You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

20

Thursday, September 27th 2012, 7:33pm

Hallo Joe,
zumindest im Maß 25x17 bist du der erste, der danach fragt. ich könnte die schon mitbestellen, sollte aber genau wissen wie schwer. Von denen lege ich mir nämlich kein komplettes Sortiment ins Lager. Will ja keiner haben...
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

19

Tuesday, September 25th 2012, 8:51pm

Dr. Pulley Colt Conversion 9000 km update

Malaguti Spidermax GT500: Spidermax Files: The Dr. Colt Conversion

nach 9000 km mit 4 Dr. Puley Slidern (mittlerweile von 21 Gramm auf 19 Gramm reduziert) und einer von 2 mm auf 2.5mm geänderten Distanzscheibe ist meine 500cc Spidermax nahezu optimal auf meine sehr bergige Gegend optimiert.
100 km/h sind bei uns die maximal Geschwindigkeit und mit dieser Abstimmung ist das maximale Drehmoment und Leistung für den Bereich bis 100 km/h optimal.
Mein Drehzahlbereich ist meistens im 6-7000er Bereich.
Bei 64000 km Laufleistung davon über 45000 km mit 4 Rollern statt der normalen 8 kann ich bis auf ca. 5% erhöhten Spritverbrauch keine negativen Sachen berichten.
Anfahr quietschen und niedriges Drehzal schütteln kommen nicht mehr vor.
Mein Antriebsriemen ist nach 28000 km fast noch neu und ohne sichtbare verschleisserscheinungen.

Die 4 Slider zeigen bis jetzt keinen nennenswerten Verschleiss.


Dirk ich habe in denem Faltblatt gelesen das Dr. Pulley auch normale Rundrollen macht.
Da die Roller spontaner als die Slider bei meinem Setup reagieren würde ich die gerne testen falls du sie besorgen kannst.



Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

18

Sunday, February 12th 2012, 2:55pm

Dirk, ich hatte dir einen link zu meinem Blog geschickt, da wird alles erklährt.
Hier ganz schnell:



mit 4 rollen bist du immer im optimalen drehzahl bereich (5-7000 bei 500cc piaggio MASTER), kein kupplungs quietschen und kein schüttlen mehr bei geringen drehzahlen.

Du startest mit 25PS beim anfahren stat mit 13 PS wie in der serien maschine.
kein einfluss auf den spritverberauch

4.8 l/100 km bei 8 roller original version und bei 4 roller (Colt Conversion) beide male getestet auf 5000 km.

Der Antriebsriemen hält wesendlich länger (sieht nach 19000 km aus wie neu)



die kupplung wird nicht mehr heiss. (und verschleisst nahezu nicht)
keine probleme mit der kupplungsglocke

nach 37000 km mit der Colt Conversion keine probleme ausser das die neuen piaggio rollen fehlerhaft sind und zerbrechen. (die original rollen hielten über 37000 km, davon 19000 km als 4 roller setup.)
daher mein versuch nun mit den Dr. Pulleys

und ja, vom denken her dürfte das nicht funktionieren, aber ich teste lieber für mich selbst und wie man sieht es geht doch.

start with this one:

Speedy Gonzales, Road Runner and the Red Rocket



How to make her accelerate faster by tinkering with the variator.

p.s. alles im blog mit daten belegt.

Malaguti Spidermax GT500

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (13.02.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

17

Friday, February 10th 2012, 10:28am

Was ich bei Joes 4 Rollen Versuch nicht verstehe:
Die Fliehkraft wirkt doch individuell auf jede einzelne Rolle, nicht auf das Gesamtgewicht aller Rollen. Und da steigt eine schwere Rolle nunmal bereits bei geringerer Drehzahl.
Es erscheint mir auch logisch, dass Joe bei 8x13g (stattoriginal 19 oder 21g) viel zu hohe Drehzahlen bekommen hatte.

@Joe: Kannst du mir deine Gedanken und Erfahrungen zu Deiner 4 Rollen Lösung erläutern? Ich lerne immer gerne hinzu.

Die Möglichkeit einer gemischten Bestückung - z.B. 4x10g und 4x 15g symmetrisch eingelegt - kenne ich ja, obwohl ich auch noch nie einen gemessenen Beweis der Verbesserung gesehen habe. Man fragt sich, weshalb der Hersteller das nicht gleich so macht, wenns von Vorteil ist. Ich kenne einen Fall, Honda mit dem Forza 250, hat mal unterschiedliche Gewichte serienmäßig verbaut. Ist aber später wieder zur traditionellen Bestückung zurück gekehrt.

