You are not logged in.

wcf.regNote.message

C-240

Beginner

Posts: 1

Date of registration: Jun 15th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125 V4 Exe ABS

Location: Neu Wulmstorf

Occupation: Berufskraftfahrer

  • Send private message

5

Saturday, June 16th 2012, 11:11am

Hallo Dr. Pulley Fans, hallo Dirk.
Ich habe viel probiert und auch voriges Jahr einen regen Mailverkehr mit Dirk gehabt. Mein Roller ist eine Peugeot Satelis RS 125 ccm Ez. 29.03.2011. Original Gewicht 10,5 gramm. Ich bin nun nach einer Test Zeit von vier Monaten zum folgenden Ergebnis gekommen. Ich werde mich auf ein Gewicht von 9.7 oder 9,8 festlegen. Das Gewicht 9.0 hat einen sehr negativen Effekt gehabt. Der Abzug war minimal besser aber die Endgeschwindigkeit ist um einiges gesunken. Danach hatte ich bei Dirk die 10,0 Gramm bestellt. Ergebnis die sind zu schwer, der Abzug ein wenig schlechter wie mit den Originalen Rollen die Endgeschwindigkeit ein wenig besser. Aber die Kraft hat nachgelassen (wenn bei Überlandfahrten ein kleiner Hügel kommt dann ist es vorbei). Also habe ich die Rollen auf 9,5 Gramm erleichtert. Ergebnis ist das Beste bis jetzt. Super Ab und Durchzug aber zu der Endgeschwindigkeit fehlt noch etwas. Ich habe soeben 10.0 Gramm Rollen bestellt, werde die erst mal auf 9,8 aufbohren und gespannt die erste Fahrt genießen. Ich hoffe ich habe ein paar Interessenten mit meinen Bericht helfen können.

Hallo Maierer ,ich habe auch auf 9,5gr gewechset .Die org.Rollen hatten 9,6-10,2gr.Sat 125V4Exe Abs Bj2008.Nun ist die Anfahrts Beschleunigung Völlig im Keller.Im Stand Vollgas bis 3900Umin halte ich ihn fest ohne die Bremse zu ziehen.Komme auch an der Ampel sehr schlecht weg.Hast du ne idee ? Sind die Rollen noch zu schwer?Ich weis nicht mehr weiter.Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.Vg C-240

haro

Professional

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

4

Wednesday, February 29th 2012, 3:22pm

Hallo Maierer,
bei mir hat das Einfahren der Gleiter etwa 1000 km gedauert. Danach wurde es auch noch immer weiter besser auch mit der Endgeschwindigkeit. Hatte die 9 gr Gleiter drinnen. Die Beschleunigung war deutich besser, die Drehzahl bei Beschleunigung aber um 1000 U/min höher. Endgeschwindigkeit war etwa gleich der Originalrollen. Der Verbrauch hat sich um 0,3l erhöht.
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

maierer

Beginner

  • "maierer" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Sep 20th 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio MP3 500

Location: Ingolstadt

Thanks: 2

  • Send private message

3

Tuesday, February 28th 2012, 7:22pm

Hallo Dirk,drum habe ich ja so lange gebraucht. Ich habe versucht alle Gewichte ca. 500 Km zu fahren. Aber ich glaube jetzt bin ich langsam am Ziel. Ich hoffe ich kann einigen unschlüssigen Neulingen bei der Gewichtsentscheidung helfen.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Tuesday, February 28th 2012, 5:55pm

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Es ist ungewöhnlich, dass die Ergebnisse bei so geringen Gewichtsunterschieden so unterschiedlich ausfallen. Aber jeder Roller ist anders, man lernt es immer wieder. Denk dran, dass die Rollen 1-200 Kilometer Einfahrzeit brauchen, bis sie so richtig flutschen.

maierer

Beginner

  • "maierer" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Sep 20th 2011

wcf.user.option.userOption51: Piaggio MP3 500

Location: Ingolstadt

Thanks: 2

  • Send private message

1

Tuesday, February 28th 2012, 5:47pm

Mein Analyseergebnis

Hallo Dr. Pulley Fans, hallo Dirk.
Ich habe viel probiert und auch voriges Jahr einen regen Mailverkehr mit Dirk gehabt. Mein Roller ist eine Peugeot Satelis RS 125 ccm Ez. 29.03.2011. Original Gewicht 10,5 gramm. Ich bin nun nach einer Test Zeit von vier Monaten zum folgenden Ergebnis gekommen. Ich werde mich auf ein Gewicht von 9.7 oder 9,8 festlegen. Das Gewicht 9.0 hat einen sehr negativen Effekt gehabt. Der Abzug war minimal besser aber die Endgeschwindigkeit ist um einiges gesunken. Danach hatte ich bei Dirk die 10,0 Gramm bestellt. Ergebnis die sind zu schwer, der Abzug ein wenig schlechter wie mit den Originalen Rollen die Endgeschwindigkeit ein wenig besser. Aber die Kraft hat nachgelassen (wenn bei Überlandfahrten ein kleiner Hügel kommt dann ist es vorbei). Also habe ich die Rollen auf 9,5 Gramm erleichtert. Ergebnis ist das Beste bis jetzt. Super Ab und Durchzug aber zu der Endgeschwindigkeit fehlt noch etwas. Ich habe soeben 10.0 Gramm Rollen bestellt, werde die erst mal auf 9,8 aufbohren und gespannt die erste Fahrt genießen. Ich hoffe ich habe ein paar Interessenten mit meinen Bericht helfen können.

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (28.02.2012), haro (29.02.2012)

Counter:

Hits today: 99,595 | Hits yesterday: 163,096 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,388,781

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share