You are not logged in.

wcf.regNote.message

hisegrei

Trainee

  • "hisegrei" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Nov 8th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot CityStar 125 cm³, 1- Zylinder, 4T, 14 Ps ( 10,3 KW )

Location: 88145 Opfenbach litzis 58 1/3

Occupation: Kaufm. Angest. im Aussendienst ( Fachberater )

Thanks: 6

  • Send private message

3

Thursday, November 15th 2012, 7:36pm

CityStar Erster Eindruck

Hallo Gehard



11gr. hab ich einbauen lassen. Meiner Meinung nach kann man das lassen :thumbup: . Mein CityStar hat jetzt 5500 Kilometer drauf ( dieses Jahr gefahren ). Bin schon auf die weiteren Ausfahrten gespannt! Die Variorollen sollen sich ja noch mal Optimieren im Laufe der nächsten 200 Kilometer.

Gruß aus dem Allgäu

Horst

Geschi

Professional

Posts: 84

Date of registration: Sep 5th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza125

Location: Salzburg

Thanks: 15

  • Send private message

2

Thursday, November 15th 2012, 6:02pm

Hallo
Danke für den Bericht, das hört sich super an, ich war schon immer der Meinung das der Citystar eines der prätesteniertesten Fahrzeuge für Dr.Pulley ist, jetzt 11g, bin ich da richtig?
Wieviel km hast du jetzt drauf?
Gruß und immer flotten Durchzug bis Vmax.
Gerhard

This post has been edited 1 times, last edit by "Geschi" (Nov 15th 2012, 6:29pm)


hisegrei

Trainee

  • "hisegrei" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Nov 8th 2012

wcf.user.option.userOption51: Peugeot CityStar 125 cm³, 1- Zylinder, 4T, 14 Ps ( 10,3 KW )

Location: 88145 Opfenbach litzis 58 1/3

Occupation: Kaufm. Angest. im Aussendienst ( Fachberater )

Thanks: 6

  • Send private message

1

Thursday, November 15th 2012, 5:20pm

CityStar 125ccm Erster Eindruck nach Dr. Pulley Variorolleneinbau

Hallo :)

Heute war es soweit, die Dr. Pulley Variorollen wurden von meiner Werkstatt eingebaut!. Ich wurde darauf hingewiesen das der Versicherungsschutz verfällt :?: und die allgemeine Betriebserlaubnis für den Straßenverkehr auch :?: .

All dem zu Trotz, gab der Mechaniker zu, dass der CityStar jetzt viel besser und ohne Verzögerung beschleunigt! :thumbup:

Das kann ich jetzt auch Bestätigen. :thumbsup: Der Abzug ist von Null bis ..... immer gleich ( ohne Loch ) und ich finde das er jetzt viel schneller an Geschwindigkeit bekommt!

Topseed habe ich heute noch nicht getestet, bin aber trotzdem laut Tacho ohne weiteres bei 120 Km/Std. angekommen und da ist noch mehr nach Oben drin :D .

:thumbdown: Aufgestoßen hat mich ein wenig die Aussage des Händlers auf den Hinweis der Betriebserlaubnis im Staßenverkehr ( Nicht mehr zugelassen )! und das der Versicherungsschuß erlischt!



Gruß

Horst

This post has been edited 1 times, last edit by "hisegrei" (Nov 16th 2012, 7:59am)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Geschi (15.11.2012)

Counter:

Hits today: 2,067 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,185,948

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share