Geschi

Professional

Posts: 84

Date of registration: Sep 5th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Location: Salzburg

Thanks: 15

  • Send private message

16

Friday, February 10th 2012, 9:52am

104 Gramm das scheint mir ein neuer Rekord für 8 Roller - aber nocht nicht ganz da wo ich seit einigen Jahren bin mit nur 4 original Rollen = 86 Gramm.
In seinem ersten Posting hier.
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

15

Thursday, February 9th 2012, 7:02pm

Hallo Joe,
warum nur 4 Stück?? Hat das einen Grund?

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

14

Thursday, February 9th 2012, 3:48pm

Dirk mein vario ist eigendlich noch in recht brauchbarem zustand. Die leicht rauhe oberfläche von den 2 defekten piaggio rollern habe ich mit feinem schmirgelpapier und einem holzroller als andruck form wieder beigeschliffen.

Das saubermachen der gleitwege ist standard beim rollen wechseln.

Habe gleich die neuen slider installiert und werde berichten wie sie fuktionieren wenn ich mich etwas besser fühle.


meine defekten rollen werden nach piaggio gesandt zwecks reklamation, aber du kannst gerne fotos von meinem blog verwenden bei angabe der quelle.



joe

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (09.02.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

13

Thursday, February 9th 2012, 1:02pm

Hallo Joe,
dein blog ist ja spannend! Die Rollen und die Vario sehen ja grausig aus!! Ist die vario überhaupt noch brauchbar ? Auf jeden Fall solltest du die Rampen gut sauber machen, etwas mit Scheuermilch polieren. Oder Stahlfix aus der Küche.
Das Problem mit lang haltbaren Rollen (außer Dr.Pulley auf Grund des sehr gleitfähigen Polymers!) ist ja, dass zwar die Rollen länger halten, dafür aber die Vario angegriffen wird. Im Normalfall soll die Rolle das Verschleißteil sein, nicht die Rampe der Vario. Wobei die Piaggio Rollen schon schlimm aussehen. Kannst du mir davon mal eine für mein Gruselkabinett schicken? Wäre toll!

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

12

Thursday, February 9th 2012, 12:30pm

habe die pulleys heute erhalten, danke.
werde sie als Colt Conversion installieren und vergleichen ob sie besser sind als die original installierten roller die ich nach 37000 km gewechselt habe.
(mehr info siehe Malaguti Spidermax GT500 )

joe

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (09.02.2012)

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

11

Wednesday, February 1st 2012, 7:43pm

Dirk bestellung für 2517 8-21 ist raus und per PP bezahlt. bitte aus der verpackung nemen wegen der dicke
danke
j

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Wednesday, February 1st 2012, 8:42am

Es ist ein Luftpolsterumschlag, mit Inhalt so 35-40mm dick. Ich kann für dich die Rollen aber aus der üblichen Dose rausnehmen und in einen Beutel packen, dann wird es dünner.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

9

Wednesday, February 1st 2012, 1:58am

Dirk, letzte frage, ist es ein gefütterter umschlag oder eine box in der du verschickst, und wie dick ist die?
Wir haben hier immer ein paar probleme mit der post, wenns flach genug ist dann ist es ok anderenfalls muss ich etwas bei der anschrift ändern
j

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Tuesday, January 31st 2012, 10:57pm

Joe, denk dran, dass die Empfehlung für die Dr.Pulley Gleitrollen original minus 10-15% ist! Bei deinen 21g original würde ich also auf 18 oder 19g gehen! Damit bekommst du die optimalen Ergebnisse. Wobei Fans von noch stärkerer Beschleunigung sogar auf 15-16g runter gehen.
Porto für einen Satz Rollen (bis 500gr. Sendungsgewicht) kostet lediglich 3,50€ - weltweit!! Eine MwSt. Reduzierung kann ich leider nicht machen. Die Postlaufzeit ist normal 2-7 Tage in Europa.
Ich habe in der Regel das gesamte Dr.Pulley Sortiment im Lager und kann sehr schnell ausliefern.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

7

Tuesday, January 31st 2012, 7:05pm

Dirk ich habe die 13 gramm info vom shop, aber da die nicht lieferbar sind frag ich was du da hast.

ich möchte gerne 2517 21 gramm bestellen, was ist der schnellste weg die nach Gran Canaria (Spanien) zu bekommen?

Die Kanaren haben einen anderen Steuersatz als der rest der EU (nur 5%) - lieferst du auch ohne mwst?

