You are not logged in.

wcf.regNote.message

elgreco111

Intermediate

  • "elgreco111" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Oct 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha Xmax 400

Location: Wien

Thanks: 11

  • Send private message

7

Monday, November 28th 2011, 9:32am

Hi !
Das mit der Zange werd ich mir merken,danke, vorerst werd ich mal einige Zeit mit dieser Kombi fahren, ev. im Frühjahr dann Feintuning, wenn nötig
LG

Stevie

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Monday, November 28th 2011, 9:26am

Das klingt ja alles ganz gut! Das Wechseln der Federn ist tatsächlich etwas fummelig. Extrem hilfreich ist eine Zange, die sich öffnet, wenn man die Griffe zudrückt. Also genau umgekehrt wie eine normale Zange. Damit läßt sich dann die Feder wunderbar spreizen.
Die Tabelle ist auf den ersten Blick wirklich verwirrend, zumal hier die Werte für 5 unterschiedliche Fahrzeuge sind: GY6 Motor, PCX Honda, SH Honda und einer von SYM das sind alles nur Beispiele, die fürs eigene nicht unbedingt stimmen müssen. Deine Federwahl bedeutet nun: Einkuppeldrehzahl (die der Kupplung, nicht des Motors!) ist bei etwa 1650 rpm, die Schleifphase ist wegen der 12,5kg. pillow Feder relativ kurz. In der Summe genau das sportliche Fahren, das du beschreibst.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

elgreco111

Intermediate

  • "elgreco111" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Oct 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha Xmax 400

Location: Wien

Thanks: 11

  • Send private message

5

Monday, November 28th 2011, 9:11am

Morgen !
Nachtrag zu gestern. Aussentemperatur um die 0°, etwas schattig. Motor warmgefahren (wenn er kalt ist mag er net so recht ):
Beim wegfahren etwas mehr Gas notwendig, sanfte Beschleunigung ohne Ruckeln,sobald er auf ca 8000 ist dann Gas etwas zurück, hält trotzdem die Geschwindigkeit, beim Bremsen gabs mit der Grundeinstellung bei ca 20-30kmh lt. Tacho einen deutlichen Kupplungsruck in den Leerlauf, der ist jetzt fast nicht mehr vorhanden. VMax noch nicht getestet, gestern bei spürbarem Gegenwind Lt. Tacho 110kmh, war aber nur ca 2/3 Gas, geht sicher schneller, nur war ich dann schon in der 80er Zone mit Radarbox ;-) wollte nix riskieren, hab ja nix zu verschenken :-)
LG

Stevie

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (28.11.2011)

elgreco111

Intermediate

  • "elgreco111" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Oct 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha Xmax 400

Location: Wien

Thanks: 11

  • Send private message

4

Sunday, November 27th 2011, 8:07pm

Hallo !
Hier die Beschreibung, etwas verwirrend. Hab jetzt 14,5 clutch und 12,5 pillow drinnen, sehr zügige Beschleunigung besonders im mittleren Drezahlbereich, das Wechseln der Federn ist etwas mühsam,da man die Dinger nicht gscheit greifen kann
LG

Stevie

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (28.11.2011)

elgreco111

Intermediate

  • "elgreco111" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Oct 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha Xmax 400

Location: Wien

Thanks: 11

  • Send private message

3

Tuesday, November 22nd 2011, 6:34am

Morgen !
Ok mach ich , ich werde auch bei Gelegenheit die Anleitung scannen und hier einstellen zur Info.
LG

Stevie

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Monday, November 21st 2011, 11:52pm

Hallo Stevie,
frag mich nicht warum, aber die packen meist die bereits installierten Federn nochmals extra bei. Vielleicht, weil du im Prinzip beide Typen sowohl als clutch als auch als pillow Feder nehmen kannst.
Da scheint ein neues Beiblatt drinnen zu sein bei dir. Bisher gabs eins nur für die Werte für den GY6. Und da soll clutch 12kg. blau und pillow 20kg yellow installiert sein. Fange damit mal an.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

elgreco111

Intermediate

  • "elgreco111" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Oct 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Yamaha Xmax 400

Location: Wien

Thanks: 11

  • Send private message

1

Monday, November 21st 2011, 7:34pm

Beschreibung HIT Kupplung 181401

Hallo !

Also ganz schlau werd ich da nicht . Verschiedene Rollertypen sind mit verschiedene Farben beschrieben. Schwarz GY6,Blau Honda, Rot SYM.die entsprechenden Kombinationen der Federn ebenfalls mit den passenden Farben. Allerdings soll lt. Beschreibung die gelbe Piloww 20 kg installiert sein, hab sie aber extra dabei. Zusätzlich habe ich noch pillow spring 25 kg, 12,5 kg. Clutch spring 12,14,5 und 16,5. Gelten für meine Grand Dink nur die schwarz beschriebenen Möglichkeiten oder kann ich die anderen Kombinationen auch benutzen. Wäre interessant von anderen Kymco GD Fahren zu erfahren,welche Kombinationen sie verwenden :?:
LG

Stevie

Counter:

Hits today: 29,318 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,213,199

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share