You are not logged in.

wcf.regNote.message

  • "frank seidel" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Mar 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: downtown300i

Location: salzgitter

Thanks: 1

  • Send private message

7

Thursday, April 26th 2012, 3:24pm

so nun sind endlich die neuen teile eingebaut

die erste testfahrt war super,mit den 15g sliders,neue trägerscheibe,neue riemenplatte und neuem antriebs riemen.das ergebnis:super anzug,160kmh topspeed bei 8900 Umdrehungen.so wie ich es haben wolte,klasse. :D

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (26.04.2012)

  • "frank seidel" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Mar 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: downtown300i

Location: salzgitter

Thanks: 1

  • Send private message

6

Thursday, April 12th 2012, 8:13am

also,ich hab mir nun neue teile bestellt.trägerplatte,riemenscheibe und antriebsriemen ,ich denk dann ist er auch wieder fit,hehe,für mein nexten trip nach tenriffa.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Friday, April 6th 2012, 10:08pm

Von Dr.Pulley gibt es keine Tuningvario für den DT300,ist normalerweise auch nicht nötig. Die Gleitrolle in der Originalvario bringt eigentlich genug Mehrleistung. Wenn die Rille sehr stark ist,wirst du die Vario wohl tauschen müssen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

SuperK

Professional

Posts: 64

Date of registration: Jan 22nd 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Super 8 50ccm 2T

Location: Moerfelden

Occupation: Abiturient

Thanks: 25

  • Send private message

4

Friday, April 6th 2012, 2:06pm

Klingt für mich ganz klar nach Betrug, eigentlich "Anzeigenwürdig". Du hast eine Dienstleistung erwartet, aber nicht exakt diese Dienstleistung bekommen. Aber ich bin kein Anwalt, aber ich glaube das hinterher zu beweisen wird arg schwierig ... ich würde hier mal ein ernstes Wort mit der Werkstatt reden.

Riefen in der Scheibe des Variators kann die "Performance" verschlechtern. Solche "Wülste" entstehen z.B. recht oft bei gedrosselten 50ern. Diese Verursachen eigentlich einen enormen Abrieb des Keilriemens immer dann wenn der Keilriemen über diese Stelle gleiten möchte. Damit wäre auch der enorme Dreck erklärt ...

  • "frank seidel" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Mar 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: downtown300i

Location: salzgitter

Thanks: 1

  • Send private message

3

Friday, April 6th 2012, 12:21pm

ja ,es waren nur rundrollen drinn,und gewechselt hab ich vor 2wochen bei 15000km

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Friday, April 6th 2012, 10:57am

Hallo Frank, zunächst ein hrzliches Willkommen!
Zu deinem Bericht eine Rückfrage: Als du selbst aufgemacht hast, hast du nur Rund-Rollen gefunden? Deine Werkstatt hatte aber die Gleitrollen einbauen sollen?? Und der viele Dreck: Nach wieviel Kilometer hatte sich der angesammelt?
Der Wulst: Das weist evtl. auf einen leicht rutschenden Riemen hin. Mach doch mal ein Foto davon.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "frank seidel" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Mar 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: downtown300i

Location: salzgitter

Thanks: 1

  • Send private message

1

Friday, April 6th 2012, 9:42am

eine wulst auf der varioscheibe,ist das normal?

hallo ich bin neu hier.deshalb möchte ich mich kurz mal vorstellen.48j jung vom beruf koch,seit2jahren stolzer bezitzer vom downtown300i.nun zu meiner frage:ich hatte (so glaubte ich)mir bei der 500km insp. 14g pulley`s einbauen lassen,das ergebniss war nicht so wie ich es mir erhofft hatte.die drehzahl lag bei 9500 bei 140kmh topspeed,das erschien mir zu hoch,also bestellte ich mir 15g slider bei Dirk,die sehr promt geliefert wurden thx dafür.nach langer durchforstung des internets,dachte ich mir ,die kannste dir auch selbst ein bauen.gesagt getan.wie ich nun die vario in der hand hielt,musste ich feststellen das die slider nicht verbaut wurden,sondern nur rollen,was für welche auch immer.nach gründlicher reinigung der vario (der ganze kasten inc.der kuplung war mit ca.einer handvoll abrieb und staub vollgemüllt).habe ich dann auf der äusseren scheibe ca.3mm vom rand eine wulst festgestellt.das sieht aus als hätte der antriebsrimen bis dahin die scheibe abgeschliefen.? nun nachdem ich alles wieder zusammen gebaut hatte,war ich vom ergebnis sehr positiv überrascht.nur was mich immernoch ein bisschen stört ist die drehzahl 9000 ,als wenn die wulst verhindert das der rimen ganz nach aussen wandern kann.und dadurch die drehzahl nicht zum topspeed past.wenn ich nun eine neue vario,wegen der wulst,brauchen sollte,würde ich gerne wissen ob ich da die tunigvario von pulley`s nehmen kann.vielen dank schonmal vorab.frank ?(

Counter:

Hits today: 18,983 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,163,733

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share