You are not logged in.

wcf.regNote.message

MarcDo

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Sep 3rd 2012

wcf.user.option.userOption51: Piaggio X9 125 / Piaggio SKR 180

Location: Dortmund

Thanks: 2

  • Send private message

17

Monday, September 10th 2012, 11:54am

Kein Thema Dirk,



wir hatten ja schon per Mail über die Gewichte gesprochen. Deswegen die Info mit den 7.5g.



Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mal das ganze Ausmaß kennen gelernt:

2-Spurige Strasse, neben mir eine Vespa GTS 125, rote Ampel, keine Beschränkung der Geschwindigkeit.

Ampel wird grün und wir reissen beide bis zum Anschlag auf -> Nach ca. 10m ist die GTS ganz klein geworden im Spiegel. An der nächsten Ampel dann die erstaunte Frage: "Ist das´n 300er??" Ich so: "Nein, nur Dr.Pulley equipped!"

Das ganze endete dann mit einem Becher Kaffee an der nächsten Tanke und ner runde quatschen. Dr.Pulley schafft also auch neue Freunde!

Naja, der war auf jeden Fall so begeistert das er sich die jetzt auch bestelleb will. :thumbsup:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (10.09.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

16

Monday, September 10th 2012, 11:47am

Willkommen hier und Dank für den Bericht! In der Tat verursachen die 1g leichteren Rollen ein höheres Drehzahlverhalten beim Start und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das könnte man mit 7g abmildern. Das geringere Drehzahlniveau bei mittleren und hohenm Geschwindigkeiten ist Klasse, spart Lärm und Sprit. Der Trick der Ecke... :thumbsup:
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

MarcDo (10.09.2012)

MarcDo

Trainee

Posts: 7

Date of registration: Sep 3rd 2012

wcf.user.option.userOption51: Piaggio X9 125 / Piaggio SKR 180

Location: Dortmund

Thanks: 2

  • Send private message

15

Sunday, September 9th 2012, 11:01am

Mahlzeit !!

Seit Freitag hab ich die Pulleys drin in 6,5g. Die ersten 100km sind abgespult und ich bin begeistert, allerdings hab ich das Gefühl das die 7g besser gewesen wären.
Momentan ist die Nadel beim Beschleunigen bei 8.500rpm festgetackert, jedoch hab ich das Gefühl das er besser abgeht wenn ich die Drehzahl etwas darunter halte.
Auch die 'Mechanische-Ruhe' ist beeindruckend. Das ganze läuft jetzt viel ruhiger als vorher. Was mir nicht so gut gefällt, womit ich aber auf Grund der gebotenen Fahleistungen drüber weg sehen kann ist, das jetzt das Drehzahlverhalten in der Fahrt ca. 1.000rpm höher ist als vorher (60km/h bei 7.000 statt bei 6.000), allerdings fahr ich jetzt 120 (Tacho) bei 9.700rpm statt vorher 11.000rpm.

Gesamtfazit: Maximal Empfehlenswert!

Kleine Info noch für Dirk:

Ich hab die Original-Rollen mal ausgewogen. Das sie noch fast neu waren und keinerlei Abplattungen hatten war es mir also gut möglich sie genau auf der Feinwage auszuwiegen. Ergebnis: 3x 7.4g 3x 7.5g -> ergo gehe ich von 7.5g aus!

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (10.09.2012)

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

14

Monday, July 9th 2012, 8:11pm



hab heute mein Kupplung zerlegt, sie von a 164gr. auf 162gr. Gewichtstechnisch reduziert

Geht auch mehr Motorroller - Rennkupplung selbst gebaut
Habe bei meine auch gemacht Vespaforum.de... das Vespa Forum GT GTS LX S ET PX • Thema anzeigen - Rennkuplung selbstgebaut ;)

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

13

Monday, July 9th 2012, 7:32pm

So, habs getan!

Hi,

hab heute mein Kupplung zerlegt, sie von a 164gr. auf 162gr. Gewichtstechnisch reduziert das was ich als KFZ- Mechaniker vertretbar war!

2 Gr. das hört sich nicht viel an, wenn man aber weiß das Aluguß sehr leicht ist dan kann mann sie zum Verhältnis ausdenken wieviel es an Material ist!

