You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

19

Thursday, October 24th 2013, 3:11pm

ich kann mir ehrlich gesagt keine andere Ursache vorstellen. Wenn man Metallschnippsel sieht, muss ja eine Berührung stattfinden. Das kann nur auf der offenen Seite sein.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

maxmax

Trainee

Posts: 15

Date of registration: Jul 14th 2012

wcf.user.option.userOption51: Yamaha TMax 560 Super Malossi

Location: Maustrenk - Austria

Thanks: 4

  • Send private message

18

Wednesday, October 23rd 2013, 2:35pm

Hallo Dirk,
Du kannst davon ausgehen, daß ich die Rollen, wie auch zuvor die Gleitkeile richtig rum einbaue.
Ich mach das doch schon lang genug.
Was könnte das noch für eine Ursache haben ausser das man die ROlle falschrum einlegt.?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

17

Wednesday, October 23rd 2013, 1:44pm

Hallo Maxmax,

auch die runden Dr.Pulley Rollen haben eine offene und eine geschlossene Seite. Wenn man sie falsch rum reinlegt, reibt die offene Seite natürlich an den Seiten der Rampen. Gleichzeitig treibt die Flieh-/Rotationskraft den Messingkern aus dem Kunststoffmantel raus. Also wie bei den Gleitrollen so einlegen, dass die geschlossene Seite gegen den Uhrzeigersinn zeigt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

maxmax

Trainee

Posts: 15

Date of registration: Jul 14th 2012

wcf.user.option.userOption51: Yamaha TMax 560 Super Malossi

Location: Maustrenk - Austria

Thanks: 4

  • Send private message

16

Wednesday, October 23rd 2013, 1:24pm

Ich möchte hier an dieser Stelle meine ERfahrungen mit Pulley Rollen einbringen:

Das unten gezeigte Bild einer Pulley ROlle nach 250km in einer Malossi MHR
in einer TMax 500

index.php?page=Attachment&attachmentID=202

Das darf nicht passieren! Die Vario war voll mit goldenen Spänen.
Die Metall Innenhülse lies sich hin und her schieben!

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

15

Sunday, October 13th 2013, 7:45am

DR.Pulley rollen

hallo dirk, hallo haro,

bei meinem mechaniker war viel los und zum schluß war er noch ne woche krank - gestern nachmittag hat er meinen roller fertig gemacht - der variator war kaputt - in der hülse war etwas ausgebrochen - dadurch wackelte die ganze vario - hatte noch die alte malossi-vario liegen - eingebaut - probe gefahren - alles wieder in ordnung - mein 125er satelis summt wieder!!!
:thumbsup:

die pulley´s waren nicht verdreht!!!

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (13.10.2013)

Bavaria Freerider

Intermediate

Posts: 59

Date of registration: May 9th 2012

wcf.user.option.userOption51: Grizzly700 NSS Honda 300 Forza- Honda 700 Intrega CFMoto 800 EPS/

Location: Bangkok

Thanks: 2

  • Send private message

14

Tuesday, October 1st 2013, 2:02pm

Ja .. war bei mir auch so.. als sie Hängen Blieben .


lg



DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

13

Tuesday, October 1st 2013, 11:31am

Das klingt verdächtig nach falsch eingebauten oder gekippten Rollen. Prüfe das mal!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

12

Tuesday, October 1st 2013, 10:46am

die originalrollen hatten 10,5g und die pulleys habe ich von 9g. auf 9,5g. und jetzt mit der hit-kupplung auf 10g. erhöht.
3.000 km war alles ok. und er lief 120km/h bei 10.500 touren nach tacho, manchmal sogar noch etwas flotter.
da war die welt noch in ordnung.
nun läuft er plötzlich nach tacho 100km/h bei 11.000 touren.( nach navi 90km/h )
mein schrauber steht vor einem rätsel!
die gleitstücke hat er doch gefeilt und passend gemacht.

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

11

Monday, September 30th 2013, 5:04pm

90 km/h nach navi bei 11.000 touren

Aber dann sind es ja mit den Gleitrollen 10km/h mehr, wenn er auf 100 kommt. Das klingt doch gut? Nur bei der Beschleunigung haperts? Nur zur Kontrolle: Wie schwer waren die Originalrollen und was ist jetzt drinnen?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

haro

Professional

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

10

Monday, September 30th 2013, 3:08pm

meiner fährt wie am gummiband an ( 125 er ) - erst ganz, ganz langsam und ab 7.000 touren kommt er etwas in die gänge - dreht gemütlich bis 11.000 touren und fährt nur 100 km/h nach tacho - könnte das an der schwergängigen gegendruckplatte liegen?




