You are not logged in.

wcf.regNote.message

Alexander

Intermediate

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

11

Friday, September 28th 2012, 9:05pm

Hi,

Du brauchst bei den Großen Piaggio-Trieblingen sehr leichte Pulleys um überhaupt ein Beschleunigungs-Plus zu spüren. Ich selber habe im 400er 19% leichtere Pullys drin und merke davon recht wenig. Also Richtig leichte Pulleys nehmen.

Viele Grüße, Alex

Brathahn

Werkstattpartner

Posts: 48

Date of registration: Aug 23rd 2011

wcf.user.option.userOption51: MaxSym 600i

Location: 21493 Schwarzenbek Werkstatt / Privat 19258 Schwanheide OT.

Occupation: Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

Thanks: 29

  • Send private message

10

Sunday, September 23rd 2012, 11:22am

...alle mir bekannten Fälle, in denen mitgeteilt wurde das Die Dr. Pulleys nicht's bringen würden, sind auf einen verkehrten Einbau zurückzuführen. Selbst wenn die "Käseecken" richtig plaziert wurden, so entsteht der Fehler beim Aufschieben der Vario auf die Kurbelwelle. Hier wird die Montage nachlässig angegangen. Nach dem Einlegen der Rollen wird die Gegendruckplatte fest angedrückt und erst wenn die Vario so bis zum Ende auf die KW aufgeschoben ist, kann man die Finger weg nehmen.

schnackt hier mal ganz locker
der Brathahn
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (25.09.2012)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

9

Monday, September 17th 2012, 10:34am

Nun ja, wie das halt mal mit so Flyern passiert - davongeflogen ... ;(

Wenn man im PC was in den Papierkorb schmeißt, kann man es wieder rausholen-das ist im wahren leben schwieriger, leider.
Aber schau malhier, da sind auch ein paar Fotos.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

crow500

Beginner

  • "crow500" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 11th 2012

wcf.user.option.userOption51: Satelis 500

Location: Müllheim

Thanks: 1

  • Send private message

8

Friday, September 14th 2012, 1:40pm

Nun ja, wie das halt mal mit so Flyern passiert - davongeflogen ... ;(

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

7

Friday, September 14th 2012, 7:28am

Die Anleitung auf der Original-Verpackung der Pulleys erschliesst sich mir auch nicht so richtig.

Aber vielleicht der jeder Lieferung bei der Rechnung beigefügte Flyer? :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

crow500

Beginner

  • "crow500" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 11th 2012

wcf.user.option.userOption51: Satelis 500

Location: Müllheim

Thanks: 1

  • Send private message

6

Thursday, September 13th 2012, 10:48pm

Ich werde mich am Wochenende nochmals an die Dr. Pulleys ranmachen.
Hat jemand ein Photo/Video, wie die Gleitrollen einzubauen sind?

Habe im Netz jetzt schon die Varianten gesehen: Rillen zur Platte und von der Gegendruckplatte weg.
Das verunsichert mich jetzt vollkommen....
Die Anleitung auf der Original-Verpackung der Pulleys erschliesst sich mir auch nicht so richtig.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

5

Thursday, September 13th 2012, 11:30am

Hallo Bernd,
Bei 21g original sind die 19g etwa minus 10%. Das müsste eigentlich schon deutlich mehr Beschleunigung bringen, spürbar. Wenn das nicht der Fall ist, liegt der Hund woanders begraben.Kannst du 100% ausschließen, dass sich nicht beim Einbau evt. eine oder zwei Rollen verdreht haben? So wäre das nämlich erklärbar.
Natürlich kannst du für mehr beschleunigung auf 18 oder gar 17g gehen, aber zunächst sollte der aktuelle Fehler gefunden werden.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

crow500

Beginner

  • "crow500" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 11th 2012

wcf.user.option.userOption51: Satelis 500

Location: Müllheim

Thanks: 1

  • Send private message

4

Wednesday, September 12th 2012, 8:26pm

Kann mir jemand einenTipp zum Gewicht der Rollen geben?
Möchte beim nächsten Wechsel/Einbau gleich die optimale Version haben.
Das Rumschrauben am Roller ist jetzt nicht soooo spaßig.

crow500

Beginner

  • "crow500" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 11th 2012

wcf.user.option.userOption51: Satelis 500

Location: Müllheim

Thanks: 1

  • Send private message

3

Wednesday, September 12th 2012, 2:05pm

Hallo,
zum Einbau die folgende Info:
- die Originalrollen haben 21 g
- Einbaulage der Gleitrollen: flache Seite oben, Einkerbung liegt oben und zeigt zur Gegendruckplatte
- Gegendruckplatte läuft über fast die gesamte Länge leicht und mit geringem Spiel. Lediglich auf den letzten paar Millimetern geht es etwas schwerer; lässt sich aber durch Fingerdruck bewegen.

Gibt es weitere Info dazu, eventuell leichtere Rollen verwenden?

Ratlose Grüße
Bernd

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Wednesday, September 12th 2012, 9:55am

Hallo Bernd,
erstmal willkommen bei uns! da ist sicher irgendwo der Wurm drin. Die Einbaulage stimmt ganz sicher? Da werden oft Fehler gemacht. Dann die gegendruckplatte: Läuft die stramm, aber ohne zu klemmen? Falls sie klemmt, die Montage der Gleitstücke prüfen und ggf. den Spalt mit einer feinen Feile etwas aufweiten. Die Originalrollen haben 21g gehabt?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

crow500

Beginner

  • "crow500" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Sep 11th 2012

wcf.user.option.userOption51: Satelis 500

Location: Müllheim

Thanks: 1

  • Send private message

1

Tuesday, September 11th 2012, 8:47pm

Satelis 500 & Dr. Pulley 19g

Hallo,
habe in meinem Satelis 500 die Gleitrollen 2517 mit 19 g (statt Originalrollen mit 21 g) zusammen mit den 4 Gleitstücken verbaut. Einbau und Passgenauigkeit ohne Probleme, ABER ..... auch nach ca. 500 km ist die Wirkung eher bescheiden.

Ich fahre vorzugsweise zu zweit (zusammen ca 160 kg), die Beschleunigung ist zwar gleichmäßiger geworden - jedoch nicht besser. Zusätzlich ist die max. Geschwindigkeit von (Tacho) 165 auf 150 km/h gesunken.

Habe ich das falsche Gleitrollengewicht gewählt? Welches sollte ich nehmen, um mindestens die Original-Beschleunigung und die alte Höchstgeschwindigkeit wieder zu erreichen?
Gibt es vielleicht neben der Gewichtswahl noch andere Ursachen/Möglichkeiten?

Ergänzung: 'Eddingtest' habe ich auch gemacht. Nach ca 50 km Fahrstrecke war von der Markierung nichts mehr zu sehen.

Gruß Bernd

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (12.09.2012)

Counter:

Hits today: 31,973 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,176,723

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share