You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Thursday, July 5th 2012, 11:01am

Hallo hans,
die Ausfräsung ist sicherlich schon serienmäßig gemacht. Das kommt nicht vom Schleifen. Bemale die Stelle mal mit Edding und prüfe später, obs weg ist. Die haben ja auch mitbekommen, dass da ein großes Problem besteht. Kein Distanzring zwischen den Steigscheiben ist verblüffend, sonst ist immer einer da. Andererseits sind 5-6mm Luft zur Scheibenkante mehr als genug. Bei jedem anderen Rollermotor könnte man da noch optimieren-in deinem Fall eher vorsichtig sein und beobachten. Dr.Pulley Rollen mit 12g dürften problemlos sein.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Hans1

Beginner

  • "Hans1" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 1st 2012

wcf.user.option.userOption51: peugeot Geopolis style 300

Location: Kaufbeuren

Thanks: 1

  • Send private message

4

Wednesday, July 4th 2012, 7:48pm

Hallo DDIRK

Vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich habe heute meine Variomatic aufgemacht und nachgeschaut ob der Antriebsriemen am Gehäuse streift, er streift!! Das Gehäuse ist unten leicht ausgefräßt. Es ist keine Distanzscheibe drin, den roller habe ich neu gekauft 2011. Der Bericht von darous hatte mich neugierig gemacht, die Keilscheiben zeigen am oberen Rand noch ca. 5-6 mm Restrand dies würde ja bedeuten das der Antriebsriemen nicht ganz nach außen läuft. Frage: könnte es sein das die Distanzscheibe beim 300er Quasar nicht mehr eingebaut wird??? Den Eddingstift test werde ich jetzt noch machen.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (05.07.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

3

Monday, July 2nd 2012, 9:04pm

Hallo Hans,

darous hat insofern recht, dass man beim Quasar aufpassen muss. Bei 5-10% der Fälle kann (muss nicht!) der Riemen zu hoch steigen und durch leichte Reibung und die dadurch entstehende Hitze die Ölwannendichtung beschädigen. Deshalb sollte bei Verwendung der Dr.Pulley Rollen
1. kein breiterer Riemen wie Malossi oder Dayco verwendet werden
2. keinesfalls die Distanzscheibe zwischen den Steigscheiben weggelassen werden
3. nach Einbau der Gleitrollen der sog. Eddingstift Test gemacht werden, um die Riemensteighöhe zu kontrollieren. Beim Quasar Motor sollte der Riemen nicht an die Kante der Steigscheibe gehen, sondern 2-3mm drunter bleiben.

ich vermute mal, dass du original die 21x17 Rolle mit 13,5g drinnen hast (wie Vespa 300 GTS) ?? Bitte prüfen!
In diesem Fall würde ich auf 12g gehen. SR2117/6-12
Die Gleitstücke sind SP2017-N

Für noch mehr Dampf beim Anfahren und aus Kurven heraus - besonders bei hoher Zuladung - ist die HIT Kupplung optimal. Das wäre dann HIT211701
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

2

Monday, July 2nd 2012, 1:49am

Du hast einen Quasar Motorblock, lies mal Olwannendichtung 2x verheizt!!

Hans1

Beginner

  • "Hans1" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 1st 2012

wcf.user.option.userOption51: peugeot Geopolis style 300

Location: Kaufbeuren

Thanks: 1

  • Send private message

1

Sunday, July 1st 2012, 8:08pm

Geopolis style 300

Hallo Leute : Ich habe hier im Forum noch nichts über einen Geopolis 300 gelesen, ich fahre oft mit 2 Personen und in den Bergen. Generell bin ich mit diesem Roller sehr zufrieden allerdings währe es schön, wenn er einen besseren durchzug hätte, auch die Endgeschwindigkeit (echte 125 km/h) Könnte etwas höher sein. Für eine Empfelung mit welchen Teilen das zu ändern ist währe ich sehr dankbar Vielen Dank im voraus !

Counter:

Hits today: 56,035 | Hits yesterday: 119,028 | Hits record: 348,241 | Hits total: 116,819,257

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share