Hab noch daheim einen Satz Malossi federn für die original Kupplung gehabt und habe gleich die GELBE verbaut, ich muß sagen das ich langsam an mein Ziel komme.

Die Hit werde ich mir später kaufen da meine Derbi erst 1500km hat. :D

Die rote wäre mir etwas zu Krass gewesen bei der Einkuppeldrehzahl und bei der Auskuppelgeschwindigkeit, so habe ich noch eine angemessene Motorbremse!

Momentan langt es mir wie sie einkuppelt und auskuppelt!

Vielen Dank an euch alle, Gruß Jürgen :thumbsup:

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

12

Saturday, July 7th 2012, 11:07pm

Hallo, danke für eure Antworten!

Ich bin überzeugter Motorrad fahrer, der Roller ist eigendlich nur für den Ort gedacht.

Wie stellt man die Hit eigendlich richtig ein? Nützt eigendlich das Axialdrucklager etwas bei der GDF etwas?

Gruß Jürgen

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

11

Saturday, July 7th 2012, 10:28pm


Was meint Ihr zur vf4 vario

Überteuert und gar nichts besser als ne Serien Vario mit passende dr.pulleys.
Die HIT ist auf jeden Fall eine Überlegung Wert, vor allem für Pfundskerle und für die Fahrer, die mit Sozius öfters fahren.
Im Forum gibts genug Themen über HIT Erfahrungen.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

VFR Jürgen (07.07.2012)

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

10

Saturday, July 7th 2012, 10:18pm

es ist ein HIT

moin moin

Hallo Jürgen

Auch wenn ich meine HIT-Kupplung in einem anderen Fahrzeug hatte -> Downtown 300i- kann ich sie Dir trotzdem empfehlen .

Dabei denke stets daran -> Wunder kann sie nicht bewirken <-

Persönlich hat sie mich überzeugt und ich werde bei passender Gelegenheit es nachholen und Heikes MP3 damit auszurüsten .

Nehme Dir die Zeit zum ausprobieren und einstellen :thumbup:

Ansonsten gilt :

Hubraum ist nur noch durch mehr Hubraum zu ersetzen :thumbsup:
(pssssssst - mein Lieblingsspruch zu den Rollern - welchen wir auch selbst befolgt haben :D )
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

VFR Jürgen (07.07.2012)

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

9

Saturday, July 7th 2012, 8:44pm

Beschleunigung!

Du brauchst Artikelnummer 2911326 RACING KUPPLUNGFEDERSATZ MAXI SCOOTER :: DERBI GP1 125 4T LC euro 2-3 :: MalossiStore für Ori Kupplung.

http://www.malossistore.de/Archive/MONTAGGIO%5C7311401.pdf ganz unten kannst die Einkuppeldrehzahll von jede Farbe sehen. Am besten du probierst alle drei aus.

Hallo,

erst einmal danke, an dieses habe ich auch schon gedacht aber da ist das Problem wie ich heute festgestellt habe nicht behoben.

Ich hätte schon intresse an einer Hit Kupplung, blos habe ich angst das ich enttäuscht werde zum vergleich was sie kostet.

Zur Zeit habe ich die 6,5gr. Pulley drin und ich bin begeistert.

Was meint Ihr zur vf4 vario + Hit kupplung?

Schöne Grüße Jürgen

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

8

Monday, July 2nd 2012, 1:40am

Du brauchst Artikelnummer 2911326 RACING KUPPLUNGFEDERSATZ MAXI SCOOTER :: DERBI GP1 125 4T LC euro 2-3 :: MalossiStore für Ori Kupplung.

http://www.malossistore.de/Archive/MONTAGGIO%5C7311401.pdf ganz unten kannst die Einkuppeldrehzahll von jede Farbe sehen. Am besten du probierst alle drei aus.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

VFR Jürgen (07.07.2012)

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

7

Sunday, July 1st 2012, 6:05pm

Beschleunigung!

Hallo,

zur Zeit wollen meine Söhne immer mitfahren, die sind wohl auf den Geschmack gekommen!

