You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

7

Monday, July 17th 2017, 10:31am

2613 ganz sicher nicht!!
99% nehmen die Originalgröße 2318 und sind total zufrieden. Einer hats halt mit 2418 probiert und ist auch total zufrieden. Der 1 mm mehr Durchmesser machts nicht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Rosicky

Beginner

Posts: 2

Date of registration: Jul 16th 2017

wcf.user.option.userOption51: Maxxer 300 Wide

Location: Waldkirchen

  • Send private message

6

Monday, July 17th 2017, 7:04am

hätte mich auch für die SR2318/6-21 entschieden.
nach dem Beitrag von moneybrother86, der ja jetzt SR2418-21 verbaut hat, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob ich die SR2318/6-21 oder SR2418/6-21 nehmen soll.
oder gleich die SR2613/8-21 nehmen ?(


vg
Chris

This post has been edited 1 times, last edit by "Rosicky" (Jul 17th 2017, 7:42am)


DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Sunday, May 17th 2015, 10:59pm

Die meisten nehmen 21 oder 22g Rollen im Maxxer 300.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Posts: 1

Date of registration: May 17th 2015

wcf.user.option.userOption51: Kymco Maxxer 300 EZ 08/13

Location: Ludwigslust

  • Send private message

4

Sunday, May 17th 2015, 1:54pm

Hallo, waren das auch 21g Rollen? Ich hatte mich nur die SR2318-6-21 entschieden, nach dem Bericht hier überlege ich wieder zwischen 23 und 24.

  • "moneybrother86" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Apr 8th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco Maxxer 300 2011

Location: Schleswig Holstein

  • Send private message

3

Wednesday, April 11th 2012, 9:33pm

Der einzige Unterschied ist der Durchmesser der Rolle. Statt 23mm eben 24mm.
Das sorgt dann für eine größere Steighöhe.

quadreiner

Intermediate

Posts: 45

Date of registration: Jun 26th 2011

wcf.user.option.userOption51: ???

Location: Erkrath

Occupation: Kaufmann

Thanks: 17

  • Send private message

2

Wednesday, April 11th 2012, 10:06am

@moneybrother86:

Hallo Eric,

Danke für Deinen Bericht.

@DDirk:
Was ist genau der Unterschied zwischen SR23 und SR24...??

quadreiner

  • "moneybrother86" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Apr 8th 2012

wcf.user.option.userOption51: Kymco Maxxer 300 2011

Location: Schleswig Holstein

  • Send private message

1

Sunday, April 8th 2012, 11:12am

Kymco Maxxer 300 Bravo Dr. Pulley!!

Hallo!

Ich berichte mal als Erster hier über meine Erfahrungen mit den Pulley in einer 300er Maxxer.
Zunächst einmal zur Bestellung: Ich habe mir die Erfahrungsberichte von quadreiner aufmerksam durchgelesen
und aufgrund dessen habe ich mich für 21 Gr.Pulleys SR2318 entschieden. So weit so gut. Nur 3 Tage nach meiner Bestellung
kamen dann auch schon die Rollen bei mir zu Hause an.Es waren allerdings SR2418! Ich habe sofort an die Rücksendung gedacht aber zuvor
erst noch ein nettes Gespräch mit Herrn Diestel geführt, der mich auf den Vorteil der höheren Steighöhe aufmerksam gemacht hat.
Diese Rollengröße war also ein kleines Bischen mal ausprobieren. Allerdings hätte ich sie auch bei schlechter Funktion umtauschen können obwohl gebraucht! :thumbup:

Mein Ziel waren: - bessere Beschleunigung
- höhere Endgeschwindigkeit mind. 90 km/h

Nach dem Einbau und ein paar Kilometern kam Freude auf! Beide Ziele errreicht! :thumbsup: Endgeschwindigkeit liegt jetzt bei ca. 90-92 km/h je nach Windverhältnissen
ohne zusätzlich ein Ritzel zu tauschen.
Beim Beschleunigen dreht der Motor nun deutlich höher und das Quad kommt besser vom Fleck. Ebenfalls ist das Drehzahlloch, das so ca. zwischen 50 und 60 km/h war komplett
verschwunden. Die etwas größeren Rollen passen also problemlos und funktionieren gut! Wer nicht noch umritzeln möchte, dem empfehle ich diese Rollengröße.

Gruß Eric

Counter:

Hits today: 51,887 | Hits yesterday: 236,096 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,772,001

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share