Hallo Thomas,

ob es an den Pulley Gleitstücken liegt, wirst Du erst erfahren, wenn Du die original Gleitstücke von Peugeot einbaust. Mein Satelis fährt mit den Originalen viel besser als mit den unbearbeiteten (nicht ausgefeilten) von Dr.Pulley.

Aber hast Du nicht auch noch die Hit-Kupplung eingebaut und warst bis vor kurzem noch sehr zufrieden mit der Einstellung? Haben sich die Fahrleistungen so stark verschlechtert?
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

9

Monday, September 30th 2013, 1:04pm

sorry, falsch gelesen- jetzt richtig!!!

120 km/h bei 10.500 touren - rollen hat er jetzt 2 mal kontrolliert! lagen richtig drin!

sollte ich mal die neuen rollen von pulley probieren? und die käseecken raus?

This post has been edited 1 times, last edit by "thomas23" (Oct 1st 2013, 4:05pm)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

haro (30.09.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

8

Monday, September 30th 2013, 12:59pm

Könnte...
Könnte aber auch an falschrum eingelegten Rollen liegen. Wie hoch ist die VMax normal bei wieviel Umdrehungen?
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

7

Monday, September 30th 2013, 12:54pm

meiner fährt wie am gummiband an ( 125 er ) - erst ganz, ganz langsam und ab 7.000 touren kommt er etwas in die gänge - dreht gemütlich bis 11.000 touren und fährt nur 100 km/h nach tacho - könnte das an der schwergängigen gegendruckplatte liegen?

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

haro (30.09.2013)

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

6

Monday, September 30th 2013, 12:48pm

Dann ist die Gegendruckplatte schwergängig. Kommt aber selten vor.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

thomas23

Professional

Posts: 63

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Honda Forza 350 Baujahr 2023

Location: 27798 Hude(Oldenburg)

Occupation: goldschmied im ruhestand

Thanks: 30

  • Send private message

5

Monday, September 30th 2013, 12:40pm

hallo dirk,

was passiert, wenn die gleitstücke zu eng sind und nicht ausgefeilt worden sind?

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 545

  • Send private message

4

Wednesday, September 11th 2013, 11:11am

SR2017/6-9,5
Was die Gleitstücke betrifft: Die Stege der Vario haben eine hohe Maßungenauigkeit. Da kann es (selten) vorkommen, dass die Gleitstücke exakt angepasst werden müssen. Siehe auch die beigelegte Anleitung dazu. Die originalen Gleitstücke werden so groß produziert, dass sie immer passen, auch wenn es dann gelegentlich ein wenig wackelt.
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

  • "kurt lunkwitz" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Sep 10th 2013

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125 baujahr 2007

Location: pössneck

  • Send private message

3

Wednesday, September 11th 2013, 10:42am

ok danke aber welche größe ? 9,5 gram und welche größe ?

haro

Professional

Posts: 66

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125, BJ 3/2009

Location: Muenchen

Thanks: 12

  • Send private message

2

Wednesday, September 11th 2013, 9:06am

Hallo Kurt,

herzlich Willkommen im Forum.

Hatte in meinem Satelis die 9g Pulleygleiter drinnen. Die waren mir allerdings etwas zu heftig in den Drehzahlen. Die Drehzahl beim Beschleunigen lag immer so bei 9000-9500 U/Min. Daher würde ich Dir die 9,5g empfehlen. Bei den Gleitstücken habe ich die originalen von Peugeot genommen, da die Pulleygleitstücke meiner Ansicht nach klemmen (zu eng sind) und ausgefeilt werden müssen. Die Originalen hingegen funktionieren wunderbar.
Schöne Grüße
Haro

3,8 L/100km, Peugeot Satelis 125, Bj 2009, Dr.Pulley SR 10g, Peugeot Gleitstücke, HiT Kupplung

This post has been edited 1 times, last edit by "haro" (Sep 11th 2013, 9:31am)


  • "kurt lunkwitz" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Sep 10th 2013

wcf.user.option.userOption51: Peugeot Satelis 125 baujahr 2007

Location: pössneck

  • Send private message

1

Tuesday, September 10th 2013, 12:59pm

DR.Pulley rollen

Hallo bin ganz neu und auch unervahren habe mir einen peugeot satelis 125 gekauft und möchte die rollen und gleitecken haben ich selber wiege 120 km welche soll ich nehmen ?
möchte kein rennen fahren nur etwas mehr endgeschwindigkeit und anzug etwas mehr wer kann mir da helfen und mir genau sagen was ich bestellen muß vielen Dank kurt der neue hir baujahr 2007

This post has been edited 1 times, last edit by "kurt lunkwitz" (Sep 10th 2013, 1:51pm)


Counter:

Hits today: 101,394 | Hits yesterday: 163,096 | Hits record: 348,241 | Hits total: 113,390,580

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share