You are not logged in.

wcf.regNote.message

bevrider

Beginner

Posts: 1

Date of registration: Aug 13th 2014

wcf.user.option.userOption51: Piaggio Beverly 350 ST ABS/ASR

Location: Graz

  • Send private message

7

Wednesday, August 13th 2014, 3:12pm

Beverly 350 - Welches Gleitrollen Gewicht?

Hallo an alle.

Bin frischgebackener Bev Fahrer und würde mir gerne die Dr.Pulley Gleitrollen einbauen. :D

Für mich stellt sich jedoch die Frage, ob es damit wirklich eine "Verbesserung" gibt. Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Der Anzug soll etwas besser werden, ohne den Verbrauch emens zu erhöhen. Daher keine Multivar oder ähnliches.... Das Langsamfahren hätte ich auch gerne etwas ruckelfreier.

Erwarte ich mir da zu viel? Finde in den Foren keine konkreten Aussagen zur Bev350.
Vor allem welches Rollengewicht da am geeignetsten wäre.... 14g? 15g? ?(


Vielleicht kann hier jemand weitere Erfahrungen teilen...

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

  • "DDirk" started this thread

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Friday, July 25th 2014, 2:40pm

Wir machen natürlich auf Wunsch alles. Im Shop bei Serviceleistungen kanmnst du Gewichtsänderungen "kaufen".
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Hoffus

Beginner

Posts: 3

Date of registration: Aug 16th 2013

wcf.user.option.userOption51: Beverly 350

Location: Deutschland

Thanks: 1

  • Send private message

5

Thursday, July 24th 2014, 8:05pm

Bin davon ausgegangen, dass, da ich nicht in den Begrenzer komme noch Spielraum bei der Drehzahl ist und die 13 gr Rollen die Beschleunigung verbessern würden. Bin davon ausgegangen, dass - wenn ich auch Bergab und mit Rückenwind nicht an die Drehzahlgrenze komme - die Drehzahl des Motors noch in keiner Weise grenzwertig sein kann. Ist dieser Schluss falsch? Dazu kommt, dass ich nach dem Einbau auch nicht den Eindruck hatte, dass die Beschleunigung deutlich besser geworden ist. Aber kenne mich in der Materie natürlich nicht so aus - dass ich das beurteilen kann. Bin mit meinen 14 gr auch zufrieden ;)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

  • "DDirk" started this thread

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Thursday, July 24th 2014, 2:37pm

Mit 13g erhöht sich die Drehzahl-willst du das??
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Hoffus (24.07.2014)

Hoffus

Beginner

Posts: 3

Date of registration: Aug 16th 2013

wcf.user.option.userOption51: Beverly 350

Location: Deutschland

Thanks: 1

  • Send private message

3

Thursday, July 24th 2014, 2:16pm

Zwischenbericht nach 3000 km mit Pulleys

Mittlerweile bin ich 3000 km mit den Pulleys gefahren und bin sehr zufrieden. Die Höchstgeschwindigkeit hat sich deutlich erhöht - was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich viel Autobahn fahre (also der Motor frei ist). Ich bin noch nie (!) in den Begrenzer gekommen (auch wenn GPS über 150 angezeigt hat - maximal war - glaube ich mal 162). Insofern würde ich gerne den 13 gr Rollen mal eine Chance geben - aber im Shop geht es erst mit 14 gr los ... - und die habe ich ja schon drin. Wenn es um eine eher kleine Modifikation geht - dann gebt den Pulleys eine Chance!

Hoffus

Beginner

Posts: 3

Date of registration: Aug 16th 2013

wcf.user.option.userOption51: Beverly 350

Location: Deutschland

Thanks: 1

  • Send private message

2

Friday, August 16th 2013, 8:53am

Erste Erfahrungen

Gestern sind die Pulleys 14 gr eingebaut worden. Mein erster Eindruck ist: kein riesengroßer Unterschied. Die Variomatik läuft etwas ruhiger. Die Drehzahl lässt sich über den Gasgriff gut regulieren. Das Drehzahlniveau empfinde ich weiterhin als angenehm - ich hatte etwas Sorge, dass die Rollen zu leicht sein könnten - das erweist sich als unbegründet. Die Verbesserung der Beschleunigung empfinde ich bisher nicht sehr ausgeprägt - aber ich bin auch erst ca. 100 km gefahren. Höchstgeschwindigkeit hat sich um 3-5 km erhöht. Soviel als erste Rückmeldung.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (16.08.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

  • "DDirk" started this thread

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

1

Wednesday, July 3rd 2013, 9:52am

Beverly 350ie

Der Beverly 350 hat etwas andere Maße der Variorollen:
Original ist 25x16 mit 16g drinnen. Die Dr.Pulley Gleitrollen sind dann diese: SR2516/8-14 oder -15.
Gleitstücke gibt es bisher keine von Dr.Pulley.
Ein informativer Bericht über den Wechsel.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 16,177 | Hits yesterday: 92,314 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,160,927

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share