You are not logged in.

wcf.regNote.message

rhthnh

Beginner

Posts: 1

Date of registration: Jun 25th 2014

wcf.user.option.userOption51: MP3 300 LT (64102)

Location: Bonn

  • Send private message

2

Wednesday, June 25th 2014, 10:22am

MP3 300 LT (64102) 11,5-12-12,5 Gramm Gleitrollen ? ? ?

Hallo,
fahre auch eine MP3 300 LT Bj.2010 (64102).

Super Beschleunigung und Spitze 140 Km/h hört sich gut an.
  • Aber wie hat sich der Verbrauch geändert

Hier werden 11,5-12-12,5 Gramm Gleitrollen Empfolen

Hast du irgendwelche Infos zu den 11,5 oder 12,5 Gramm Gleitrollen
(Beschleunigung / Endgeschwindigkeit / Verbrauch)

MfG Ralf aus Bonn

Walhorner

Beginner

  • "Walhorner" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption51: Piaggio mp3 300 lt - ABS/ASR-2015

Location: Walhorn - Belgien

Occupation: Rentner

Thanks: 2

  • Send private message

1

Wednesday, June 26th 2013, 8:26pm

Einbau Pulleys in MP3 - 300ie-LT

Einbau Pullys in MP3 - 300ie-LT




Hallo, habe am 19.06.2013 meine 12gr. Pulleys in die Piaggio mp3-300ie LT eingebaut. Vorher habe ich mir 2 orginal Halb-Riemenscheiben & einen orginal Piaggio Keilriemen gekauft (22,6 x 14 x 835 mm, Nr. 82941P). Hatte vor ca. 14 Tage die eckigen Rollen schon mal eingebaut was aber kein guten Fahrwerte brachte, bei 65 kmh ~ 8000 U/min - NICHT FAHRBAR. Jetzt sind sie richtig eingebaut und ich kann nur sagen: Woohh - welch ein Unterschied, sehr gute Beschleunigungswerte, Höchstgeschwindigkeit 140 kmh - ~8250 U/min (bei 120 km/h - ~7300 U/min). Werde demnächst noch die Hit-Kupplung einzubauen.

Schöne Grüße vom Walhorner

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (27.06.2013)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 8,803 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,153,553

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share