You are not logged in.

wcf.regNote.message

Gallier

Trainee

Posts: 16

Date of registration: Jun 30th 2013

wcf.user.option.userOption51: 2011 Arctic Cat DVX 300

Location: Grundviller/Frankreich

Thanks: 4

  • Send private message

10

Saturday, July 13th 2013, 9:43am

Hi,

ja meine war neu und Bj. 5/2011. Ich habe auch extra zweimal nachgezählt , damit ich keinen Blödsinn schreibe :-) !

Ob 20gr. mit dem breiten Riemen hinhaut kann ich dir jetzt ehrlich gesagt nicht sagen, ich fahre den Original-Riemen mit 21gr. und das harmoniert wunderbar.

Gruß Gallier

  • "x-Chefkoch-x" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 15th 2012

wcf.user.option.userOption51: Arctic Cat DVX 300

Location: Großbottwar

  • Send private message

9

Friday, July 12th 2013, 9:37pm

Ist ja seltsam dass du ein 15er drauf hattest. Also ori ist 14. Hast du das quad neu gekauft? nächste Woche kommt ein 16er drauf. Ich hoffe das passt dann noch mit den 20gr. Pulleys in Verbindung mit dem breiteren malossi Riemen?!

Gallier

Trainee

Posts: 16

Date of registration: Jun 30th 2013

wcf.user.option.userOption51: 2011 Arctic Cat DVX 300

Location: Grundviller/Frankreich

Thanks: 4

  • Send private message

8

Wednesday, July 3rd 2013, 12:49pm

Hi,

die Kupplung ist gestern angekommen und schon gab es den ersten Zoff unter den Kidds wer jetzt wohl den schicken Schlüsselanhänger bekommt :D .


Ich denke mal das ich am Wochenende dazu komme das Teil mit dem Grundstetup einzubauen und sie ein paar Kilometer einzufahren.
Bis dahin hab ich dann Urlaub und auch die Zeit die verschiedenen Federn auszutesten.


Bin echt schon auf das Ergebnis gespannt. ^^


Gruß
Gallier

quadreiner

Intermediate

Posts: 45

Date of registration: Jun 26th 2011

wcf.user.option.userOption51: ???

Location: Erkrath

Occupation: Kaufmann

Thanks: 17

  • Send private message

7

Tuesday, July 2nd 2013, 7:15am

@chefkoch:

Die gleiche Abstimmung hatte ich auf meiner 250er Maxxer auch und war höchst zufrieden..

Demnach habe ich aller Unkenrufe zum Trotz alles richtig gemacht...!!

quadreiner

Gallier

Trainee

Posts: 16

Date of registration: Jun 30th 2013

wcf.user.option.userOption51: 2011 Arctic Cat DVX 300

Location: Grundviller/Frankreich

Thanks: 4

  • Send private message

6

Sunday, June 30th 2013, 9:11pm

Hallo mal wieder ;) so da ich mir letztes Jahr nen 700er rappen gegönnt habe, hab ich keine wünsche mehr... Die pulleys und den breiteren malossi Riemen hab ich bei meiner Freundin ihrer dvx verbaut. Jetzt soll ein 15er Ritzel (original 14) rein für etwas mehr Laufruhe und leicht gesenkte drehzahl und noch etwas mehr v-max. Da ja dann die Beschleunigung etwas leiden wird, dachte ich an die hit Kupplung. Hat jemand Erfahrung mit solch einem setup? Dirk du vielleicht? Und kann ich dann weiter die vorhandenen gleitrollen verwenden, oder sollten dann andere Gewichte in die vario? Danke schon mal.

Grüße :thumbsup:
Hi,

ich habe auch die Gleitrollen von Pulley`s verbaut , jedoch in meinem Fall sind es 21gr..Ebenfalls verbaut hab ich die passenden Pulley`s Gleistücke.
Ich habe mir jetzt vor zwei Tagen die HIT-Kupplung bestellt und werde sobald sie angekommen und eingebaut ist, die enstprechenden Ergebnisse der verschiedenen Federn-Setups hier posten.
Was mich jetzt bisschen wundert ist, das du bei der DVX original ein 14 Ritzel hast ?( .Bei meinem 2011er Modell war original ein 15er verbaut und ich habe auf 16 Zähne umgerüstet.


Gruß
Gallier

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (02.07.2013)

  • "x-Chefkoch-x" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 15th 2012

wcf.user.option.userOption51: Arctic Cat DVX 300

Location: Großbottwar

  • Send private message

5

Wednesday, June 19th 2013, 12:03pm

Nein es geht nicht um meinen 700er Rappen, es geht nach wie vor um die dvx 300 meiner Freundin. Grüße

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Wednesday, June 19th 2013, 8:59am

Ist das ein MXU700 oder was?
Warum anderes Ritzel? Nimm doch nur die Gleitrollen für mehr Beschleunigung und Drehzahlsenkung ab mittleren Geschwindigkeiten.
HIT Kupplung: Die bringt natürlich richtig Druck beim Start. Allerdings hatte ich noch keinen Kunden, der sie in der 700er hat. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal. welche rein muss. Wie beim MXU500? Gleiche Artikelnummer als Ersatzteil?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "x-Chefkoch-x" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 15th 2012

wcf.user.option.userOption51: Arctic Cat DVX 300

Location: Großbottwar

  • Send private message

3

Tuesday, June 18th 2013, 10:30pm

Hallo mal wieder ;) so da ich mir letztes Jahr nen 700er rappen gegönnt habe, hab ich keine wünsche mehr... Die pulleys und den breiteren malossi Riemen hab ich bei meiner Freundin ihrer dvx verbaut. Jetzt soll ein 15er Ritzel (original 14) rein für etwas mehr Laufruhe und leicht gesenkte drehzahl und noch etwas mehr v-max. Da ja dann die Beschleunigung etwas leiden wird, dachte ich an die hit Kupplung. Hat jemand Erfahrung mit solch einem setup? Dirk du vielleicht? Und kann ich dann weiter die vorhandenen gleitrollen verwenden, oder sollten dann andere Gewichte in die vario? Danke schon mal.

Grüße :thumbsup:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Saturday, June 16th 2012, 1:12pm

Vielen Dank für deinen tollen und erfreulichen Bericht! Und natürlich herzlich willkommen im Club der breit grinsenden Dr.Pulley Anwender :D :D :D
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "x-Chefkoch-x" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 15th 2012

wcf.user.option.userOption51: Arctic Cat DVX 300

Location: Großbottwar

  • Send private message

1

Friday, June 15th 2012, 9:24pm

Erfahrung mit pulleys und AC DVX 300

hi zusammen,
habe nun seit ca 1000 km die pulleys drin, und bin sehr zufrieden. heute hab ich mir dann noch den breiteren mallossi riemen eingebaut. ergebnis: geradeaus 92, berg runter knappe 100. wurde mitm auto gemessen. also bestes setup für serienfahrzeuge dieser klasse ist für mich 20gr. pulleys und der breitere riemen. sehr ruhiges anfahren, besserer durchzug und deutlich erhöhte vmax. das gute ist, ich hab den direkten vergleich, meine freundin hat ebenfalls eine dvx 300 original, und sie wiegt 25kg weniger als ich. ich fahr ihr immer davon, egal ob berg auf oder geradeaus ;-) jetzt soll ich das gleiche bei ihr auch machen -.- naja bestellung geht bald ein ;-)

gruß david

Counter:

Hits today: 76,790 | Hits yesterday: 236,096 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,796,904

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share