You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

11

Monday, July 16th 2012, 1:14pm

Hm-nun mal guggen ob sich das lohnt mit der Feder selbst machen .
(Habe kein Spezialwerkzeug dafür )

Da brauchst du doch nur die passende Nuss, sonst nichts. Falls du die GDF beim montieren nicht zusammen bekommst, nimm zwei Schraubzwingen.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Alexander

Intermediate

Posts: 57

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 400, Kymco Yager GT 125

Location: Rabenau bei Dresden

Thanks: 21

  • Send private message

10

Sunday, July 15th 2012, 11:53pm

Hi,

das selbe phänomen habe ich bei meinem Satelis, wenn auch nicht sooooo extrem (1x quitschen). Drehzahl trotz 19% leichteren Pulleys im Keller und beim Bergab Rollenlassen sehr niedrige Drehzahlen, so das sehr wenig Motorbremsmoment aufgebaut wird. Es kann dann schon sein das nach 4 jahren und 57.000 Km die GDF erschlafft ist. Eine +13% Malossi-GDF habe ich aber da liegen, dann hätten auch die 17gr. Pulleys wieder eine berechtigung.



Viele Grüße, Alex

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

9

Sunday, July 15th 2012, 9:00pm

Hintergedanken

moin moin

Hallo Dirk

Deinen Gedanken hatte ich gaaaaaaaaaaaaaaaaanz leise im Hinterkopf - ohne das ich selbst drauf einging .

Hm-nun mal guggen ob sich das lohnt mit der Feder selbst machen .
(Habe kein Spezialwerkzeug dafür )

oder meinen ´´Freundlichen ´´ anrufen und fragen was das prophylaktisch wechseln kostet .

Eigentlich wollte ich nur noch fahren damit -weil schließlich ist er TZA(Teilzeitarbeiter für Kurzstrecken) :whistling:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Sunday, July 15th 2012, 6:54pm

Hallo Ralf,
11g beim GD125 ist eigentlich ok. Eine Ursache könnte in einer lahm gewordenen Gegendruckfeder liegen. Vorne mehr Druck durch leichtere Rollen wird hinten nicht genug kompensiert. Folge: Riemen hat Schlupf. Messe die Feder mal und vergleiche die Länge mit Angaben z.B. aus einem WS Handbuch.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

7

Sunday, July 15th 2012, 4:47pm

Wechselorgien

moin moin

So - in den letzten Wochen waren doch paar Wechselorgien am Grand Dink .

Antriebsriemenwechsel und Pulleys+Gleiter eingebaut .

Erste Erkenntniss: max Drehzahl sank und Vmax wieder so 110km/h .

So weit so gut

Aaaaaaber - nach ca 100km quietschte der Keilriemen/Antrieb.

Nachgeguggt und neuen-originalen diesesmal - geordert .

In der vergangenen Woche kam der Antriebsriemen - Einbau so etwa 10min -fertisch . Probefahrt -alles ok.

Nach 2 Tagen dann wieder Fremdgeräusche aus dem Kasten :cursing: - was nun ?( ?( ?(

Gestern Abend mit Rollerfreund gesprochen und auch diese Problem durchdiskutiert und dann kam die Erkenntnis -> Ich habe doch vor 2 Jahren neue leichtere Rollen eingebaut . Könnte es sein das nun die ausgerechneten Pulleys (11g) doch zu leicht sind und deswegen der Keilriemen ruscht ????

Vorhin schnell gewechselt -irgendwie dauert das abschrauben des Deckels langsamer als der ganze drumherum :thumbdown:

Pulleys raus -alte Rollen wieder rein (12,.. g ) - gut das ich die immer gleich ins Helmfach deponiere .

Kurze Probefahrt-kein kreischen mehr . :thumbsup:

Morgen dann mal längere Fahrt - und ich nehme die 2 wichtigsten Schlüssel zum wechseln mit
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

6

Sunday, March 27th 2011, 10:27am

Kilometerfresser

moin moin

So- am Freitag kam die total erschöpfte Brieftaube aus Taiwan an -im Gepäck die Pulley´s samt Gleiter. Nachdem sie ein Tag auf der Post zur Erholung verbracht hat , ist sie heute früh nun gen Heimat zurüchgeflogen

Danke Dirk

Ich werde in den nächsten Tagen noch alles zusammensuchen und dann gehts an den Umbau dran . Wird auch gleich der Antriebsriemen gewechselt , auch wenn er theoretisch noch ´´Luft´´ hätte . Aber ich will nix alles doppelt machen .

Boh-im Herbst kommt ne Arbeitsbühne ran -macht Sinn bei dem Fuhrpark bzw den Schrauberideen


P.s. Dirk-päppel die Brieftauben wieder auf - im Sommer gehts an die Lasttransporte 8o



Nachtrag : Oje-das sind ja die Pulleyrollen für den MP3 250 :D
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

5

Saturday, March 5th 2011, 2:09pm

Gramm

moin moin

Hallo Dirk


Ich nehme 11g

Werde dann mal den Shop testen


Sag mal- bekommt die Taube dann ´´Kilometergeld´´ ??? :rolleyes:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Saturday, March 5th 2011, 1:39pm

Na dann mach mal meine inzwischen bei Dir angekommene Brieftaube wieder startklar

Sie bekommt schon eine Extraration Kraftfutter...
Kannst du sie über den Shop anfordern? Ist gleichzeitig eine Art betatest.
Ich habe gerade nur 11,5g hier. Wär das ok? Ansonsten ein paar Tage warten, ist ohnehin schon bestellt.
Schönes WE, hoffentlich mal ohne Schnee bei euch!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

3

Saturday, March 5th 2011, 11:50am

Taube

Nach meinen Infos hat der GD 125 20x15 Rollen drinnen, Originalgewicht vermutlich 12,5g.
Dr.Pulley Rollen dürften mit 11g optimal sein. SR2015/6-11
Die passenden Gleiter sind SP2015-J
Seit wenigen Tagen online: Mein neuer Shop. :)
moin Dirk

Na dann mach mal meine inzwischen bei Dir angekommene Brieftaube wieder startklar :thumbsup:
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

2

Saturday, March 5th 2011, 9:00am

Nach meinen Infos hat der GD 125 20x15 Rollen drinnen, Originalgewicht vermutlich 12,5g.
Dr.Pulley Rollen dürften mit 11g optimal sein. SR2015/6-11
Die passenden Gleiter sind SP2015-J
Seit wenigen Tagen online: Mein neuer Shop. :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

lionbud (06.04.2011)

  • "Radicator" started this thread

Posts: 131

Date of registration: Feb 12th 2011

wcf.user.option.userOption51: Burgman 650

Location: Starnberger See

Occupation: Tester diverser Fahrzeuge ab 2 Achsen

Thanks: 48

  • Send private message

1

Friday, March 4th 2011, 5:22pm

Kymco Grand Dink 125

moin moin

So-Dirk hat Schuld , nun muß Dirk guggen ob er für meinen 125er GD auch die passenden Pulley-Rollen + Gleitstücke hat .

Zur Zeit habe 1g leichtere Rollen drin -geht natürlich schon gegenüber dem originalen besser ab . Es steht ein Rollenwechsel sowieso bald an und daher will ich die dort auch mal ausprobieren .

Der Bericht folgt dann hier 8o
Gruß Ralf Heike Sven

Kommt der Seppl nicht mehr voran , holt er sich die Preußen ran 8o

Counter:

Hits today: 29,067 | Hits yesterday: 39,131 | Hits record: 281,855 | Hits total: 108,212,948

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share