You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Monday, November 7th 2011, 10:08pm

Vom Ständer heruntergenommen habe ich damit einen deutlichen Vortrieb

Das darf bei einem Roller nicht sein. Überprüfe mal die Leerlaufdrehzahl! Ist es ein Vergaser oder i Modell?
Da wundert mich die starke Erhitzung kein bischen. Da hast du ja Dauerschleifen der Kupplungsbeläge, die dürften bald runter sein damit!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

MichaSpeed

Beginner

Posts: 2

Date of registration: Oct 28th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Downtown 125i

Location: Hannover

  • Send private message

5

Monday, November 7th 2011, 7:33pm

HIT im Downtown 125i

Bin seit gut 250 Kilometer mit der HIT von Dr.P. unterwegs.

Anfangs war ich etwas entäuscht und wollte gleich nach der Probefahrt die Federn wechseln.

Doch Dirk hat mir geraten erstmal die HIT einzufahren.

Also 250 Kilometer später kann ich nur sagen,aus dem Cruiser ist ein Sportler geworden.

Ach ja, fahre die 12g Dr.P. Rollen.

Die HIT ist etwas lauter und ruppiger ist aber nicht nervig, eher sportich,ich steh drauf.

Ansonsten ist alles wie bei dem Orginal,kein erhöhter Leerlauf,kein heißfahren.

Uli B.

Trainee

  • "Uli B." started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 13th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 300

Location: Achterwehr (Kiel)

Thanks: 3

  • Send private message

4

Monday, November 7th 2011, 2:57pm

HIT-Kupplung / Leerlauf

Hallo,

ich habe folgende Konstellation verbaut:

Cluchfeder 19kg & Pillowfedern 12,5kg
Das ist eine harte Einstellung, aber die lief bisher perfekt.

Wenn ich den Roller im warmgefahrenen Zustand auf den Hauptständer stelle, dreht das hintere Rad mit beachtlicher Drehzahl - zumindest so, dass ich es nicht mit dem Schuh nicht stoppen kann.
Vom Ständer heruntergenommen habe ich damit einen deutlichen Vortrieb.

Der Einfluss der Wärme ist mir nicht plausibel, aber es ist besonders ausgeprägt, wenn ich vorher Vollgas gefahren bis bzw. der Roller "heiss" gefahren wurde.

Beste Grüße
Uli B.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Monday, November 7th 2011, 1:30pm

Hallo Uli, wie schon geschi fragt: Die verwendeten Federn wäre wichtig zu wissen.
Was mich irritiert:
Bei Vollgas kann die Kupplung eigentlich nicht heißer werden, denn dann erfolgt ja keine Reibung, die Backen liegen fest an. Also müsste die starke Erhitzung schon beim Anfahren erfolgen.
Bei Leerlauf muß die Kupplung total trennen. Ist der Leerlauf evtl. zu hoch? Wenn der Roller bei Leerlauf auf dem Hauptständer steht, darf das Hinterrrad sich nicht drehen. Ich kann jetzt nichts zur Polini sagen, aber bei Leerlauf dürften die Rollen sich nicht bewegen. Und dann auch nicht den Riemen und Kupplung bewegen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Bernhard (19.11.2011)

geschi

Professional

Posts: 84

Date of registration: Sep 5th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Location: Salzburg

Thanks: 15

  • Send private message

2

Monday, November 7th 2011, 8:33am

Hallo
Welche Federnfarbe hast du bei den Clutchfedern verbaut?
Auch die Pillowfederfarbe wäre gut zu wissen.
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

Uli B.

Trainee

  • "Uli B." started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 13th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 300

Location: Achterwehr (Kiel)

Thanks: 3

  • Send private message

1

Sunday, November 6th 2011, 9:07pm

Unsauberer Leerlauf mit HIT-Kupplung

Hallo liebe HIT-Freaks,
ich habe in meiner Vespa GTS300 eine HIT-Kupplung und eine Polini-Vario mit Pulley-Elementen verbaut. Diese Kombination funktioniert prima und ich bin in Sachen Beschleunigung und Speed zufrieden.

Wenn ich allerdings eine gewisse Zeit Vollgas fahre scheint sich die Kupplung derart zu erhitzen, dass diese im Leerlauf stark schleift - ausreichend um mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Für den Stillstand muss ich folglich die Bremsen betätigen, um nicht anzufahren. Offensichtlich ist die Feder nicht stark genug, die Scheiben zusammenzudrücken?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Irgendeine Idee, was zu tun ist?

Beste Grüße
Uli B.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 29,411 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,213,292

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share