Wie lieferst du?







p.s. mein bike blog hat über 60000 zugriffe aus der ganzen welt und Dr. Pulley sind meistens nicht bis schwer zu bekommen ausser man bestellt direkt bei Paul von unionmaterial.com
leider ist deren webseite aber recht bescheiden, die meisten gelisteten händler sind nicht mehr existent oder haben nur füre einzelne modelle (yamaha) slider. Ebenfalls wird nur 15 g fúr 2517 angeboten

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Tuesday, January 31st 2012, 12:28pm

Dirk, was is der schwerste 2517 Gleitersatz den du auf lager hast?

Im Moment alle von 14-21g außer 20g.
Schau im Shop
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

5

Tuesday, January 31st 2012, 11:16am

Dirk, was is der schwerste 2517 Gleitersatz den du auf lager hast?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Tuesday, January 31st 2012, 9:41am

Hallo Joe,
dann hast du einen der etwas älteren Baujahre, da waren noch die 21g Rollen drinnen. Ich glaube, ab 2009 wurde dann auf 19g gewechselt-ohne irgendeine andere Veränderung der Vario.
Ich rate dir dringend ab, unter 15g Rollen zu gehen. Der Motor wird sehr hoch drehen sonst und an Vmax verlieren. Bei einer zugegeben Wahnsinnsbeschleunigung. Der Spritverbrauch wird auch steigen. Die Empfehlung liegt bei minus 10-15% unter Originalgewicht, wobei du auch bis 25% gehen kannst, wegen der 21g Originalrolle.
Der Preis: Lies mal hier etwas über die Rolle nach. Dann verstehst du, warum so ein Produkt teurer sein muss. Wenn du aber rechnest, dass du über die extrem lange Lebensadauer der Dr.Pulley Gleitrolle mind. 4-5 Sätze normaler Rundrollen sparst, relativiert sich der Preis sowieso sehr zu Gunsten der Dr.Pulley Rolle.
13g habe ich im Moment nicht da und auch nicht bestellt. Wenn du sie möchtest, kann ich sie bestellen (min. 4 Wochen) oder eine 14g Rolle ausdrehen. (1 Woche).
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

3

Tuesday, January 31st 2012, 1:09am

Dirk, normalerweise habe ich die original Rollen und die haben 21.5 Gramm.
Welche Gramm Rollen in 2517 hast du auf Lager und wie lange dauert es ggf die 13 Gramm zu bestellen?
Joe

p.s. wie kommt es das die Pulley Slider mehr als 3 mal so teuer wie die original Piaggio Rollen?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Sunday, January 29th 2012, 11:00pm

Hey Joe,
willkommen im Forum!
Ja, es gibt auch 13g Dr.Pulley Rollen in 2517, aber sie wurden noch nie bei mir bestellt. Ich habe auch keine im Lager.
Normal sind bei dir 19g Rollen drinnen, ich würde dir auch nicht empfehlen, unter 15g zu gehen. Die meisten verwenden 16 oder 17g.
Der Versand von 1 Set Rollen und Gleitstücke kostet nur 3,50€.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Joe69

Trainee

  • "Joe69" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Jan 29th 2012

wcf.user.option.userOption51: MalagutiSpidermax GT500

Location: Gran Canaria

Thanks: 3

  • Send private message

1

Sunday, January 29th 2012, 2:49am

Malaguti Spidermax GT500: verschiedene Gleiter Gewichte

Hallo Dirk

Ich habe gerade in deinem Shop gesehen das Dr. Pulley wohl neue Gewicht für die Gleiter rausgebracht hat.

Bisher kannte ich nur die 2517 15 Gramm, habe mit Erstaunen gesehen das es nun auch eine 13 Gramm version gibt.

Dr.Pulley Sliding roll SR2517/8-13.

104 Gramm das scheint mir ein neuer Rekord für 8 Roller - aber nocht nicht ganz da wo ich seit einigen Jahren bin mit nur 4 original Rollen = 86 Gramm.

Bei meinen Versuchen habe ich auch einen 8 Roller a 12 Gramm = 96 Gramm Test gemacht der jedoch abgebrochen werden musste weil der MASTER 500 cc Motor einfach nur laufend zu hoch gedreht hat.



Hier meine Frage, gibt es einen Test / Erfahrungen der mit den 13 Gramm Rollen durchgeführt wurde, und wenn ja wie waren die Werte.


Bedingt durch eine katastrophalen Qualitätseinbruch bei Piaggio sind deren Rollen für mein Art von Tuning nicht mehr geeignet. Die Original installierten Rollen hielten über 37.000 km davon 18.000 im 4 Rollen Betrieb. Die neueren Piaggio OEM Rollen brechen nach wenigen 1000 km.



Joe

p.s. was kostet die Lieferung nach Gran Canaria / Spanien

Counter:

Hits today: 1,453 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,185,334

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share