You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

19

Thursday, September 4th 2014, 3:46pm

Je leichter die Gleitrollen sind, desto kräftiger wird der Anzug.... :D
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der Becko (05.09.2014)

der Becko

Trainee

Posts: 12

Date of registration: Aug 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Yager GT 125

Location: Essen/NRW

Thanks: 1

  • Send private message

18

Tuesday, September 2nd 2014, 8:40pm

Oha...jetzt hab ich einen Düsenjäger... :thumbsup:

Habe eine Polini-Vario mit 6,5g Dr.Pulley Gleitrollen und von der Malossi Multivar 2000 die ganzen Kupplungselemente...sprich stärkere Gegendruckfeder und diese kleien drei oder vier Feder für die Kupplungsbacken...offene CDI nachdem meine originale urplötzlich ihren Dienst quittiert hatte...
Laut Tacho mschafft sie bei geradeausfahrt gute 70km/h...leichtes Bergab sogar 85km/h... 8|

Das war eigentlich nicht mein Plan...wollte zwar im Stadtverkehr gut mitfahren können aber eigentlich nicht unbedingt mehr als 60km/h fahren...

Mir ist konstante Geschwindigkeit bei Steigungen wichtig...und zügiges Anfahren...
Was würden jetzt leichtere Gleitrollen bringen?
4,5g oder so?
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...

mit der 300er meine Seele :thumbup:

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

17

Sunday, August 31st 2014, 10:54pm

Hi,

ich fahre mit 7,5 Gramm und Pulley Gleitstücken. Sonst alles original Teile.

Habe 140 kg Lebendgewicht, Beschleunigung gut, Endgeschwindigkeit 63 km/h (GPS Messung)

LG

Jo

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der Becko (05.09.2014)

der Becko

Trainee

Posts: 12

Date of registration: Aug 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Yager GT 125

Location: Essen/NRW

Thanks: 1

  • Send private message

16

Saturday, August 30th 2014, 4:35pm

mene lagen soweit richtig drin nur meine Vario an sich war verschlissen...neue von polini rein und meine kleine läuft super...Wieviel Gr. hast du drin?
ich habe 6,5g drin...habe aber das Gefühl das ein bisschen weniger auch recht gut sind...dachte da an 4,5 oder 5,5g...
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...

mit der 300er meine Seele :thumbup:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (31.08.2014)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

15

Saturday, August 30th 2014, 3:32pm

Hallo Becko,



ja sie waren falsch eingebaut. Die verschiedenen Gleitflächen haben mich verwirrt 8| .

Seit zwei Jahren zufrieden. :thumbup:



LG

Jo

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der Becko (30.08.2014)

der Becko

Trainee

Posts: 12

Date of registration: Aug 14th 2014

wcf.user.option.userOption51: Kymco Yager GT 125

Location: Essen/NRW

Thanks: 1

  • Send private message

14

Thursday, August 21st 2014, 5:57pm

Ich sehe grad das dieser Beitrag hier schon seine Zeit aufm Buckel hat aber ich habe exakt das gleiche Problem...
Lagen Die Gleitrollen denn falsch drin?
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...

mit der 300er meine Seele :thumbup:

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

13

Tuesday, July 24th 2012, 11:00pm

Hi, am WE mach ich Bilder.

Danke Dirk.

LG

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

12

Tuesday, July 24th 2012, 8:06pm

Mach mal Fotos:wenn sie drinnen liegen und von den Rollen selbst, dass man die dunklen Anlaufspuren sehen kann.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (31.08.2014)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

11

Tuesday, July 24th 2012, 1:41pm

Hallo Dirk,

habe mindestens 2 Mal die Einbaulage kontrolliert; muß wieder ran, auweh. Wenn es nur das ist, bin ich froh!

Danke.

LG

Jo

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

10

Tuesday, July 24th 2012, 9:32am

Hallo Jo, jede Wette, dass die Rollen (oder 1-2) falsch drinnen liegen. Das Drehzahlverhalten ist absolut typisch dafür.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (24.07.2012)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

9

Tuesday, July 24th 2012, 2:13am

Problem

Hallo,

habe nun die Rollen und Gleitstücke getauscht; Das Fahrverhalten ist leider entsetzlich ...

