You are not logged in.

wcf.regNote.message

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

19

Saturday, August 25th 2012, 9:19am

Hi Dirk,der Monteur meines Händlers hat die Kupplungsglocke nochmals entfernt, da wir dachten, es stimme vielleicht was nicht an der Motorbremese, dies hat sich allerdings nicht bestätigt. Die Kupplungsschraube war auch fets, auch wenn sie nicht so fest wäre, beim draufschieben der Kupplung musste man schon mit etwas kraft nachhelfen da es sehr schwer ging. Von daher wird die Kupplung wahrscheinlich auch nicht so einfach zu entfernen sein. Dies geht dann wahrscheinlich nur noch mit einem Abzieher.

Irgendwelche schlagstellen in der Glocke waren auch nicht zu sehen.



Gruss Steffen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

18

Friday, August 24th 2012, 9:46pm

Hallo Steffen, hast du schon nochmals aufgemacht und geschaut, ob diue Kupplungsschraube richtig fest ist? Wenn ja, hast du irgendwo Spuren des Anschlags gesehen?
Gruß aus Holland!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

17

Sunday, August 19th 2012, 11:38am

ja, das kann ich. Das ist so ein schlagendes Geräusch, wie wenn man mit dem hammer auf den motor schlagen würde. ich denke mir, das es sich dabei um ein anschlagen der Kupplungsbacken an die Glocke. Mit der originalen Kupplung hatte ich das Geräusch nicht.



Viele Grüße

Steffen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

16

Thursday, August 16th 2012, 7:18pm

Aber der Lärm; der ist gigantisch.

Kannst du den Lärm mal genauer beschreiben? Eine Kupplung macht normalerweise keinen Lärm. Schon gar keinen gigantischen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

15

Thursday, August 16th 2012, 8:44am

Nochmaliger Erfahrungsbericht nach nunmehr 2100 km mit der HIT Kupplung

Hallo Gemeinde,

nach nunmehr 2100 km mit der HIT Kupplung in meinem Ackerschlepper möcht ich ich meine bisherigen Ausführungen ergänzen.

Also vom Anzug her gibt es nichts zu bemängeln, die Kraft ist auch vorhanden. Aber der Lärm; der ist gigantisch. Wenn ich mit der normalen Kupplung gefahren bin, habe ich über Kopfhöhrer die "Dame" aus Navi gut verstanden. Mit der HIT Kupplung ist das fast unmöglich.

Wenn also jemand nur Cruisen möchte, dann kann ich leider für die HIT Kupplung keine Empfehlung aussprechen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich auch einen Rückbau auf die original Kupplung wieder vornehmen lassen.

Viele Grüsse aus der Pfalz, aber deruzeit in Urlaub.

Steffen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

14

Friday, July 20th 2012, 11:59am

Bei den Ölbadkupplungen ist diese ja oft im Motorblock integriert. Da kann es durchaus sein, dass die Glocke nach innen zeigt und die Kupplung anders herum ist. Zur Sicherheit würde ich mal im quadforum anfragen, da sitzen die richtigen Spezialisten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

13

Friday, July 20th 2012, 10:31am

HAllo Dirk,

ich habe mir mal im Shop die Beschreibung angesehen.

Jetzt bin ich ganz Irretiert. Wie rum muss denn die Kupplung eingebaut werden? Kann das sein das ich die Kupplung vielleicht verkehrt herum drin habe?

Sieh Dir mal bitte die Bilder an, die normale drehrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn, die Federn der Kupplung schauen zum Motor hin. Ist das so richtig?
Langer203 has attached the following files:

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

12

Wednesday, July 18th 2012, 12:02pm

Kannst du mir sagen welche federn das sind?

eine Beschreibung war da ja leider nicht dabei. Gibt es dazu vielleicht Bildmaterial welches man sich mal veranschaulichen kann?



Gruss Steffen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

11

Wednesday, July 18th 2012, 11:31am

Hallo Steffen,
nach der Einfahrphase solltest du jetzt mal Versuche mit anderen Federkombinationen machen. Z.B. die clutch Federn eine Stufe härter. Und/oder die Pillowfedern 1 Stufe weicher. Da kommt schon noch einiges!!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

10

Wednesday, July 18th 2012, 6:36am

Hallo Gemeinde,

nach nunmehr 1200 km mit der HiT301501hier nochmal ein Erfahrungsbericht. Der fällt allerdings nicht so dolle aus.

Die Geräuschkulisse ist etwas leiser geworden, die Leistung hat aber auch nachgelassen; der Anzug ist wieder auf dem Level einer baugleichen MXU 500 IRS LOF DX mit der original Kupplung. Ich habe mir nun mal noch 14 gramm Rollen bestellt und werde diese gegen die 15 Gramm Rollen austauschen, mal sehen ob ich da dann noch etwas verbesserung habe.

Wäre schön, wenn sich sich noch andere Mitglieder melden würden welche im selben Fahrzeug weine gleiche Kupplung verbaut haben.



Gruss Steffen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (18.07.2012)

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

9

Tuesday, May 29th 2012, 6:58am

Hallo Dirk,

mit höherer Geräuschkulisse meine ich das Geräusch, als wenn die Kupplung flattern, so ein metallisches Schlagen. Die Drehzahl hat sich eigentlich nicht geändert. Wenn man die Kymco im Standgas laaufen lässt, dann schlägt die Kupplung ab und an mal, bei Gasgeben hört man es dann sehr deutlich. Vom Fahrverhalten her ist alles OK.



