem wir auf unseren Rollern zuerst den "Löffel" hatten, kurze Zeit erprobt und w e c h damit. Haben wir den Tempomaten genutzt. Beste Gelegenheit zur Erprobung war unsere Tour von Norddeutschland zum Elbsandsteingebirge.
In der Stadt und auf kurvigen Strecken ist das Teil nicht geeignet ( soll es ja auch nicht ), aber auf der BAB und langweiligen Landstraßen ist es erste Sahne.

verrät hier mal
der...Brathahn
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

2

Friday, July 6th 2012, 11:58pm

Tempomat

moin moin

Hier mal meinerseits die ErFahrung mit dem wunderbar geformten Kunststoffteil.

Ich habe es bis jetzt auf 3 verschiedenen Rollern getestet :

Downtown 300 -> 22mm

Burgman 650 -> 25mm

MP3 400 -> 22mm

Fazit: genial zum Hand entlasten und auch zum fotografieren (bitte nur nachmachen wenn man sicher ist) während der Fahrt :thumbsup:

Beim Burgman mußte ich den Transportgummi druntermachen - irgendwie war der Trottle etwas locker . Aber es funktioniert bestens .

Meine Heike ist auch schon neugierig geworden und testet es an ihren MP :thumbup:

Meine Empfehlung -> wer Langstrecken fährt - da ist es eine willkommene Entlastung der rechten Hand ;)
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Klemens

Trainee

  • "Klemens" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Sep 14th 2011

wcf.user.option.userOption51: Satelis 125 15K Exe 11.2008

Location: Braunschweig

Thanks: 7

  • Send private message

1

Wednesday, November 2nd 2011, 12:06pm

DrPulley's "Quasi-Tempomat"

Das ist ja mal ne Hammer Idee!
Ich fahre viele Autobahnkilometer. Und dabei ist das Halten des Gasgriffes auf Dauer nicht für eine entspannte Haltung förderlich.
Ich hatte mir mehr aus Neugierde diesen "mechanischen Quasi-Tempomaten" ( http://www.drpulley.info/shop/index.php?cPath=38 ) mitbestellt.
Kurz gesagt: das Teil aufgeklippt, Autobahn erreicht, den "Tempomaten auf 200" ;) gestellt und den Roller rollen gelassen.
Fazit: so entspannt konnte ich die Fahrt noch nie genießen. Wer also ein noch breiteres Grinsen :thumbsup: mit sich tragen möchte, dem empfehle ich dieses einfache aber komfortable Kunststoffteilchen.

Zur Praxis: Das Kunststoffteil wird einfach auf den Gasgriff geklammert und dreht sich mit dem Aufdrehen des Griffes mit. Hat man seine Reisegeschwindigkeit erreicht, wird das Teil mit dem Zeigefinger bis zum Bremshebel hinuntergedrückt. Bis dahin hält man den Gasgriff in der gewünschten Stellung. Danach ist er quasi arretiert. Bremsen und das Wegnehmen des Gases bereiten keinerlei Probleme. Beim Zurückdrehen des Gasgriffes gleitet dieser in der Kunststoffklammer zurück.
Für mich keinerlei Anhaltspunkte für Sicherheitsfragen, dagegen 100% Komfortzuwachs.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 33,024 | Hits yesterday: 75,717 | Hits record: 281,855 | Hits total: 107,889,814

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share