Sowohl Beschleunigung als auch Höchstgeschwindigkeit haben sich verschlechtert. Der Roller wirkt total kraftlos ...

Anfahrdrehzahl geht auf 7000 U/Min und reduziert sich dann bei steigender Geschwindigkeit. VMax und maximale Drehzahl ca. 9000 U/Min werden nicht mehr erreicht.

Ich habe jetzt 7,5 g Pulleys und die Gleitstücke, offene Kymco CDI, Rennsporthülse, Keilriemen an der Verschleißgrenze (16,3mm), orig. Vario und Kupplung und Belastung am Roller von 150 kg. (Vorher orig. Rollen 8,5g)

Ich suche dringend Abhilfe, denn so kann ich nicht fahren.

Danke.

HG

Jo ;(

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

8

Sunday, July 1st 2012, 12:43am

Hallo Dirk,

danke für den Tip. Ja es sind 16x13 .... Bestellung folgt ^^



LG

Jo

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

7

Thursday, June 28th 2012, 12:53pm

Hallo,

finde leider keine Zuordnung der Gleitstücke, würde die gerne mittauschen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

LG

Jo

Hallo Jo,

ich vermute, du hast 16x13 Rollen drinnen? Dann ist es mit ziemlicher Sicherheit der Typ SP1613-G für die Gleitstücke.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (01.07.2012)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

6

Thursday, June 28th 2012, 2:02am

Hallo,

finde leider keine Zuordnung der Gleitstücke, würde die gerne mittauschen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

LG

Jo

BurgerTreiber

Unregistered

5

Friday, June 15th 2012, 4:39pm

Hi!

So, heute Rollen samt Gleitern beim Spacer meines Vaters gewechselt. Der Roller mit 50 ccm ist kaum wieder zu erkennen. Besserer durchzug am Berg (vorher 35, nachher 50) und die Beschleunigung ist besser. Gut, für mich als 400er-Fahrer nicht weltbewegend, aber erkennbar besser.
Der Roller erreicht jetzt 60, 65 ohne das der Drehzalmesser beim roten Bereich zu tanzen beginnt.
Zudem ist der Roller ruhiger.

Danke nochmals an Dirk!

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (16.06.2012), spacer 50 (28.06.2012)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

4

Saturday, May 19th 2012, 2:10am

Hallo,

herzlichen Dank für eure Tipps.

Gleitstücke werden mitgetauscht. :-)

Kupplung wird beim nächsten Service gemessen.



Lg aus Wien (besonders nach Linz)

Jo

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Monday, May 14th 2012, 11:14am

Wegen der Kupplung bitte mal den Innendurchmesser der Glocke messen. Ich vermute, dass es der Typ HIT161301+107P ist. (Durchmesser Glocke innen 107mm)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (19.05.2012)

BurgerTreiber

Unregistered

2

Saturday, May 12th 2012, 10:25pm

Hi!

Wenn Du die Rollen verbauen wills, SR 1613/6- wären die richtigen. Würde von den originalen 8,5 gr. auf 7,5 gr. runtergehen.
Hab eben die gleichen Rollen für den 50er Spacer meines Vaters bestellt.
Nimm auf jedenfall die Gleitstücke mit dazu!

Bzgl. Kupplung hab ich selbst noch keine Informationen...


PS:
Herzlich Willkommen hier und Grüße nach Wien aus Linz!

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

spacer 50 (19.05.2012)

spacer 50

Trainee

  • "spacer 50" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Sep 24th 2011

wcf.user.option.userOption51: Kymco Spacer 50 Bj.2003

Location: 1010 Wien,Österreich

Thanks: 2

  • Send private message

1

Saturday, May 12th 2012, 9:50pm

Spacer 50 (=Yager 50)

Hallo,

möchte meinen Spacer 50 Baujahr 2003 mit Rollen ausstatten.

-Habe noch den Originalauspuff (wird irgendwann mal gegen einen Sito getauscht.)

-CDI ist offen.

-Rennhülse ist verbaut.



Gibt es auch eine Kupplung für den Spacer?

Herzlichen Dank für eure Tipps.



LG aus Wien

Counter:

Hits today: 8,571 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,192,452

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share