Gruss Steffen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Friday, May 25th 2012, 9:51am

Ist die höhere Geräuschkulisse wegen der höheren Drehzahl? Evtl. könnte man die clutch Federn eine Stufe weicher machen, was dann die Drehzahl beim Anfahren senkt. Damit natürlich auch die Beschleunigung. Die HIT ist nicht für mehr Vmax gedacht. Das erreicht man eher über die Gleitrollen im passenden Gewicht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

7

Friday, May 25th 2012, 7:24am

So,

nach nunmehr 300 km mit der neuen Kupplung noch ein Bericht:

Negativ wirkt sich die Lautstärke aus, die aus dem Kupplungsgehäuse kommt. Die Kuh ist wirklich vom Motorengeräusch her um ein vielfaches lauter geworden. Aber was den Anzug angeht, der ist sehr gut. An der Endgeschwindigkeit hat sich nichts verändert.

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

6

Wednesday, May 9th 2012, 4:57pm

Nun ist die Kupplung endlich eingebaut

Zur Zusammenfassung nochmal:

Kymco MXU 500 IRS LoF DX, Baujahr 2011, 3500 km auf der Uhr

Heute wurde zu den schon verbauten Rollen Dr.Pulley Gleitrolle SR3015/8-15 noch die Dr.Pulley HiT Hochleistungskupplung HiT301501 eingebaut. Hinter die Druckfeder der Riemenscheibe habe ich noch einen mitgelieferten Distanzring mit eingebauen lassen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: bzw. geholfen (ca. 1 mm stark), das war das mühsamste.

Ansonsten Abdeckung Küfterrad und Kupplung runter, schrauben auf, bisherige Kupplung runter ziehen, das muss man etwas mit Hebelkraft arbeiten oder einen Abzieher wenn ma einen hat, dann die HIT Kupplung drauf. Hier meint man dann, das es nicht passt, das passt aber schon, geht nur etwas sehr schwer. Nachdem die Kupplung dann bis zum Anschlag drin war, alles wieder zusammengebaut, der Mechaniker hat sich drauf gesetzt und den Rückwärtsgang reingemacht, dann passierte es: Die Hinterräder haben beium Rückwärtsfahren durchgedreht. Echt brutal.

Beim Voräwrts fahren dreht bei meinem Gewicht zwar nichts durch, aber mein Ackerschlepper ist vom ANzug her klassen besser geworden. Federeinstellung der Kupplung ist der goldene Mittelweg und Auslieferzustand.

Fakt ist: Eine neue Kymco Kupplung kostet 270.- Euronen, eine Pulley Kupplung € 319.-. Und die sind es alle mal Wert. Ich fahre jetzt mal 300 bis 500 km, dann werde ich nochmal einen Erfahrungsbericht posten...



Es grüsst ein stolzer Ackerschlepperbesitzer aus der Pfalz

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (10.05.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Tuesday, April 17th 2012, 5:59pm

Ich bin echt mal gespannt auf das Ergebnis.

Und ich auf deinen Erfahrungsbericht!!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

4

Tuesday, April 17th 2012, 2:19am


Ja, super, ich habe sie mir ja auch bestellt, vorsichtshalber auch gleich mal ein SAtz rollen dazu falls die anderen nicht mehr sein sollten. Ich bin echt mal gespannt auf das Ergebnis.



Gruss Langer203




Hallo Langer,
mit der HIT bekommst du besonders beim Anfahren oder aus Kurven raus deutlich mehr Kraft. Die Top speed wird allenfalls geringfügig besser. Besonders Fahrer, die gerne im Gelände aktiv sind, sind mit der HIT sehr gut bedient, weil sie viel schneller die Leistung zum Antriebsrad bringt. Die vorhandenen Gleitrollen kannst du behalten.


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (17.04.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Monday, April 16th 2012, 10:20pm

Hallo Langer,
mit der HIT bekommst du besonders beim Anfahren oder aus Kurven raus deutlich mehr Kraft. Die Top speed wird allenfalls geringfügig besser. Besonders Fahrer, die gerne im Gelände aktiv sind, sind mit der HIT sehr gut bedient, weil sie viel schneller die Leistung zum Antriebsrad bringt. Die vorhandenen Gleitrollen kannst du behalten.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

Langer203

Intermediate

  • "Langer203" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Nov 3rd 2011

wcf.user.option.userOption51: CF Moto, Terralander CF 800-2

Location: Ludwigshafaen

Thanks: 8

  • Send private message

1

Saturday, April 14th 2012, 7:30am

Welche Pulley-Kupplung in Kymco MXU 500 DX IRS Lof ?

Anfrage wegen neuer Kupplung von Dr. Pulley


Hallo Gemeinde,

ich fahre eine Kymco MXU 500 DX IRS Lof. Ich habe mir die Rollen Dr.Pulley Gleitrolle SR3015/8-15 einbauen lassen und das hat mir viel Freude gebracht, vor allem im Bezug auf Endgeschwindigkeit. Das habe ich ja auch schon hier gepostet.

Der Dirk hatte mir dann mal was gesagt bezüglich einer Kupplung.

Wer kann mir was hier anraten, einzubauen? Also Kupplung in Verbindung mit vorhandenen oder neuen Gleitrollen....



Vorab mal vielen Dank für Eure vielen ANtworten ; hoffe ich doch...

Counter:

Hits today: 11,417 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,156,167

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share