Jetzt habe aber ich ein Problem, ich wiege 100kg und meine Junge so ca. 33-38 kg, als dann sind das ganze 145kg mit Klamotten.

An der Ampel kommt er nicht richtig aus den Puschen!

Wie warscheinlich schon gelesen habt habe ich 6,5g Pulleys drin, die werde ich jetzt gegen 6g ersetzen, ich wollte aber die einkuppel Drehzahl erhöhen welche ist aber jetzt Richtig von den vorhandenen Malossi, weiß rot, gelb!

Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen!

Gruß Jürgen

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Friday, June 29th 2012, 10:23pm

Würde sagen, probiere mal leichtere Rollen

Richtig! Entweder drehst du die vorhandenen um 0,5-1g aus oder bestellst dir 6g. das kann aber etwas Vmax kosten und etwas mehr Verbrauch. Kann, muss aber nicht.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

VFR Jürgen (30.06.2012)

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

5

Friday, June 29th 2012, 6:50pm

aber meine 15Ps habe ich erst bei 9500 U/min

Wie kommst drauf? Laut diese Angaben DERBI GP1 125 bei 8.750 U/min

PS. Sorry, habs gefunden Motorradkatalog: DERBI GP1 125 - Bilder und technische Daten - 1000ps.de

Würde sagen, probiere mal leichtere Rollen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

VFR Jürgen (30.06.2012)

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

4

Friday, June 29th 2012, 6:46pm

Weiter machen!!

Hallo Dirk,

bis jetzt ist alles in Ordnung, möchte noch etwas mehr das Thema ausreitzen!

Die Drehzahl ist momentan 8900-9000U/min mit den 6,5g Pulleys, aber meine 15Ps habe ich erst bei 9500 U/min also kann mann doch da noch etwas machen, oder? ?(

Was meinst Du Dirk?

Gruß Jürgen

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

3

Tuesday, June 12th 2012, 7:33pm

Eddingtest!

Hallo zusammen,

natürlich habe ich bevor ich meine Vario eingebaut habe zwei Edding Striche auf meine Vario innen und Aussen Seite gemacht!

Da ich ja sehr neugierig bin, habe ich gestern nach der zweiten Ausfahrt gleich wieder die Variodeckel demontiert um zu sehen was aus meine zwei Striche noch übrig ist.

Ergebnis:

Innerer Durchmesser: nichts ersichtlich (Kein Strich mehr vorhanden)

Ausserer Durchmesser: ca. 0-1mm

Also aus meiner Sicht ist es soweit i. O. :thumbsup: !

Gruß Jürgen

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (13.06.2012), MarcDo (03.09.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Monday, June 11th 2012, 10:44pm

Danke für deinen Bericht, Jürgen und natürlich ein herzliches Willkommen im Club der breit grinsenden Rollerfahrer! :D :D :D
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "VFR Jürgen" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 10th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi GP1 125

Location: 73457 Essingen

Thanks: 4

  • Send private message

1

Sunday, June 10th 2012, 12:09pm

Unterschied wie Tag und Nacht!

Hallo zusammen,

im Vorfeld möchte ich mich bei Dirk erst einmal rechtherzlich bedanken für die super schnelle Lieferung und dafür das er einem keinen Antwort schuldig bleibt!

So jetzt zu den Fakten:

Derbi GP1 125 Racing, 4t Piaggio LC, z. Zt. 1500 Km

15 Ps bei 9500 U/min

12 Nm bei 8000 U/min

Original gemessene 19x 17 a 7,6 gr. verbaut

Nach anraten von Dirk habe ich die 6,5gr. verbaut, und ich muss sagen, ich bin nach den ersten Km sehr beeindruck, wenn sich das noch nach einigen Km etwas verbessern sollte dann freue ich mich jetzt schon darauf. Es ist ein ganz anderes fahr fehling!

Eines sollte man sich vor Augen halten, man hat nur die PS die eingetragen sind aber man kann sie durch diese Rollen besser zur Wirkung bringen!

Vielen Dank an Dirk. :thumbsup:

Gruß Jürgen

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (11.06.2012), MarcDo (03.09.2012)

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Counter:

Hits today: 134,392 | Hits yesterday: 194,832 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,618,410

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share